• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bedeutet Exif Color Space?

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Kollegen,

ihr müsst mir bitte mal helfen bei einem speziellen Problem. Es geht um Farbprofile, Farbräume etc. Vorweg: Die Google-Suche war leider nicht ergiebig, lediglich in einem Nikon-Forum gab es die gleiche Frage schon mal - allerdings ohne, dass sie von jemandem beantwortet wurde.

Ich habe in der Kamera AdobeRGB oder sRGB eingestellt (egal, da RAW), im Konverter (DPP) AdobeRGB als Standard (die einzelnen Bilder bekommen dort auch keine individuell abweichenden Farbräume) und in Photoshop ebenfalls AdobeRGB als Arbeitsfarbraum. Wenn die Bilder also als 16Bit-Tiff aus PS kommen, haben sie definitiv ein AdobeRGB-Farbprofil umhängen. So weit klar.

Wenn ich diese Bilder dann aber in iMatch öffne, finden sich u.a. folgende Exif-Daten:

(1) ICC-Profile AdobeRGB (1998)
(2) Exif Color Space Uncalibrated (sRGB)

(1) ist ja völlig logisch, denn das Bild hat halt ein AdobeRGB-Profil umhängen (s.o.). Was aber um alles in der Welt bedeutet (2)??? Wieso da plötzlich sRGB??? Woher kommt diese Info???

Wäre klasse, wenn ihr das Rätsel lösen könntet.

Vielen Dank und beste Grüße

Dirk
 
Vermutlich hattest Du in der Kamera sRGB eingestellt, und darum steht das jetzt in den EXIFs. Spielt aber keine Rolle, solange das Bild ein Profil enthält.
 
Vermutlich hattest Du in der Kamera sRGB eingestellt, und darum steht das jetzt in den EXIFs. Spielt aber keine Rolle, solange das Bild ein Profil enthält.

Ne, habe ich extra noch mal ausprobiert. Erst hatte ich in der Tat sRGB in der Kamera, der nachfolgende Rest war in AdobeRGB. So habe ich gedacht, dass es vielleicht an der Kameraeinstellung lag.

Pustekuchen. Eben noch mal probiert mit AdobeRGB in der Kamera - selbes Ergebnis: Exif Color Space Uncalibrated (sRGB).

:confused:
 
Vielleicht schreibt die Kamera gar keinen Farbraum in die EXIFs (oder DPP löscht diese Info, was durchaus sinnvoll wäre), und iMatch interpretiert "unprofiliert" einfach als "sRGB".

Schau Dir die EXIFs doch mal mit einer anderen Software an. Würde mich wundern, wenn da wirklich sRGB drinsteht, ohne dass dies an der Kamera eingestellt war.
 
Schau Dir die EXIFs doch mal mit einer anderen Software an. Würde mich wundern, wenn da wirklich sRGB drinsteht, ohne dass dies an der Kamera eingestellt war.

Das EXIF-Colorspace-Feld ist ein einfacher Schalter (Inhalt 1= sRGB oder 0= sRGB unc.). Da steht grundsätzlich entweder sRGB oder sRGB (unkalibriert). Letzteres eben dann, wenn im Bild ein anderes Profil als sRGB benutzt wird.

"Normally sRGB (=1) is used to define the color space based on the PC monitor conditions and environment. If a color space other than sRGB is used, Uncalibrated (=FFFF.H)"

http://www.exif.org/Exif2-2.PDF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten