optec
Themenersteller
Hallo!
ich habe jetzt innerhalb eine halben Jahres eine 5d markII umgetauscht, weil sie ungefahr soviele Hotpixel hatte wie das schlecht Beispiel bei Traumflieger und zwar schon ab ISO100. Im Geschäft testete ich FÜNF weiter MarkII und es war KEINE ohne Hotpixel dabei. Woraufhin ich mich blöderweise für die mit den wenigsten entschied. Nach den ersten Touren viel mir aber auf, dass diese in den Schattenbereichen des Bildes immer noch ein starkes Rauschen aufwies und der Chip in den dunklen Bereichen auch praktisch keine Details einfing. Daraufhin brachte ich die Kamera zur Reparatur und war danach erstmal recht zufrieden. dann viel mir aber auf, dass alles mit vielen kleinen Details, wie z.B. Bäume mit vielen Blättern und Ästen, Grass oder Holzstrukturen immer irgendwie matschig aussahen. Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob das evtl daran liegen könnte, dass so viele Hotpixel rausgemappt wurden, dass es für kleine Details einfach nicht mehr ausreicht, oder ist das normal weil die MarkII gar nicht wirklich volle 21 MP hat oder liegt es evtl am Objektiv (24-105 Kit)?
Und ok die Belichtungszeit war, mit 1/5 auch etwas lang, aber auch mit Bewegungsunschärfe müsste das besser aussehen als dieser matsch oder? Kleine Bäume im Bild sehen bei mir auch mit 1/100 Belichtungszeit noch matschig aus.
Und ich muss gleich noch zugeben, dass ich noch nie eine Vollformatkamera hatte. Bei den kleinen Chips hieß Blende 22 = alles ist scharf, ist das bei Vollformat nicht so? Ich hatte bei dem Bild auf die vordere Brücke fokusiert und wenn ihr euch das im grünen Kreis mal anseht, dann kann man da ja wohl nicht von Schärfe reden. Worauf hätte ich denn fokusieren müssen, dass sowohl vordere Brücke als auch der Hintergrund schön scharf werden?
Vielen dank für eure tips im vorraus
sascha
ich habe jetzt innerhalb eine halben Jahres eine 5d markII umgetauscht, weil sie ungefahr soviele Hotpixel hatte wie das schlecht Beispiel bei Traumflieger und zwar schon ab ISO100. Im Geschäft testete ich FÜNF weiter MarkII und es war KEINE ohne Hotpixel dabei. Woraufhin ich mich blöderweise für die mit den wenigsten entschied. Nach den ersten Touren viel mir aber auf, dass diese in den Schattenbereichen des Bildes immer noch ein starkes Rauschen aufwies und der Chip in den dunklen Bereichen auch praktisch keine Details einfing. Daraufhin brachte ich die Kamera zur Reparatur und war danach erstmal recht zufrieden. dann viel mir aber auf, dass alles mit vielen kleinen Details, wie z.B. Bäume mit vielen Blättern und Ästen, Grass oder Holzstrukturen immer irgendwie matschig aussahen. Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob das evtl daran liegen könnte, dass so viele Hotpixel rausgemappt wurden, dass es für kleine Details einfach nicht mehr ausreicht, oder ist das normal weil die MarkII gar nicht wirklich volle 21 MP hat oder liegt es evtl am Objektiv (24-105 Kit)?
Und ok die Belichtungszeit war, mit 1/5 auch etwas lang, aber auch mit Bewegungsunschärfe müsste das besser aussehen als dieser matsch oder? Kleine Bäume im Bild sehen bei mir auch mit 1/100 Belichtungszeit noch matschig aus.
Und ich muss gleich noch zugeben, dass ich noch nie eine Vollformatkamera hatte. Bei den kleinen Chips hieß Blende 22 = alles ist scharf, ist das bei Vollformat nicht so? Ich hatte bei dem Bild auf die vordere Brücke fokusiert und wenn ihr euch das im grünen Kreis mal anseht, dann kann man da ja wohl nicht von Schärfe reden. Worauf hätte ich denn fokusieren müssen, dass sowohl vordere Brücke als auch der Hintergrund schön scharf werden?
Vielen dank für eure tips im vorraus
sascha