AW: Warum wird das Sigma 17-70 OS so schlecht geredet?
Ich möchte hier mal für das Sigma eine Lanze brechen.
Ich hatte bis vor kurzen das hier ebenfalls erwähnte 17-85 IS USM von Canon.
Bei 17-24mm ziemliche Verzeichnungen. Ist ja bekannt. Für CA´s war es ebenfalls ziemlich anfällig. Ist aber nicht schlimm, kann man ja per EBV ohne weiteres korrigieren.
Ich bin dann vor ein paar Wochen aufs Sigma 17-70 OS HSM umgestiegen, ob der vielen Unkenrufe im Forum.
Mein Fazit:
- etwas Lichtstärker
- weniger CA´s als das Canon
- weniger Verzeichnung im Bereich 17-24mm
- HSM wenn überhaupt ein "Milisekündchen" langsamer
- Schärfe identisch
- KEIN Frontfokus (zumindest konnte ich keinen feststellen)
Ich bin zufrieden mit dem Teil, und vermisse mein Canon nicht!
Ich möchte hier mal für das Sigma eine Lanze brechen.
Ich hatte bis vor kurzen das hier ebenfalls erwähnte 17-85 IS USM von Canon.
Bei 17-24mm ziemliche Verzeichnungen. Ist ja bekannt. Für CA´s war es ebenfalls ziemlich anfällig. Ist aber nicht schlimm, kann man ja per EBV ohne weiteres korrigieren.
Ich bin dann vor ein paar Wochen aufs Sigma 17-70 OS HSM umgestiegen, ob der vielen Unkenrufe im Forum.
Mein Fazit:
- etwas Lichtstärker
- weniger CA´s als das Canon
- weniger Verzeichnung im Bereich 17-24mm
- HSM wenn überhaupt ein "Milisekündchen" langsamer

- Schärfe identisch
- KEIN Frontfokus (zumindest konnte ich keinen feststellen)

Ich bin zufrieden mit dem Teil, und vermisse mein Canon nicht!

Zuletzt bearbeitet: