• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum unschärfe?

sense-heizer

Themenersteller
Habe ein Canon 70-200 L auf ner 400d und benutze es im Studio

woran liegt das, dass Portraits absolut Scharf werden

und ganz körper aufnahmen bei ner Blene von F8 am Körper ne Unschärfe vorhanden ist...
nicht nur ein bild sonder die ganze Serie
 
In was für einem Winkel fotographierst du denn? Könnte es sein, dass da nicht genug Schärfentiefe vorhanden ist weil der Winkel zu steil ist? Wenn du z.b. den Kopf näher an der Kamera hast als den Körper, dann muss die Schärfentiefe ja den Bereich von Kopf bis Füsse abdecken, das kann schnell mal ein Meter oder mehr sein je nach Pose.
Laut http://www.dofmaster.com/dofjs.html ist die Schärfentiefe bei 2m Abstand bei 70mm 24cm und bei 200mm 3cm, da kann das schnell mal unscharf werden.
 
habs nochmal ausprobiert.... aber auf dem bild is trozdem noch eine generelle unschärfe, woran könnte das liegen.

achja danke für den tipp
 
Vielleicht erreichst du mit Blende 8 keine ausreichenden Verschlusszeiten und verwackelst?

Poste doch mal ein mal Bilder - sonst ist das ein reines Rätselraten :(
 
Ich seh' nix von Unschärfe; ist allerdings auch schwierig zu beurteilen, da der Stoff vom Oberteil einen Menge Licht schluckt und die Oberfläche "samtig" erscheint, daher nicht knack-scharf abgebildet wird. Sind die Bilder direkt aus der Kamera oder schon bearbeitet?

Gruß,

Ric3200
 
das bild kommt direkt aus der kamera es wurde nur ein wenig verkleinert, und dadurch die unschärfe nicht mehr allzu deutlich wird....doch in voller auflösung bin ich richtig unzufrieden damit da das komplette bild einfach unscharf ist....und keine wirklichen starfen stellen hat...
an was könnte es liegen??
 
das bild kommt direkt aus der kamera es wurde nur ein wenig verkleinert, und dadurch die unschärfe nicht mehr allzu deutlich wird....doch in voller auflösung bin ich richtig unzufrieden damit da das komplette bild einfach unscharf ist....und keine wirklichen starfen stellen hat...
an was könnte es liegen??

Vielleicht weil du es in 100% Ansicht betrachtest und wahrscheinlich zu hohe Erwartungen hast. Auf dem Bild kann man imho keine Unschärfe erkennen.

Gruß,

Ric3200
 
das bild kommt direkt aus der kamera es wurde nur ein wenig verkleinert, und dadurch die unschärfe nicht mehr allzu deutlich wird....doch in voller auflösung bin ich richtig unzufrieden damit da das komplette bild einfach unscharf ist....und keine wirklichen starfen stellen hat...
an was könnte es liegen??

Fotographierst du in RAW? Ich frage weil in RAW die Kamera ja nicht nachschärft, das Bild finde ich nicht unscharf, evtl etwas weich, aber das kann auch am Licht liegen. Dreh doch mal mit EBV die Farbkurve auf etwas mehr Kontrast und schärfe ein wenig (nicht viel) nach, ich wette dann denkst du anders über das Bild.
Wieviel das nachscärfen bringt kannst du schön hier sehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=384442 schau dir da mal die ersten beiden Bilder im Vergleich an, das erste hättest du vermutlich auch als "total unscharf" bezeichnet oder? Aber schau dir an was man damit machen kann.
 
kamera steht auf dem stativ und des ist sicher keine bewegungsunschärfe
Hallo,

bin neu hier, kenne aber die Problematik auch ein wenig.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Du unzufrieden bist.

Wir wollten in der Firma ein Foto vom Team machen. Also eine 350D (mit ich glaube einem Sigma ? - 200 mm) auf ein stabiles Manfrotto, Selbstauslöser und "klack" - Bild leicht unscharf! Egal welche Blende. Ich konnte mir das nicht erklären und schloss von vornherein Bewegungsunschärfe aus (weil Stativ).

Nach längerem Hin und Her hieß die Lösung bei uns dann "Spiegelvorauslösung". Ich wollte es erst selbst nicht glauben, aber da war sie Pflicht.
 
Das Bild ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung, obwohl es natürlich Bilder gibt, die bissiger in der Schärfe sind wenn sie frisch aus der Kamera kommen. Das ist dann aber meist Sache der Grundeinstellungen. Wichtig ist bei solchen Bildern eigentlich nur, dass die Grundschärfe stimmt, alles andere ist dann Sache der Bearbeitung.

Ich vermute bei deinem Eindruck "Portraits werden scharf, Ganzkörperbilder unscharf" liegt es daran, dass die Motivabbildung bei den Portraits schlicht erheblich größer ist und dir die zweifellos auch dort fehlende Brillanz nicht so auffällt.

Hier mal eine Überarbeitung deines Fotos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch einfach mal einen 100%-Ausschnitt aus den jeweiligen Fotos. Achte darauf, dass du sie vollkommen gleich bearbeitest, die Blende dieselbe ist usw. Das kannste dann vergleichen.
 
ich bin ebenfalls der meinung, dass da nix unscharf ist. der abbildungsmaßstab spielt uns da sicher noch einen streich., weil die fusseln am pulli sieht man bei vergrößerung eben deutlicher als wenn die nur noch winzigklein abgebildet werden.

aber eine anmerkung hätte ich noch zu machen. in den exifs steht, dass du mit 70mm brennweite knipst. bei der kamera, also mit einem crop von 1,6, kommt man bei ca 112mm brennweite im kleinbildformat raus. wenn man nun noch die "fotografen"regel"" mit der kürzesten verschlusszeit ins kalkül zieht, bist du mit deiner 125stel so knapp dran. kleiner trost, du kannst mit der kamera auch bis zu 200stel bis 250stel gehen. du arbeitest ja hier eh mit studioblitzen. meine 350D macht die 250stel locker mit, ob wohl nur auf 200stel laut datenblatt... da hättest du also noch eine reserve, sollte es wirklich schon in die verwacklungsunschärfe gehen.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten