vkr
Themenersteller
Ich habe mir gestern für 527 Euronen (-100 Euro CashBack gehen davon noch ab) ein D50 - Gehäuse zugelegt (Kit war ausverkauft). Für die langen Brennweiten bzw. wenig Licht habe ich aus analogen Zeiten noch Objektive (siehe Signatur).
Für "hochwertige" Weitwinkelaufnahmen werde ich mir 2006, wenn die Preise stimmen, eine Sony R1 zulegen.
Um die WW-Bereich auch bei der Nikon abzudecken (wenn damit z.B. meine Frau die Kids im Garten knippst), brauche ich was günstiges/ kleines/ leichtes.
Wenn ich so die Angebote bei ebay anschaue, dann bekomme ich für unter 100 Euro:
- das Nikon Kitobjektiv 18-55, über das hier im Forum ja schon viel schlechtes geschrieben wurde (Kunststoffbayonett, etc.)
- das Sigma 18-50 (mit Metallbayonett)
- sonst noch was ???
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Sigma die bessere Wahl ist?
Bitte hier keine Diskussionen über die R1 oder das bekanntlich gute Nikon 18-70 (zu teuer zum "knipsen") - darüber habe ich schon einige Marathonleseaktionen im Forum hinter mir.
Schon mal Danke
Für "hochwertige" Weitwinkelaufnahmen werde ich mir 2006, wenn die Preise stimmen, eine Sony R1 zulegen.
Um die WW-Bereich auch bei der Nikon abzudecken (wenn damit z.B. meine Frau die Kids im Garten knippst), brauche ich was günstiges/ kleines/ leichtes.
Wenn ich so die Angebote bei ebay anschaue, dann bekomme ich für unter 100 Euro:
- das Nikon Kitobjektiv 18-55, über das hier im Forum ja schon viel schlechtes geschrieben wurde (Kunststoffbayonett, etc.)
- das Sigma 18-50 (mit Metallbayonett)
- sonst noch was ???
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Sigma die bessere Wahl ist?

Bitte hier keine Diskussionen über die R1 oder das bekanntlich gute Nikon 18-70 (zu teuer zum "knipsen") - darüber habe ich schon einige Marathonleseaktionen im Forum hinter mir.



Schon mal Danke