• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was billiges für D50: Nikon 18-55 oder Sigma 18-50 ?

vkr

Themenersteller
Ich habe mir gestern für 527 Euronen (-100 Euro CashBack gehen davon noch ab) ein D50 - Gehäuse zugelegt (Kit war ausverkauft). Für die langen Brennweiten bzw. wenig Licht habe ich aus analogen Zeiten noch Objektive (siehe Signatur).
Für "hochwertige" Weitwinkelaufnahmen werde ich mir 2006, wenn die Preise stimmen, eine Sony R1 zulegen.
Um die WW-Bereich auch bei der Nikon abzudecken (wenn damit z.B. meine Frau die Kids im Garten knippst), brauche ich was günstiges/ kleines/ leichtes.
Wenn ich so die Angebote bei ebay anschaue, dann bekomme ich für unter 100 Euro:
- das Nikon Kitobjektiv 18-55, über das hier im Forum ja schon viel schlechtes geschrieben wurde (Kunststoffbayonett, etc.)
- das Sigma 18-50 (mit Metallbayonett)
- sonst noch was ???

Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Sigma die bessere Wahl ist? :confused:

Bitte hier keine Diskussionen über die R1 oder das bekanntlich gute Nikon 18-70 (zu teuer zum "knipsen") - darüber habe ich schon einige Marathonleseaktionen im Forum hinter mir. :o ;) :D

Schon mal Danke
 
Wofür hast du dir denn die D50 gekauft? Und bei welchem Cashback Händler bekommt man die D50 denn für 527? der Preis ist ja richtig gut.
 
Moin,

ich wüßte außer Nikon 18-55 und Sigma 18-50 keinerlei Alternativen, wenn das 18-70 zu teuer ist.

Wie funktioniert n das bei Nikon mit Cashback? Ich dachte immer, nur Canon würde sowas machen :)

viele Grüße
Thomas
 
Nikon Cashback: klick

günstiges Cashback-Angebot: klick

weitere Infos, Angebote und Diskussionen: klick (am Threadende)
 
och. Bedankt! Hab ich mal wieder total verschlafen...

Dat is ja wirklich billig. Vielleicht sollte ich mir doch schonmal ne Zweitcam kaufen, zum Spielen... bis die D200er kommt :D
 
strauch schrieb:
Aber dnet24 ist bei nikon nicht gelistet oder ist das nicht mehr so wie bei der letzten Cashbackaktion und inzwischen geht jeder Händler?

siehe letzter link. dnet24 ist foto thun, welcher wiederrum gelistet ist. rechtlich gesehen ist es dieselbe firma, also gibt's auch cashback. :D
außerdem hat steini67 eine bestätigung von dnet24
 
Hallo,

vkr schrieb:
...
- das Nikon Kitobjektiv 18-55, über das hier im Forum ja schon viel schlechtes geschrieben wurde (Kunststoffbayonett, etc.)
...

ich kann mir immer nicht die schlechten Kritiken für das Nikon-Kitobjektiv erklären. Für den Preis ist es ein Schnäppchen. Bin jedenfalls voll zufrieden damit. :)

Für hochwertige WW-Aufnahmen plane ich übrigens den Kauf eines Tokina 12-24.

Gruß, Kai.
 
argus-c3 schrieb:
och. Bedankt! Hab ich mal wieder total verschlafen...

Dat is ja wirklich billig. Vielleicht sollte ich mir doch schonmal ne Zweitcam kaufen, zum Spielen... bis die D200er kommt :D
Lach nicht, ich kauf mir jetzt ne D50, weil die D200 in nem halben Jahr sicher mehr im Preis fällt als die D50 im Moment kostet.

Und ein 18-5? kauf ich mir zur Überbrückung bis das 18-200VR da ist.

Zur ürsprünglichen Frage, ich denke mal das Kit Obejktiv, wenn mans gleich mitkauft ist vom Einkaufs/Verkaufsverhältnis deutlich günstiger, wenns nicht eine dauerhafte Lösung sein soll.

achja...wenn man das D50 incl. Kit Objektiv nimmt ist alpafoto mit 649 Euro wohl der günstigste Cashback-Händler
 
Nyx schrieb:
siehe letzter link. dnet24 ist foto thun, welcher wiederrum gelistet ist. rechtlich gesehen ist es dieselbe firma, also gibt's auch cashback. :D
außerdem hat steini67 eine bestätigung von dnet24

ja die Deppen von Nikon haben Thun unter 6er PLZ Bereich gespeichert anstatt 0 deswegen habe ich dnet nicht sofort gefunden ;).

420€ ist ein echtes Schnäppchen. Wobei letztes Jahr hat mich die 300D. 650€ (mit Kit) gekostet auch nicht soviel schlimmer ;)
 
quetz67 schrieb:
Lach nicht, ich kauf mir jetzt ne D50, weil die D200 in nem halben Jahr sicher mehr im Preis fällt als die D50 im Moment kostet.

Und ein 18-5? kauf ich mir zur Überbrückung bis das 18-200VR da ist.

Zur ürsprünglichen Frage, ich denke mal das Kit Obejktiv, wenn mans gleich mitkauft ist vom Einkaufs/Verkaufsverhältnis deutlich günstiger, wenns nicht eine dauerhafte Lösung sein soll.

achja...wenn man das D50 incl. Kit Objektiv nimmt ist alpafoto mit 649 Euro wohl der günstigste Cashback-Händler

Was bringt denn dieses Kitobjektiv im Verkauf?

Ich fass ja wirklich, seit ich meine Standardfestbrennweite habe, das Kitobjektiv von der Canon überhaupt nicht mehr an. Würde bei der Nikon vermutlich genauso sein.

Von der D50 als Überbrückung zur D200 hält mich eigentlich nur die fehlende Belichtungsmessung mit meinen Alt-Nikonobjektiven ab, die die D200 ja dann wieder bietet. Andererseits würde die D50 im Familienkamerapark als künftiges Zweitgehäuse mehr Sinn machen als meine D60, die erstens in die Jahre kommt und zweitens dann eine Insellösung wäre.

Kann die D50 eigentlich überhaupt Springblende mit den Altnikonobjektiven oder geht das auch nicht?

viele Grüße
Thomas
 
quetz67 schrieb:
Lach nicht, ich kauf mir jetzt ne D50, weil die D200 in nem halben Jahr sicher mehr im Preis fällt als die D50 im Moment kostet.

Da kennst Du Nikon aber schlecht. Nikon ist nicht Canon, wo der Preis permanent erodiert. Nikons werden zunächst annähernd zum Listenpreis verkauft, solange die Nachfrage nicht gedeckt werden kann. Dann rutscht er etwas ab, und dabei bleibts dann erst mal. Im Laufe der Zeit werden dann auch Grauimporte verfügbar, wodurch es dann günstigere Quellen gibt, aber das ist kein echter Preisverfall.

Trotzdem ist es sicher kein Fehler, das Zweitgehäuse zuerst zu kaufen.
 
argus-c3 schrieb:
Von der D50 als Überbrückung zur D200 hält mich eigentlich nur die fehlende Belichtungsmessung mit meinen Alt-Nikonobjektiven ab, die die D200 ja dann wieder bietet. Andererseits würde die D50 im Familienkamerapark als künftiges Zweitgehäuse mehr Sinn machen als meine D60, die erstens in die Jahre kommt und zweitens dann eine Insellösung wäre.

Es gibt einen entscheidenden Punkt der gegen die D50 als Zweitkamera und Provisorium spricht: Die SD-Karten. Wer will schon unterschiedliche Speicherkarten in Gebrauch haben?

So gesehen wäre eine gebrauchte D70 die bessere Wahl.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Es gibt einen entscheidenden Punkt der gegen die D50 als Zweitkamera und Provisorium spricht: Die SD-Karten. Wer will schon unterschiedliche Speicherkarten in Gebrauch haben?

So gesehen wäre eine gebrauchte D70 die bessere Wahl.

Du hast recht. Ich habe mir eben im Laden ne D50 angeschaut, das mit der SD-Karte wußte ich natürlich mal wieder nicht. (immer wenn man ne gute Idee hat, dann kommt doch wieder so eine blöde Sache dazwischen... Murphys Gesetz...) Ich hab in der Tat halt eh alles für CF hier... aber nix für SD.

Bieten denn die D70 mit Altobjektiven die Springblendenfunktion?

viele Grüße
Thomas
 
vkr schrieb:
...
Wenn ich so die Angebote bei ebay anschaue, dann bekomme ich für unter 100 Euro:
- das Nikon Kitobjektiv 18-55, über das hier im Forum ja schon viel schlechtes geschrieben wurde (Kunststoffbayonett, etc.)
- das Sigma 18-50 (mit Metallbayonett)
- sonst noch was ???
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Sigma die bessere Wahl ist? :confused:

Bitte hier keine Diskussionen über die R1 oder das bekanntlich gute Nikon 18-70 (zu teuer zum "knipsen") - darüber habe ich schon einige Marathonleseaktionen im Forum hinter mir. :o ;) :D

Schon mal Danke

Von 15 Antworten betrifft eine einzige meine ursprüngliche Frage - und das trotz der Bitte beim Thema zu bleiben - bin total begeistert! :mad:

gekauft habe ich übrigens bei www.alpafoto.de am 17.11. in der Mittagspause; kurz danach, als der Cash-Back-Run los ging war deren Preis im Internet auch schon von meinen 527 auf 539 gestiegen.
 
vkr schrieb:
Von 15 Antworten betrifft eine einzige meine ursprüngliche Frage - und das trotz der Bitte beim Thema zu bleiben - bin total begeistert! :mad:

gekauft habe ich übrigens bei www.alpafoto.de am 17.11. in der Mittagspause; kurz danach, als der Cash-Back-Run los ging war deren Preis im Internet auch schon von meinen 527 auf 539 gestiegen.

Wieso, sind doch zwei Antworten zum Thema: #3 und #8

:)

Wirklich viel tun die sich sicher nicht in der Qualität. Das 18-70 wär nennenswert besser... wurde aber ja bereits ausgeschlossen und ist auch in der Tat schon was teurer.

viele Grüße
Thomas
 
ein tamron SP 17-35mm F2.8-4 Di
ist optisch auf einem sehr guten level und neu für ca. 330? zu bekommen.
gebraucht dürfte es für etwa 200-250? sicher zu fischen sein.
wäre die deutlich bessere lösung als das nikon kit und das billige sigma 18-50mm.

aber wenn ich zwischen dem billigsigma und dem nikon kit entscheiden müsste,
wärs für mich das nikon gläsle. da gibts wenigstens sowas wie af-s.

mfg
 
vkr schrieb:
Von 15 Antworten betrifft eine einzige meine ursprüngliche Frage - und das trotz der Bitte beim Thema zu bleiben - bin total begeistert! :mad:

gekauft habe ich übrigens bei www.alpafoto.de am 17.11. in der Mittagspause; kurz danach, als der Cash-Back-Run los ging war deren Preis im Internet auch schon von meinen 527 auf 539 gestiegen.

Hey hier wurde nicht über die R1 und auch nicht über das 18-70 gesprochen, der Rest war nicht verboten ;).

Aber du hast recht. Nochmal zur deiner Ursprungsfrage, ich denke da wird sich nicht viel tun, ich würde mir einfach beide mal anschauen und dann das besser behalten. Ich denke die Verarbeitung dürfte der größte Unterschied sein.

Ich verstehe trotzdem nicht was du mit der D50 denn willst?! Nur zum knipsen für deine Frau gibt es bessere und günstigere Kameras. Und den Rest scheinst du ja mit der R1 erledigen zu wollen. Oder anders gefragt, warum kein ordentliches WW für die D50 und anstatt der R1 eine gute 2cam für deine Frau?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten