• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was brauche ich für eine Stativhalterung am Rucksack?

W.Peters

Themenersteller
Ich möchte gerne das Stativ an einem Rucksack / Tasche befestigen. Ich habe einen Lowepro Flipside 400 AW gekauft, der eine Stativhalterung hat. Wenn ich aber mein Stativ, das Velbon Sherpa CF 630 darein tue, steht es sehr weit über den Rucksack. Abgesehen davon, dass es nicht praktisch ist, sehe ich damit aus wie ein wandelnder Blitzableiter.

Deswegen suche ich eine andere Möglichkeit der Befestigung. Dabei denke ich an so eine Art Gurt mit Schnellverschlüssen (kein Klettband). Ich habe schon in Baumärkten geschaut, finde aber nichts Geeignetes. Die Suche im Internet ist auch erfolglos, da ich die richtige Bezeichnung nicht kenne.
 
Nach Spanngurten habe ich auch schon geschaut, das sind meist so riesige Dinger für LKWs. Gestern war ich in einem Sportgeschäft, da gibt es interessante Systeme, dummerweise hängt da aber immer ein Rucksack dran.

Und solche Bänder mit Schnellverschlüßen - ohne Rucksack- suche ich. Nur wo gibt es so etwas?
 
Meinst du sowas wie "Steckschliessen, Gurtschliessen, Gurtbandschliessen"?
Wenn ja könntest du da ja leicht was selbst machen.
 
(...)
Und solche Bänder mit Schnellverschlüßen - ohne Rucksack- suche ich. Nur wo gibt es so etwas?

Geh doch in irgendeinen Baumarkt und dort in die KFZ-Abteilung. Da müsstest du fündig werden. Ich meine solche schmalen Spanngürtchen (ca. 2-3 cm breit), Einteiler mit einer Schnalle am Ende. Sind meist zu lang, aber man kann sie auch kürzen und das Ende dann bitte mit einer Flamme einschmelzen bevor es zerfranst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in der Bucht oder in der google Bildersuche nach dem Begriff "Klemmschloss" oder "Spannriemen". Das sind meist schmale Gurte mit einem Schnellverschluss aus Metall oder Kunststoff. Die Länge der Gurte kannst du durch abschneiden ändern (wenn nötig) Im Baumarkt gibt es diese Gurte auch... Schau einfach einmal dort wo es auch Seile zum abschneiden gibt, dort in der Nähe findest du meistens solche und andere Verschlüsse.

Auch im Natoshop gibt es solche Riemen.

Wie möchtest du dein Stativ denn künftig transportieren? Willst du es einfach tiefer hängen? Dann solltest du auf deine Weichteile aufpassen, wenn du den Rucksack umdrehst und ihn öffnest.

Viellcht wäre es eine Möglichkeit ihn quer unterzuschnallen?

Vielleicht hilft dir das...
 
Ja, solche Sachen bekommt man oft in Läden für Pferdebedarf. Und mit ein wenig Bastelei kannst Du vielleicht auch einen von diesen Schlüsselumhängern (die um den Hals getragen werden) verwursten. :rolleyes:
 
IDabei denke ich an so eine Art Gurt mit Schnellverschlüssen (kein Klettband). Ich habe schon in Baumärkten geschaut, finde aber nichts Geeignetes. Die Suche im Internet ist auch erfolglos, da ich die richtige Bezeichnung nicht kenne.
Gibt's alles in verschiedenen Breiten und Ausführungen bei Globetrotter unter Reiseartikel -> Reparatur. Bezeichnungen lauten Blitzverschluss, Helmschließe, Klemmschnalle, Leiterschnalle, Spannriemen.

Wenn Du eh gerade bei Globetrotter stöberst, suche mal nach einem "Chalkbag": da kann man prima ein Stativ reinstellen und z.B. über einen kleinen Karabiner am Rucksack befestigen. Zusätzlich / alternativ kann man damit den Stativkopf schützen. Siehe auch hier.
 
Ich hab einen alten Rollladengurt genommen, am Stativ befestigt und einen Karabinerhacken dran gemacht. Das Ganze kann man dann am "Tragegriff" vom Rucksack einhängen und das Stativ hängt schön an der Seite von meinem FastPack 350 herunter. Wenn du mal schnellen Fußes unterwegs bist, kannst du einfach noch ein Bein vom Stativ zwischen deinem Körper und den Gurten vom Rucksack einhängen, dann "baumelt" es nicht so rum!
 
Wenn Dein Stativkopf mit Schnellwechselplatte ausgestattet ist, könntest Du eine zusätzliche kaufen und aus dieser eine obere Befestigung basteln.
Ein Karabinerhaken könntest Du am Tragegriff des Flipside anbringen, die Schnellwechselplatte daran mit einem kurzen Stück Band befestigen.

Die Konstruktion ist stabil und schnell trennbar. (im Freien an der Schnellwechselplatte, und wenn das Stativ mal zu Hause bleiben soll, am Rucksack).

Für die untere Seite des Stativs habe ich selbst auch noch keine ideale Konstruktion gefunden. Z.Z. binde ich es einfach mit einem Schnellspanngurt aus dem Campingbedarf fest. Es wackelt dann zwar nicht mehr beim Gehen, ist allerdings im Vergleich zum oberen Ende sehr umständlich beim Abnehmen und Festmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten