• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum verwackelt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frederica

Themenersteller
Hallo,
ich wollte gern ein Titelbild für einen Blog erstellen, weil sonst die der Titel teilweise gekappt wurde.
Mehrere Versuche mit Dauerlicht und Stativ - das gleiche Stativ, von dem aus ich sonst immer recht scharfe Bilder bekomme - endeten wie unten - mit verwackelter Schrift und/ oder verwackeltem Besteck.
Woran kann das liegen?

Fokus war manuell.

LG
Frederica
 

Anhänge

Ja, auch einmal.
Ich habe daran über eine Stunde rumgebastelt, ohne einmal ein wirklich scharfes Bild hinzubekommen.:(




LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Wie hast Du denn ausgelöst? Wenn Du "normal" über den Auslöser ausgelöst hast würde das wackeln vermutlich schon genügen.
Versuche es mal mit dem Selbstauslöser. Dann sind die Finger weg von der Cam und es wackelt nix :-)

Normal sollte es bei einem Stativ nix machen, aber wieso hast so lange belichtet? Ist es so dunkel bei Dir ;-)

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum 1/15s und Iso320 ???? Wenn das das ganze Bild ist, siehst Du auch bei Iso1600 vermutlich kein Rauschen zumal nicht im Netzt verkleinert, also hoch mit der Iso = hoch mit der Verschlusszeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Frederica!
VR ausgeschaltet? Das könnte eine Möglichkeit sein.
Ansonsten ist es mir letztens am Bach bei einer Langzeitbelichtung auch passiert, dass die ersten Aufnahmen unscharf waren. Ich musste dann feststellen, dass ich die Schraube am Kugelkopf nicht richtig festgezogen hatte.
Gruß
Matthias
 
Mal im Liveview manuell fokussiert?

Stativ mit elbstausloeser auf 2 Sekunden.


PS: Das Licht ist nur so mittel-cool, und imho saehe das Motiv besser aus, wenn du alles naeher zusammenschiebst.

Und mich irritiert, dass der Zettel auf der "falschen" Seite beschriftet ist :D
(Abreissdinger rechts *g*)
 
Aus meiner Erfahrung sind die zwei wichtigsten Punkte:
- entweder per Selbstausloeser oder Fernbedienung ausloesen
- alle Verwacklungshilfen (OS, IS, VR, Steadyshot und wie das ueberall heisst) deaktivieren)

Dann ISO 100 und so lange belichten wie noetig.
 
Die TO hat sich bei mir per PN gemeldet und das Thema hat sich erledigt, daher mache ich zu.
Vielleicht ist dieser Beitrag der TO und die folgenden in dem Thema noch interessant zu lesen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten