• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was brauche ich noch?

KittyBerlin

Themenersteller
Hallo!
Immer noch Neuling in der Welt der DSLR.
Ich habe:
- Olympus E520 Doublezoom Kit (14-45 & 40-150mm)
- Tasche
- ein Akku
- eine CF Karte 8 GB

Was ich mir anschaffen möchte:
- ein Ersatzakku
- CF Karte(n)
- XD Picture Karte für evtl. Panoramaaufnahmen
- 14-54er Objektiv

Was ist mit diesen ganzen Filtern? Was braucht man, was ist sinnvoll?
Möchte vor allem Urlaubsbilder im freien schießen (habe keinen extrem hohen Ansprüche, möchte einfach nur nette, gute Fotos schießen)

Ist ein Blitzdiffuser sinnvoll? Möchte mir erst mal ungern einen ganzen "externen" Blitz anschaffen.

Wäre über Antworten und Hilfe jeglicher Art sehr dankbar, da ich doch leicht überfordert bin mit dem ganzen Angebot :top:
 
Was du brauchst, kannst nur du wissen … einfach mal gucken, was du im täglichen Fotoleben vermisst.

Ein Polfilter ist eigentlich immer sinnvoll, er macht den Himmel schön blau und vermindert nichtmetallische Spiegelungen (Wasser z.B.).
 
Auf jeden Fall noch 1-2 Akkus. Besonders im Urlaub oder auf längeren Touren hat man meist nicht die Möglichkeit schnell nachzuladen. Da ist ein Ersatzakku Pflicht. Schnell wechseln und weiter gehts :top: Ist echt ärgerlich wenn es am leeren Akku scheitert:grumble:
 
bevor du dir solche fragen stellst, solltest du wissen was du machst, d.h. was du fotografierst!
 
Eine XD-Karte brauchst Du nicht. Das Einblenden einer sinnlosen Hilfslinie an den XD-Slot zu binden ist ein ohnehin irrelevanter Marketing-Gag von Oly.
 
Hallo!
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich fotografiere vor allem im freien, also Landschaften, Meer, Strand, Wald.
Auch gerne Tiere im freien, aber auch mal in geschlossenen Räumen (Katze zu Hause, Pferd in der Halle), Menschen drinnen & draußen in den verschiedensten Variationen.
 
@KittyBerlin,

du brauchst erstmal fotografisches Grundwissen, denn wer solche Fragen stellt, hat es offenbar nicht. Wenn du deine Ausrüstung kennst, stellst du solche Fragen nicht mehr. Lerne also deine Kamera kennen und du siehst selbst, was dir für deine Bilder fehlt.

garantiert dir der Phoenix66, der es auch so gemacht hat.
 
@ Stiffler:
mit dem 14-54 möchte ich eigentlich das 14-45er ersetzen, da mir die Lichstärke hier definitiv nicht reicht.
ein 100-300er würde ich mir aber auch gerne noch anschaffen! :p

@Blende1.8: ein Stativ hab ich auch schon, das hab ich vergessen, allerdings ein ziemlich sperriges, ein "Erbstück" aber das muss erst mal genügen...

@ freejack: Danke für die Info! Dann kan ich mir das ja sparen :o

@ phoenix66: natürlich fehlt mir wohl ein großer Teil fotografisches Grundwissen, aber ich möchte mir nicht sinnlos irgendwelche Sachen anschaffen, ich habe einfach mal auf dieses Forum vertraut, in der Hoffnung den ein oder anderen netten Hinweis zu bekommen, was am Anfang sinnvoll ist und was nicht :angel:

Natürlich könnte ich mir das auch durch das lesen von diversen Internetguides oder durch viel Praxis aneignen, da bin ich in letzter Zeit wirklich wenig zum fotografieren oder lesen gekommen bin fehlen mir hier im Moment die Möglichkeiten. Ich fahre demnächt wieder weg und wollte gut gerüstet in den Urlaub starten und nicht vor Ort (oder hinterher) merken was mir fehlt :confused:
Ich dachte dafür wäre das Forum da :angel:

Aber ich habe ja schon einige hilfreiche Tipps zu den "must haves" bekommen. Dannach werde ich mich mal richten!
 
Hi,

mehr als einen Ersatzakku würd ich nicht kaufen. Dann besser ein Reiseladegerät, das auch auf 12v lädt. Ein kurzer "Drahtauslöser" begleitet mich in letzter Zeit regelmäßig. Ergänzt ein Stativ hervorragend. Ein kleines leichtes Reisestativ hab ich schon seit ewigen Zeiten immer dabei, und das kostet auch nicht viel. Eine Nahlinse +4 ist ganz nützlich für die "kleinen Motive" und kostet auch nur ne Kleinigkeit.

Bei den Speicherkarten lieber großzügig: 2x2GB oder max. 4GB sind besser, als noch ne Große. (Datensicherheit!)

MfG. Emil
 
@ Blende 1.8 & hegauer:
überzeugt! Hab eins im Angebot gefunden. Das Hama Stativ Star 700 EF Digital für knapp 10 EUR. Das wäre sehr leicht (ca. 700gr) und von 40cm auf 125cm aufziehbar. Aber ob es nicht zu "billig" ist??? Ich denke schon...

Dann hab ich noch das Hama Stativ Star 700 EF Digital von 60 auf 150 cm aufziehbar aber 1,5 KG "schwer" knappe 17 EUR.

Noch eine "blöde" Frage. Tut es ein Polifilter für 12 EUR? oder sollte man auf die teureren setzen???

Ach, Nahlinse hört sich gut an ist ja nicht so teuer, ich fotografiere gerne auch mal Details (ode versuche es :lol:) .
Speicherkarten hab ich mich jetzt zusätzlich für 2x2 GB entschieden
 
Zuletzt bearbeitet:
@ blende1.8:
ich möchte nicht mehr als nötig ausgeben! So einfach ist das.
Wenn mir jemand sagt, ein Polfilter für 12 EUR ist für die Tonne, kauf einen für XX? EUR dann glaube ich das auch.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, das man auch preiswert gut fahren kann und ich muss ja nicht unnötig 80 EUR ausgeben für etwas was es auch für 12 gibt und meinen Ansprüchen (nette Fotos, keine Profischüsse!) genügen.
Ich möchte nicht unnötig 300 EUR für ein bisschen Zubehör ausgeben, wenn du das kannst und/oder möchtest Herzlichen Glückwunsch!
 
Ich würde erstmal fotografieren gehen, dann sieht man am schnellsten, was fehlt. Ein Blitz und ein Stativ sind aber nie überflüssig, an Objektiven würde ich erstmal schauen was mit dem vorhandenen möglich ist. Das 100-300 mm entsprich 200-600mm am Kleinbild, da braucht es schon viel Übung und ein gutes Stativ um damit gute Fotos zu machen.
 
Hallo,
ich bin ja auch noch Anfänger...
Deswegen melde ich mich auch noch mal zu Wort.
Was Du IMO dringend brauchst:
UV-Filter, als Schutz einfach(hab ich das überlesen?) Netterweise sind die generell billiger als die als Schutzfilter ausgewiesenen Filter der selben Firma...
Egal bei welcher Firma Du kaufst...:ugly:

EDIT: Ja, ich habe sie überlesen:Eine Transportiermöglichkeit für die Oly. (Hab ich die auch überlesen?> muss wohl nochmal deinen Beitrag gut durchlesen.)
Also ich würde mir da gleich einen Rucksack anschaffen, da ich mehr im Gelände und auch mit Fahrrad unterwegs bin. Wenn Du eher Architektur fotografierst, und solche Sachen- generell in der Stadt- denke ich, ist eine Tasche besser.

Und Polfilter? Ach das ist wahrscheinlich eine von den letzten Sachen, die ich mir anschaffe.... die richtig guten sind einfach zu teuer für mich...also ich nutze sie dafür zu wenig...
Blitzdiffusor? selber basteln, vor allem wenn es um den Pop-up-Blitz geht.
Stativ? 17€ halte ich für ein Indiz für ein unzureichendes Stativ. Ich würde für ein Stativ schon 30€ als angemessenen Preis halten.

Ansonsten: Wichtiges wurde schon gesagt, Ersatzakku, Speicherkarten.
Ich denke das ergibt sich auch so mit der Zeit (s.u.)

Auch noch ein guter Rat von mir: probier einfache Sachen wie den Diffusor selbst zu basteln. Wenn Du bei irgendeiner Sache merkst, Du kannst sowas nicht selber bauen/improvisieren, und es ständig trotzdem probierst und nicht liegen lässt-
heißt das IMO (als Bastler, für den ich mich halte): das muss bald gekauft werden...
Meine Anfängermeinung halt...:angel:
Wobei ich meine DSLR schon fast ein Jahr hab!:eek:
Ohje, muss ich mich jetzt schämen, wenn ich was falsches gesagt hab, obwohl ich sie ein Jahr hab?:angel:
Egal jeder hat mal angefangen.
 
Ich möchte nicht unnötig 300 EUR für ein bisschen Zubehör ausgeben, wenn du das kannst und/oder möchtest Herzlichen Glückwunsch!

In diesem Falle hast du dir EINDEUTIG das falsche Hobby gesucht!

Pflichkäufe währen:

- Gescheites Stativ mit gescheitem Kopf (ab 150€ aufwärts)
- 2 Sätze Akkus (20€)
- 2* 8 GB CF KArten (ca 40€)
- nen externer Blitz (36 AF für 80€,besser 48 für 180€ oder 58 für 280€)
-nen Diffusor für den blitz (um 20 €)
- ne gescheite Wetterfeste Tasche wo alles reinpasst (um die 50€ aufwärts)
und nen paar gescheite eneloop Akkus für den externen Blitz(um die 15€).

Also wirste mit deinen "mal eben" 300€ wohl kaum auskommen, solltest eher so um die 500€ - 600€ für gescheites zubehör ausgeben sonst wirds schwer mit den schönen Fotos und du ärgerst dich nur.
 
Beim Stativ würde ich auf keinen Fall sparen.

Hab keine Ahnung was deine Kamera mit dem eventuell mal angeschafften Tele 100-300 wiegt, aber vielleicht passt das Ultra LUXi L / M ja noch unter deine Ausrüstung und in dein Budget.

klein und leicht für unterwegs ...

// Ausserdem ne gescheite Tasche und einen Ersatzakku.

Alle anderen Wünsche erwachsen den Erfahrungen, die du machen wirst

Viel Spass wünsche ich dir in jedem Fall mit deiner dslr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten