• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Was behalten

steandgro

Themenersteller
Hallo Forum,

ich suche ein paar Denkanstöße.
Ich habe mir vor kurzem eine D780 zu meiner D750 und meiner D7500 angeschafft (wegen lautlosem Auslösen...brauche ich)

Jetzt muss eine gehen...ich bin mir unsicher welche...

Die D7500 ist moderner und leichter, entspricht in der Bedienung der D780...für Urlaub usw. ideal (ich habe dazu das 18-140, was gar nicht schlecht ist)

Außer meinen Reisen fotografiere ich Portraits, Konzerte, Events und manchmal ne Hochzeit...

Was würdet ihr machen?

Danke vorab für den Input...
 
arrivederci 750 tät ich sagen. Ist sie nicht ziemlich genau zwischen den beiden anderen? Das Eine kann die 780 besser, das Andere die 7500. Irre ich mich?
Und die gleiche Bedienung ist ein feiner bonustrack
 
Ich würde die D750 behalten. Alle die genannten Bereiche profitieren von größeren Sensorformat.
 
Warum hattest du eine D750 und eine D7500?
Die Antwort auf diese Frage beantwortet dir auch die Frage, welche gehen muss.
Müsste ich die Entscheidung treffen, wäre die Antwort klar: die D750.
 
Danke erst einmal für die Antworten....
Ich selbst tendiere auch dahin die D750 zu verkaufen...

Wenn man auf Hochzeiten oder ähnlichen - keine Zeit zum Objektivwechseln -Situationen arbeitet sind zwei FF Bodies schon cool wegen der Brennweiten...

Aber im Grunde....

Ich könnte mir vorstellen, vielleicht noch ein feines Crop Glas (Sigma 18-35 1.8) zu holen....wäre ne coole Ergänzung....hmm.

Um die Frage zu beantworten....ich habe sie als Backup zur D750 gekauft und besitze nur das 18-140 DX Zoom.

An FF Linsen ist eigendlich von 18-200 mm alles da...
 
Wenn man auf Hochzeiten oder ähnlichen - keine Zeit zum Objektivwechseln -Situationen arbeitet sind zwei FF Bodies schon cool wegen der Brennweiten...

An FF Linsen ist eigendlich von 18-200 mm alles da...

So ähnlich war es bei mir auch. Habe deshalb DX als Zweitlinie endgültig aufgegeben. Das ist dann doch nur rumgelegen.
Ich muss jetzt nur noch meine D7200 loswerden und das war es dann.
 
Bei dem Einsatzprofil würde ich mal statt des 18-35 was anderes in den Raum werfen.....das Sigma 50-100 an der 7500 erschlägt 3 klassische festbrennweiten (85, 105, 135)....Ich kenn es von der d500 und muss sagen Nice....
 
Das hatte ich auch für die D500 überlegt. Bei dem Preis (für das sicherlich überragende Sigma) habe ich dann aber lieber Nägel mit Köppen gemacht und mir das 70-200 FL gekauft, was ich parallel an der D750 nutze. Es hat einen größeren Zoombereich, an Vollformat 2,8 (wie entsprechend das Sigma an APS-C) und ist optisch jetzt ja auch nicht so übel.:)
 
... zwei FF Bodies schon cool wegen der Brennweiten...

... Crop Glas (Sigma 18-35 1.8) zu holen... Ergänzung...

... als Backup zur D750 gekauft ...

.. FF Linsen ... alles da...
Am Anfang des Themas war ich auch der Meinung dass die D7500 sicher eine bessere Ergänzung ist.
Nach deinem letzten Beitrag bin ich mir dessen nicht mehr so sicher.
* Zum einen hast du die Kamera als Backup angeschafft, das macht den Eindruck als ob eine Crop Kamera keinen Mehrwert darüber hinaus bietet.
* Der Verkauf der D750 führt zur Überlegung neue Objektive anzuschaffen, was für mich klingt als wäre das nicht mal eine finanziell sinnvolle Alternative und führt nicht zu weniger Equipment.
* Und am Ende bevorzugst du scheinbar 2 FF Bodies und hast keinen Mangel an Objektiven.

Wenn also leicht unterschiedliche Bedienung kein k.o. Kritierum ist, wäre mein Rat dann die D7500 und alle Crop Objektive statt der D750 zu verkaufen.
Würde Platz schaffen und geht sich finanziell vielleicht ähnlich aus.

Grüße
 
Ich würde auch die D7500 behalten, es sei denn Du brauchst 2 FX Bodies für (halb-) professionelle Dinge.

Ich habe quasi dasselbe "eine Nummer größer": D500 + D850. Die beiden ergänzen sich perfekt, aber auf Reisen nehme ich fast nur noch die DX Variante, dazu ein UWW, fertig.
Solche Klopper wie die Sigma's kommen mir nicht ins Haus, und seien sie noch so gut. Zumal das 18-35 an der D500 mit den äußeren Meßfeldern meines Wissens nach immer noch nicht richtig tut, keine Ahnung wie das bei der D7500 ist.

Man hätte das Ganze auch anders lösen können: anstatt der D780 eine Z6, dann würde sich die Frage jetzt erübrigen: man würde alle Kameras behalten. :D
 
AWenn also leicht unterschiedliche Bedienung kein k.o. Kritierum ist, wäre mein Rat dann die D7500 und alle Crop Objektive statt der D750 zu verkaufen.

Würde ich auch so machen. Wenn die D7500 nur als Backup/Notlösung gedacht war und du eigentlich lieber mit FX fotografierst, weg mit der D7500. Was ich pers. aber auf keinen Fall machen würde, reinrassige DX-Linsen zusätzlich kaufen, denn Objektive für 2 unterschiedliche Sensorformate vorhalten ist in den meisten Fällen unwirtschaftlich und durch Doppelung fristen dann einige Linsen eher ein Schattendasein als genutzt zu werden.
 
...toll, welche wirklich sinnvollen...das meine ich ernst...Vorschläge hier kommen.
Ich nutze die DX auch gerne im Urlaub, da sie nicht so schwer ist und ich eben das 18-140 habe, welches ich für "Aufträge" nicht benutze.
Auf Reisen einen FF Body mit dem 24-120 rumzuschleppen, habe ich keine Lust...

Der Einwand, nicht in DX Glas zu investieren ist gut...

Auf Hochzeiten hatte ich immer die Kombi 28 1.8 an der FF und 50 1.8 an der DX....da kommt man locker durch den Tag....

Danke an alle für die Impulse.

Den Verkaufserlös eines Bodies, werde ich in Glas investieren....da suche ich noch ne gute Idee..
 
Du könntest dir für die D750 das Tamron 28-300 VC PZD als Reiseoptik anschaffen. Das ist klein, leicht und optisch das beste Superzoom für DSLR. Die Ergebnisse sind in jedem Fall sogar noch etwas besser als mit dem 18-140 an DX.
 
...
Den Verkaufserlös eines Bodies, werde ich in Glas investieren....da suche ich noch ne gute Idee..

Damit du nicht dauernd: "Hab ich!" schreiben musst, wäre es hilfreich, wenn du uns ein paar Informationen zu deinem Bestand liefern würdest...

Andere Baustelle: Was das Schleppen auf Reisen betrifft, habe ich mir für das "kleine Besteck" eine Thinktank Retrospective 7 v2.0 gegönnt. Da ist es dann völlig egal, ob die D750 mit 24-120/4 darin "geschleppt" wird, oder statt des Zooms 28/1.8, 50/1.8 und 85/1.8. Es ist auf keinen Fall wirkliches Geschleppe, denn die Tasche ist sehr angenehm zu tragen und wenn man nur D750 und 24-120/4 darin hat, kann man auch ganz bequem alles andere was man so über den Tag braucht Sonnenbrille, Portemonnaie, dies, das, ... unterbringen.

Nur mal so am Rande.
 
Auf Hochzeiten hatte ich immer die Kombi 28 1.8 an der FF und 50 1.8 an der DX....da kommt man locker durch den Tag....

Danke an alle für die Impulse.

Den Verkaufserlös eines Bodies, werde ich in Glas investieren....da suche ich noch ne gute Idee..

Wenn das deine kombo ist mit der du gut durch den Tag kommst und die DX mit dem 18-140er eh deine urlaubscam ist, dann muss ich jetzt noch mal ganz intensiv für das Sigma 50-100 1.8 werben....das bringt dir noch mal einen richtigen flexi-boost für den portraitbereich....du hast die 50 1.8 die du jetzt schon hast und gewinnst nochmal 50mm 1.8 on top dazu....damit kannst du dann in portraitbereich noch kreativer und flexibler werden und gerade bei hochzeitsfotografie wirst du vermutlich nicht dauerhaft im Regen stehen oder im Wüstensand liegen falls da wieder jemand die fehlende Abdichtung bemängelt...
 
Ja, die ThinkTanks sind echt klasse. Für den letzten Urlaub bin ich sogar noch kleiner gegangen und hab mir die 5er gegönnt. Da passt z.B die D750 mit 24/50/85 rein (sogar mein 180/2,8 passt perfekt:top:).
Kann ich nur empfehlen, macht echt Spaß.
 
die 3 werden gemeinsam wohl nicht viel weniger wiegen :lol:

Definitiv nicht, aber liefern auch anders ab und wie gesagt, so schwer ist das Zeug nu auch nicht!

Aber wo wir gerade bei Gewicht/Größe etc sind. Die D750 mit 24-120/4 wiegt rund 1,5kg die D7500 mit 18-140 etwas über 1,2kg, das ist ein großer Schluck aus der Wasserpulle an Unterschied und selbst die 3 FBs liegen zusammen "nur" bei rund 950g, also mit D750 nicht ganz 1,8kg... Wenn ich nicht gerade 3.000 Höhenmeter mache und jedes Gramm ab Mittag doppelt so schwer wird, sind das für mich keine wirklich relevanten Unterschiede - aber das ist nur meine Einstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten