• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bedeutet "4.0-5.6"?

D450

Themenersteller
hi mal ne frage und zwar möchte ich mir ein neues objektiv kaufen und bin dann auf zahlenwerte gestoßen, mit denen ich irgendwie nicht anfangen kann. also bei einem objektiv 18-200 mm stand 3,5-6,3 hinter der brennweiten angabe. bei einem anderen 50-200mm stand folgendes 4.0-5.6.
nun würde ich gerne wissen, was dieser wert aussagt???

mfg
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Das sind jeweils die mit dem Objektiv erzielbaren Offenblendwerte. Die erste Zahl ist die maximal mögliche Blende bei kleinster Brennweite, die zweite die bei größter Brennweite (kleinere Zahl = offenere Blende, mehr Licht kommt durch, Schärfentiefe geringer etc.).
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Die Zahlen geben die Offenblende an.

Bsp: 50-200mm stand folgendes 4.0-5.6

bei 50mm hätteste du ne Offenblende von 4.0, bei 200mm 'nur noch' 5.6


Je kleiner die Zahl ist, desto lichtempfindlicher ist das Objektiv!


Gruß
BlueStar
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Je kleiner die Zahl ist, desto lichtempfindlicher ist das Objektiv!

Hm, ein Objektiv ist ja nicht lichtempfindlich, das ist höchstens am Sensor so.
Bei kleineren Zahlen geht halt mehr Licht "durch"
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Also mal ganz einfach: je kleiner die Zahl, desto besser! :D

Mit einem 50/1,4 kann man z.B. bei Kerzenlicht noch ganz gut fotografieren. Zoomobjektive haben selten eine bessere Lichtstärke als 2,8. 4-5,6 (wie beim 50-200/4-5,6) sind durchschnittlich für günstige Telezooms. Ein theoretisches 50-200/4 (hier würde die Lichtstärke über den Zoombereich konstant bleiben) oder sogar 50-200/2,8 wären deutlich größer und teurer.

Auf jeden Fall mal den Fotolehrgang lesen! ;)
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

ok, danke
aber mal ehrlich die lichtempfindlichkeit reicht doch locker aus oder?? also ich hatte nicht vorgehabt mit 200mm brennweite im kerzenlicht zu fotografieren^^
außerdem wollte ich ja keine 800€ ausgeben.
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

lichtempfindlichkeit wird nicht vom objectiv beeinflusst...
naja das canon 70-200mm 2.8 non IS kriegst du gebraucht locker unter 800 und die f/4 version sowieso...:]

aber was bitte hat es mit deinem namen "D450" auf sich?! : D
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

ok, danke
aber mal ehrlich die lichtempfindlichkeit reicht doch locker aus oder?? also ich hatte nicht vorgehabt mit 200mm brennweite im kerzenlicht zu fotografieren^^
außerdem wollte ich ja keine 800€ ausgeben.

Kommt darauf an, jeder benötigt etwas anderes.

Versuche mal Eishocky in einer Schäbigen Halle mit schlechter Beleuchtung mit Blende 5.6 zu Fotografieren.
Oder eine Schwimmveranstaltung an einem Winterabend im Hallenbad wo nur eine Handvoll Neonröhren Lichtspenden. Da wird oft Blende 2.8 knapp.

Bei Sonnenschein reicht Blende 5.6 natürlich ohne weiteres.
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Ja, die Lichtstärke kann durchaus gut reichen. Allerdings haben die meisten Objektive ihre beste Abbildungsleistung nicht bei Offenblende, sondern so 1-2 Stufen abgeblendet.
Wenn du bei einem 2.8er Objektiv 2 Stufen abblendest bist du bei 5.6, machst du das gleiche bei einer Offenblende von 5.6 bist du schon bei Blende 11, und das wird dann zumindest aus der Hand wahrscheinlich schwierig :)
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Hier mal ein Rechenbeispiel.

Sagen wir mal wir haben bei Blende 5.6 1/20sec. Also zu wenig um normal Fotografieren zu können.
Bei Blende 4 hat man also das Doppelte. 1/40sec
Bei 2.8 verdoppelt sich das ganze nochmal also 1/80.
Blende 2 wäre dann 1/160sec und 1.4 1/320sec

Nach oben hin gehts natürlich genau so. Bei f/8 hat man nur noch 1/10 bei f/11 nur noch 1/5sec

Die Reihe geht so: 1, 1.4, 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16, 22, 32 usw... aber kleinere oder grössere Blenden als 1 und 32 gibt es nur extrem selten bzw man verwendet es kaum.
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

ok, danke
aber mal ehrlich die lichtempfindlichkeit reicht doch locker aus oder?? also ich hatte nicht vorgehabt mit 200mm brennweite im kerzenlicht zu fotografieren^^
außerdem wollte ich ja keine 800€ ausgeben.

das mit dem "laucker ausreichen" ist so eine sache!

kommt ja immer drauf an was du bei welchen lichtverhältnissen fotografieren willst!

blende 5,6 reicht oft bei stark bewölktem himmel oft nicht aus um schnelle dinge zu fotografieren!

aber man hat ja den ausweg die ISO zu erhöhen! man bekommt dann halt nicht die beste qualität, aber es ist besser ein verrauschtes foto zu haben als ein verwackeltes oder noch schlimmer GAR keins
 
AW: was bedeutet 4.0-5.6 ???

Wenn du eine einfache Antwort möchtest: nein.

Bin heute auf Teneriffa den ganzen Tag durchgehend mit Blende 8 und ISO 200 rumgerannt und hatte immer Zeiten jenseits 1/160s...
Fazit: Bei Sonnenschein kann man mit fast allem (außer Lochblende) fotografieren, bei Kerzenlich braucht man schonmal ISO1600/3200 und Blende 1,7/1,8 um auf "haltbare" Zeiten zu kommen...
mfG
Oskar

EDIT: "locker reichen" tuts auf keinen Fall, "reichen" vielleicht schon...
 
Nur zu Erklärung:
Blende vier heißt eigentlich 1/4 und Blende acht 1/8;
also ein viertel, oder ein achtel geöffnet.
Folglich geht bei Blende 8 weniger Licht durch das Objektiv als bei Blende 4;
Bei der Blendenangabe hat es sich so eingebürgert, dass der Kehrwert genannt wir.
wolli.doc
 
Nur zu Erklärung:
Blende vier heißt eigentlich 1/4 und Blende acht 1/8;
also ein viertel, oder ein achtel geöffnet.

Nein. Zwar ist es richtig, dass 4 eigentlich 1/4 heißen müsste, aber das heißt eben nicht, dass die Blende ein Viertel geöffnet ist.
Die Lichtstärke ist definiert als das Verhältnis von (wirksamer) Objektivöffnung zu Brennweite. Da sowohl Zähler und Nenner Längenangaben enthalten kürzen diese sich weg und es bleibt die einfache Zahl ohne Einheit.
Beispiel 1:2.0 bei 50 mm: 25 mm maximale Öffnung / Brennweite 50mm = 1/2

Man kann über den Blendenwert aber die Öffnung ausrechnen: Bei (1/)4 z.B. hat das o.g. Objektiv eine wirksame Öffnung von 12,5 mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten