Gast_16218
Guest
AW: warum verzerren UWW- Objektive.
Ein Weitwinkel ohne störende Verzerrungen zu bauen, gilt auch heute noch als Köngsdisziplin für die Entwickler solcher Objektive. Geht man in den Bereich der Ultra-Weitwinkelobjektive gilt das umso mehr.
Verzeichnungsfreie Ultra-Weitwinkelobjektive sind sehr wohl möglich, wie z.B. das Carl Zeiss Distagon T* 3,5/15 mm für die Contax SLRs bereits vor Jahren bewiesen hat. Die Bildwirkung mit einem Bildwinkel von 110° Grad über die Bilddiagonale war atemberaubend und öffnete Räume! Leider aber zu einem Preis, der mindestens genauso atemberaubend war.
VG Bernhard
Ich glaube, man kann sagen: Würde ein UWW nicht "verzerren", wäre es ein Fisheye. ...
Ein Weitwinkel ohne störende Verzerrungen zu bauen, gilt auch heute noch als Köngsdisziplin für die Entwickler solcher Objektive. Geht man in den Bereich der Ultra-Weitwinkelobjektive gilt das umso mehr.
Verzeichnungsfreie Ultra-Weitwinkelobjektive sind sehr wohl möglich, wie z.B. das Carl Zeiss Distagon T* 3,5/15 mm für die Contax SLRs bereits vor Jahren bewiesen hat. Die Bildwirkung mit einem Bildwinkel von 110° Grad über die Bilddiagonale war atemberaubend und öffnete Räume! Leider aber zu einem Preis, der mindestens genauso atemberaubend war.
VG Bernhard