• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bringen Objektivtests?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Moin...

Ich stelle mal diese "ketzerische Frage", da ich gerade bei mir 3 Panasonic Vario 14-140er herumliegen habe. Interessant daran ist, dass sich alle drei Objektive völlig (!) unterschiedlich verhalten.

Mein eigenes ist z.B. im Weitwinkel nicht so toll, aber dafür noch im Tele ganz gut. Das Objektiv von einem Freund sieht im Weitwinkel wesentlich besser aus, wird aber ab 70mm (~140mm Kleinbild) deutlich unschärfer als meines. Außerdem werden bei diesem Objektiv die Ecken unschärfer, bei meinem befinden sich die Unschärfe ca. 2/3 vom Zentrum entfernt.
Das dritte Exemplar liegt irgendwo zwischen den beiden anderen Objektiven, ist aber dabei niemals so scharf wie die schärfsten Stellen der beiden anderen.
Alle Beobachtungen sind bei verschiedenen Motiven reproduzierbar...

Neben dem 14-140er hatte ich die 14mmm Festbrennweite (aus dem GF3 Kit). Das erste Exemplar war so unglaublich schlecht, dass ich das ganze Kit zurückgeschickt habe, obwohl ich das Objektiv sowieso verkaufen wollte. So etwas kann man nicht guten Gewissens hier im Forum anbieten. Das gleiche Objektiv im nächsten Kit war dafür wieder ganz ok.

Neben den mFT-Kameras habe ich mir eine Lumix TZ8 als Kompaktknipse zugelegt. Diese Kamera habe ich 5x (!) umgetauscht, bis ich ein Exemplar mit "nur geringen Unschärfen" im Weitwinkel erwischt habe. Alle anderen Exemplare hatten deutliche Unschärfen, wobei jede Kamera ein völlig anderes Schärfeverhalten gezeigt hatte...

Hmm... ist das jetzt normal, dass man sich so 4-5 Objektive zukommen lassen muss, und dann das beste behält? Oder ist das ein Panasonic-Problem? Es handelt sich nicht um Stellen, die man erst mit der Lupe suchen muss, sondern um Stellen, die im Vergleich ohne Vergrößerung oder Pixelpeeping sofort ins Auge stechen.

...und dann Frage ich mich, was so ein Testbericht überhaupt noch Wert ist...
(Dieser Link von einem Test über 5x eines gleichen Canon-Objektive ist ja schon mal herumgeschwirrt http://www.slrgear.com/articles/variation_canon50f14/canon50f14.htm)

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
 
Hmm... ist das jetzt normal, dass man sich so 4-5 Objektive zukommen lassen muss, und dann das beste behält? Oder ist das ein Panasonic-Problem?
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Für die Statistik.
Mein 14-45er vor nem Jahr verkauft, war einwandfrei.
Gestern wieder ein neues bekommen. Einwandfrei.
Mein 20er seit nem Jahr: Einwandfrei.

Insofern kann ich da deine Erfahrungen glücklicherweise nicht bestätigen:)
 
Ich kann so etwas absolut nicht bestätigen.

Hatte auch schon mehrere Panasonic Objektive zeitgleich zur Verfügung und es waren keine Unterschiede erkennbar.

Ich vermute eher das Problem liegt hinter der Kamera... *duckundweg* ;)
 
Ich vermute eher das Problem liegt hinter der Kamera... *duckundweg* ;)


...oder dass manche Leute keine Vergleichsmöglichkeit haben...
 
Ich habe schon einige vergleichen können und die Unterschiede waren minimal. Vielleicht hast du Ausreißer erwischt. Eine gewissen Serienstreuung ist unvermeidbar, soll das Zeug bezahlbar bleiben.

Zum Threadtitel: Forendiskussionsstoff ;)
 
Ist leider normal bei Panasonic.
Es gibt aber meiner Erfahrung nach kaum extrem schlechte noch extrem gute Objektive. Jedes verhält sich nur anders und hat irgendein anderen blöden Fehler.
Mein erstes 20mm Pancake war z.B. dauerhaft auf der linken Seite unscharf egal welche Distanz. Das nächste hatte auf der rechten Seite eine Bildfeldwölbung . Also hatte man je nachdem wie man fokussiert entweder die rechte Seite scharf oder die linken. Manchmal auch beide aber das geht nur wenn das Motiv entsprechende Entfernungen hatten.
Bei Landschaften hatte man praktisch immer unschärfen dabei.
Mein Olympus 9-18 ist allerdings auch nicht perfekt.

Ich hab aber keine Lust mehr umzutauschen...
 
Derartige Fehler hatte ich bisher noch nicht... Ich habe/hatte das 20/1.7 (sehr geniales Teil), das 14/2.5 (keine Fehler aufgefallen), 45-200 (absolut grandios)... Umgetauscht habe ich nie eins. Die Optiken von Oly waren und sind, nebenbei bemerkt, auch tadellos.
 
...hmm... interessant.... Vielleicht habe ich auch nur sehr viel Pech?
Wie gesagt: Die drei Superzooms habe ich hier noch liegen und tatsächlich hat jedes Exemplar seine Stärken und Schwächen; für mich sofort sichtbar.

Ich hatte ja auch 2x das Zuiko 14-150er wieder zurück gegeben. Das ging gar nicht. Das waren auch 2 der ersten Exemplare. Jedenfalls war mein 14-140er Pana deutlich besser; in allen Brennweiten. Andere erzählen genau das Gegenteil... wobei mich das nicht wundert, nachdem ich nun drei völlig verschiedene 14-140er hier liegen habe :rolleyes:

Mein 20mm Pana ist dagenen super.. Das Zuiko 9-18 ist ebenfalls gut, aber ab ca. 14mm (~28mm Kleinbild) wird es stetig unschärfer... Zwei 14-45er haben übrigens genau das gleiche Verhalten bei mir gezeigt...

Vielleicht ist die Toleranz bei Superzoom-Objektiven am größten?! Kann ja sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Suppenzooms nicht unbedingt das optische Highlight eines Systems darstellen dürfte ja bekannt sein. Aber trotzdem dürfen sich verschiedene Modelle gleicher Bauart nicht so deutlich unterscheiden. Wenn jemand im Labor Unterschiede feststellt gibt es wenig was mir mehr egal wäre. Aber wenn ein privater Anwender sowas mit bloßen Augen sieht... Das werden ja immer mehr Canon-Ähnliche Zustände bei Panasonic!

Aber vielleicht ändert sich das ja mit der neuen X-Serie.
 
Vllt. bist du auch zu pingelig!?

Das Zuiko 9-18 ist ebenfalls gut, aber ab ca. 14mm (~28mm Kleinbild) wird es stetig unschärfer

Das Objektiv z.B. ist insgesamt nicht das schärfste, von unschärfe würd ich aber in keinem Fall reden.
Höchstens: Der Rand ist unschärfer als die Mitte. Besser ausgedrückt. Weniger scharf als die Mitte.

Übrigens habe ich das Gefühl, dass das 9-18er nach hinten hin abnimmt, aber vorallem von Kontrast her(Der ja auch das Schärfeempfinden reguliert). Eine Stufe abblenden kann nicht schaden...

Vielleicht ist die Toleranz bei Superzoom-Objektiven am größten?!

Sehr wahrscheinlich sogar.
Digitale Korrektur(Wird doch eine haben oder?) gepaart mit einem hohen optischen Kompromiss und beweglichen optischen Teilen im Strahlengang(OIS)(Ich mein hier nicht die Fokussierung, sondern Schwingungen zur "Seite"). Das da vllt. was schief läuft...Klingt zumindestens nicht so unwahrscheinlich.
 
@Tobias123:

Wenn ich jetzt :evil: wäre könnte ich fragen von welchem LKW die drei 14-140er, die beiden 14-150er und die fünf TZ-8 gefallen sind?

Wenn Du die drei Varios noch rumliegen hast schlage ich vor, pinn' den Geldschein an die Wand und bau' das Stativ auf.
 
@Tobias123:

Wenn ich jetzt :evil: wäre könnte ich fragen von welchem LKW die drei 14-140er, die beiden 14-150er und die fünf TZ-8 gefallen sind?

Wenn Du die drei Varios noch rumliegen hast schlage ich vor, pinn' den Geldschein an die Wand und bau' das Stativ auf.

:D
Also ich habe ein 14-140er von einem Kollegen hier gehabt und mit meinem eigenen verglichen. Dann war ich unzufrieden, da sein Objektiv im Weitwinkel viel besser ist als meines. Das war quasi immer die Schwachstelle von meinem Objektiv. Aber ab 35mm dreht sich dann immer mehr das Blatt, bis schließlich seines ziemlich unscharf wird und meines durchweg gute Leistungen erzielt.
Also habe ich mir ein neues 14-140er gekauft in der Hoffnung, dass ich ein besseres Exemplar bekomme und mein altes verkaufen kann. Leider ist dieses Objektiv auch nicht so der Hit... da es in keinem Brennweitenbereich richtig scharf ist...

Einen Geldschein hatte ich nicht genommen, aber ich habe auf meiner Platte ca. 60 Vergleichsbilder zwischen den 3 Objektiven vom Stativ bei identischer Brennweite und identischer Blende...

Naja.. und die 5x TZ8 sind in Wirklichkeit 2xTZ10 und 3xTZ8... das Thema lief über 6 Monate, da ich nach 2xTZ10 eigentlich keine Lust mehr auf die Kamera hatte... dann nach ein paar Monaten hatte ich wieder genügend "Kraft" um ein paar TZ8 auszuprobieren :rolleyes:

Der Leidensweg ist auch hier im Forum dokumentiert (teilweise mit Beispielen)...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7992244&postcount=2807
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8046922&postcount=2821
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8655509&postcount=3079
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8671657&postcount=3095

Selbst die TZ8, die ich behalten habe zeigt im Weitwinkel eine unscharfe Ecke... Immerhin ist das nur bei 25-30mm so... aber ich habe das Gefühl, dass die Objektive der Kompaktknipsen immer schlechter werden... kein Wunder bei diesen Zoom-Monstern.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten