• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bedeutet "Forumstele"?

ich habe jetzt vom Sigma zum 75-300 USM III gewechselt und muß feststellen,
dass es gerade im Telebereich deutlich schärfer ist. Von der Fokusgeschwindigkeit mal ganz zu schweigen. Für knapp 230? ein schönes Objektiv.
 
Hi,

ich habe auch gerade gewechselt: vom Sigma zum Canon 100-300 USM.
Beim Sigma hat mich der langsame AF und die fehlende Schärfe am langen Ende gestört. Dagegen fand ich den Makro-Modus mit der doch recht grossen Fluchtdistanz von 85cm Sigma ganz schön.

Im direkten Vergleich beider Objektive hatte ich folgende Ergebnisse:
- bei 100 und 200 mm ist das Sigma bei Offenblende schärfer, nach abblenden beide in etwa gleich auf
- bei 300 mm und Offenblende beide etwa gleich auf , nach abblenden das Canon annehmbar scharf, das Sigma ziemlich weich
- insgesamt sind die Ergebnisse mit dem Canon etwas kontrastreicher
- das Sigma zeigt in keinem Bereich nennenswerte CA's, Canon produziert sie selbst abgeblendet.

Fazit: Den Makro-Modus werde ich vielleicht vermissen. Die bessere Leistung bei 300 mm und der wesentlich schnellere und treffsichere AF sind mir aber mehr wert. Die CA's beim Canon nerven schon, sind allerdings für mich kein k.o.-Kriterium, da diese mit dem RAW-Konverter recht gut eliminiert werden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten