Gast_226386
Guest
Moin...
Ich stelle mal diese "ketzerische Frage", da ich gerade bei mir 3 Panasonic Vario 14-140er herumliegen habe. Interessant daran ist, dass sich alle drei Objektive völlig (!) unterschiedlich verhalten.
Mein eigenes ist z.B. im Weitwinkel nicht so toll, aber dafür noch im Tele ganz gut. Das Objektiv von einem Freund sieht im Weitwinkel wesentlich besser aus, wird aber ab 70mm (~140mm Kleinbild) deutlich unschärfer als meines. Außerdem werden bei diesem Objektiv die Ecken unschärfer, bei meinem befinden sich die Unschärfe ca. 2/3 vom Zentrum entfernt.
Das dritte Exemplar liegt irgendwo zwischen den beiden anderen Objektiven, ist aber dabei niemals so scharf wie die schärfsten Stellen der beiden anderen.
Alle Beobachtungen sind bei verschiedenen Motiven reproduzierbar...
Neben dem 14-140er hatte ich die 14mmm Festbrennweite (aus dem GF3 Kit). Das erste Exemplar war so unglaublich schlecht, dass ich das ganze Kit zurückgeschickt habe, obwohl ich das Objektiv sowieso verkaufen wollte. So etwas kann man nicht guten Gewissens hier im Forum anbieten. Das gleiche Objektiv im nächsten Kit war dafür wieder ganz ok.
Neben den mFT-Kameras habe ich mir eine Lumix TZ8 als Kompaktknipse zugelegt. Diese Kamera habe ich 5x (!) umgetauscht, bis ich ein Exemplar mit "nur geringen Unschärfen" im Weitwinkel erwischt habe. Alle anderen Exemplare hatten deutliche Unschärfen, wobei jede Kamera ein völlig anderes Schärfeverhalten gezeigt hatte...
Hmm... ist das jetzt normal, dass man sich so 4-5 Objektive zukommen lassen muss, und dann das beste behält? Oder ist das ein Panasonic-Problem? Es handelt sich nicht um Stellen, die man erst mit der Lupe suchen muss, sondern um Stellen, die im Vergleich ohne Vergrößerung oder Pixelpeeping sofort ins Auge stechen.
...und dann Frage ich mich, was so ein Testbericht überhaupt noch Wert ist...
(Dieser Link von einem Test über 5x eines gleichen Canon-Objektive ist ja schon mal herumgeschwirrt http://www.slrgear.com/articles/variation_canon50f14/canon50f14.htm)
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Ich stelle mal diese "ketzerische Frage", da ich gerade bei mir 3 Panasonic Vario 14-140er herumliegen habe. Interessant daran ist, dass sich alle drei Objektive völlig (!) unterschiedlich verhalten.
Mein eigenes ist z.B. im Weitwinkel nicht so toll, aber dafür noch im Tele ganz gut. Das Objektiv von einem Freund sieht im Weitwinkel wesentlich besser aus, wird aber ab 70mm (~140mm Kleinbild) deutlich unschärfer als meines. Außerdem werden bei diesem Objektiv die Ecken unschärfer, bei meinem befinden sich die Unschärfe ca. 2/3 vom Zentrum entfernt.
Das dritte Exemplar liegt irgendwo zwischen den beiden anderen Objektiven, ist aber dabei niemals so scharf wie die schärfsten Stellen der beiden anderen.
Alle Beobachtungen sind bei verschiedenen Motiven reproduzierbar...
Neben dem 14-140er hatte ich die 14mmm Festbrennweite (aus dem GF3 Kit). Das erste Exemplar war so unglaublich schlecht, dass ich das ganze Kit zurückgeschickt habe, obwohl ich das Objektiv sowieso verkaufen wollte. So etwas kann man nicht guten Gewissens hier im Forum anbieten. Das gleiche Objektiv im nächsten Kit war dafür wieder ganz ok.
Neben den mFT-Kameras habe ich mir eine Lumix TZ8 als Kompaktknipse zugelegt. Diese Kamera habe ich 5x (!) umgetauscht, bis ich ein Exemplar mit "nur geringen Unschärfen" im Weitwinkel erwischt habe. Alle anderen Exemplare hatten deutliche Unschärfen, wobei jede Kamera ein völlig anderes Schärfeverhalten gezeigt hatte...
Hmm... ist das jetzt normal, dass man sich so 4-5 Objektive zukommen lassen muss, und dann das beste behält? Oder ist das ein Panasonic-Problem? Es handelt sich nicht um Stellen, die man erst mit der Lupe suchen muss, sondern um Stellen, die im Vergleich ohne Vergrößerung oder Pixelpeeping sofort ins Auge stechen.
...und dann Frage ich mich, was so ein Testbericht überhaupt noch Wert ist...
(Dieser Link von einem Test über 5x eines gleichen Canon-Objektive ist ja schon mal herumgeschwirrt http://www.slrgear.com/articles/variation_canon50f14/canon50f14.htm)
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?