nas schrieb:
.......ich glaube meine frage wurde noch nicht beatwortet. ich stelle sie nochmal anders:
....
Weshalb hat Nikon es geschafft für eine Cropcam ein Cropobjektiv zu bauen, das nicht vignettiert? Liegt es daran, dass es eben Crop ist, oder wäre das ganze genauso bei FF möglich gewesen? Wenn ja, dann Frage ich mich wieso das 24-70 2.8 so stark vignettiert... Ich meine der Preis ist ganz schön happig...
Die Antwort steckte bereits in einigen Postings hier, ich erlaube mir mal
eine Zusammenfassung mit Ergänzungen.
Die Erklärung hat zwei Teile,
a) das Objektiv betreffend,
b) den Rezeptor betreffend.
a) Es ist grundsätzlich einfacher und billiger, vignettierungsfreie Objektive für
kleinere Rezeptorformate (Film/Chipformat) zu bauen als für grosse.
Man muss sich das so vorstellen, dass die "Röhren und Tunnel", durch die das
Licht in den Objektiven geht, für grössere Formate breiter sein müssen, und dass
damit das ganze Objektiv grösser wird und die teuren Linsen auch (siehe
z.B. Mittelformatobjektive).
Zudem wird durch kleinere Brennweite (grössere Bildwinkel) das Problem
enorm verschärft.
b) Wie anderswo schon erkärt wurde, kommt noch eine gewisse Richtungsabhängigkeit
des Chips gegenüber dem einfallenden Licht hinzu; schräg auftreffendes Licht
"wirkt weniger", das Bild ist dann dunkler.
Das ist
1. bei Film nicht so, daher vignettiert ein Objektiv eventuell an analogem
KB- Film weniger als an der (KB- Format-) 5D, und
2. wächst dieser Effekt naturgemäss mit der Grösse des Chips, was bedeutet,
dass ein Objektiv, das an der 20D kaum vignettiert, am Vollformatchip der 5D
stark vignettieren könnte.
Effekt a) und Effekt b) addieren sich leider.
Unklar ist, wie gross der Effekt Nummer b) alleine ist.
Wenn er gross genug ist, ist es eventuell kaum möglich, ein vignettierungsfreies
WW- Objektiv für die 5D zu bauen... ganz unabhängig von der "natürlichen
Vignettierung" (erklärt in Posting #14).
Das Objektiv, das am Nikon Cropformat kaum vignettiert, würde also
vermutlich an der 5D auffallend vignettieren.
(Dies ist eventuell ein Grund, warum Nikon bisher bei Vollformat so
"zurückhaltend" ist.)
Tja, die Dinge sind nicht unkompliziert..
Manni