Das Klapperfensterchen in der Streulichtblende des Canon 100-400L II wurde schon genannt. An diesem ansonsten wunderbaren Objektiv nervt mich die Stativschelle, speziell deren Fuß: Statt der x-tausendfach bewährten Klappschellenkonstruktion beim Vorgänger und vielen anderen Canon-Objektiven meinten wohl die Konstrukteure, etwas ganz besonders Einfallsreiches ersinnen zu müssen. Sie kamen auf einen nicht abnehmbaren Ring, an dem das - natürlich nicht Arca-kompatible, dafür glitschig gerundete - Füßchen mit einem gefederten Rändelring zu befestigen ist, der nur greift, wenn man ihn mit beträchtlichem Druck zur Seite schiebt, wobei man gleichzeitig zu drehen hat - eine Art Kindersicherung. Beknackter Murks, der den Ersatzfußherstellern wie Kirk, RRS und anderen prächtige Umsätze beschert.