• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bitte kostet ein "Clean&Check" ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fighter666

Themenersteller
werte mitforumer

ich würde gerne mal wissen was man als nicht-member für eine reinigung bezahlt.

es geht um 5dm2 + 100-400l + 24-105l + 17-40l + 100l

vielen dank im voraus

gruß fighter666
 
Mein Dealer des Vertrauens in Köln macht es regelmäßig (4x pro Jahr) und kostenlos, sind dann Techniker von Canon und Nikon vor Ort, inkl. kleiner Ausstellung zum Anfixen für neues….
 
bei welchem Händler kaufst du denn ? Würde mich gern auch an solch einem Laden binden ....

Darf ich denn hier den Namen veröffentlichen?

[Nein - bitte per PN klären, BernhardB]

Auf der HP wird regelmäßig hingewiesen, oder als Kunde bekommt man halt eine Mail.

Die Jungs nehmen sogar gebrauchte Objektive usw. in Zahlung.

So genug Werbung, sonst bekomme ich gleich haue von den Admins

Sorry Bernhard :o
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde gerne mal wissen was man als nicht-member für eine reinigung bezahlt.

Ich an Deiner Stelle würde mir ernsthaft die Anschaffung einer gebrauchten 2-stelligen (ab 40D) oder einer 7D überlegen, damit kannst Du dann als CPS-Mitglied bei Canon aufgenommen werden und hast das Recht, jährlich 1x einen kostenlosen Check & Clean direkt bei Canon vornehmen zu lassen.

Näheres hier: http://www.canon.de/canon_cps/mitglied_werden/index.aspx
 
Du kannst etwa 180 EUR inkl. MWSt für C&C der o.g. Ausrüstung rechnen.
Eine 40D kostet ca. 300 EUR. Das entspricht 1,5 C&C.
Wann sich das rechnet kann jeder selbst ausrechnen :)

Grüße


Dank' dir für die Klarstellung :top:

Bezüglich des Gebrauchtkaufs in diesem Zusammenhang hätte ich noch eine Frage:

Inwieweit ist die Seriennummer von der Anmeldung/Mitgliedschaft abhängig?
Kann diese mehrmals verwendet werden, falls (einer) der Vorbesitzer das Produkt schon bei CPS registriert hat?
Kann/Muss die Linse / das Gehäuse vom Vorbesitzer abgemeldet werden?
 
Sollte die Kamera schon mal angemeldet sein, muss der Vorbesitzer diese natürlich wieder rausnehmen. Ging bei meinem Kollegen damals problemlos.

Nachtrag: Was noch beachtet werden muss: irgendwann wird die 40D aus der Liste rausfallen. Vermutlich mit dem Erscheinen einer 70D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
...
Nachtrag: Was noch beachtet werden muss: irgendwann wird die 40D aus der Liste rausfallen. Vermutlich mit dem Erscheinen einer 70D ...
die ist jetzt schon nicht mehr drinnen, die kleinste ist die 60D und die wird nächstes Jahr rausfliegen, und dann wieder irgend einen Body kaufen?
Da ist er billiger drann wenn er die kosten für die Reinigung bezahlt.

mfg Andi
 
Hi!
die ist jetzt schon nicht mehr drinnen, die kleinste ist die 60D und die wird nächstes Jahr rausfliegen, und dann wieder irgend einen Body kaufen?

:confused:
Sorry aber das ist absoluter Quatsch.
Die 40D, als auch die 50D sind für Silber qualifiziert.
https://cps.canon-europe.com/Public/QualifyingProducts

Wenn er den 2. Body nutzen kann, sollte das durchaus so machen. Bereits beim 1. C&C hat er 50% seiner Investition wieder drin. Und es sollte wohl möglich sein, eine 40D nach einem Jahr für 150 EUR wieder zu verkaufen, sofern er sie wirklich nicht benötigt und sie aus dem Programm segelt.


Grüße
 
mal kurz OT da hier schon über das CPS-Programm gesprochen wird.
Ich lese auf die Canonseite das es außer die 2 qualifizierten Bodys das Mitglied auch 3 qualifizierten Objektive haben muss um die Silber Status zu bekommen. Letzteres sollte zwar kein Problem sein gehört aber dennoch dazu.
Oder lese ich da was verkehrt?
 
Das siehst du richtig.
Für die Silbermitgliedschaft benötigst du beispielsweise 2 Bodys und 3 Linsen.
(siehe Anhang)


Übrigens danke Seyko für den Link, den habe ich schon gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
die ist jetzt schon nicht mehr drinnen, die kleinste ist die 60D und die wird nächstes Jahr rausfliegen, und dann wieder irgend einen Body kaufen?

Ist es denn so, dass man sich immer neue Bodies kaufen muss, wenn eine Kamera aus der Liste genommen wird, oder haben Altmitglieder Bestandsschutz?
 
Ist es denn so, dass man sich immer neue Bodies kaufen muss, wenn eine Kamera aus der Liste genommen wird, oder haben Altmitglieder Bestandsschutz?

Also es ist nicht so, dass man sofort aus dem Programm fliegt wenn die ein Update machen. So wie ich es aus den Bedingungen verstanden habe machen die normalerweise einmal jährlich ein Update der Liste und danach sind rausgefallene Produkte noch ein Jahr (oder bis Jahresende?) gültig. Ich habe nämlich ebenfalls eine 40D als Zweitkamera und hatte deswegen danach gesucht. Wenn die also nächstes Jahr rausgenommen wird ist noch knapp ein Jahr Zeit eine neue/andere anzuschaffen.
 
EIN GROSSES "ENTSCHULDIGUNG"AN ALLE!!!:o:o:o

habe hier eine frage gestellt und bin dann in den urlaub geflogen und habe es dann voll vergessen nach diesem thread nochmal nachzuschauen.
mitgrund für die vergesslichkeit ist das der sensorfleck weg ist.
hat sich quasi von selbst gereinigt.:top:

ja mir ist bewußt das der dreck noch in der cam ist.und in manchen objektiven auch.100-400mm ganz schlimm.:grumble:

so wie ich das hier rauslese ist ein drittbody (habe noch die 400d;zählt aber nicht) die beste und billigste variante, wenn man die ausrüstung REGELMÄSSIG
reinigen lassen will???

dann kostet ein C&C ca. 200€. mannomann:grumble:

muß ich mir mal durch den kopf gehen lassen( bei zwei drei bier )


nochmals vielen dank für die informationen und sorry …:o


gruß fighter666:evil::evil::evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten