• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum tut das AF-Hilfslicht bei meiner A230 nicht?

aliates

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit gestern Besitzer der Sony Alpha 230. Bis jetzt bin ich zufrieden, habe aber ein Problem, welches ich nicht gelöst kriege. Folgende Situation: Ich mache das Licht aus im Zimmer, bin im Automatik Modus und möchte ohne Blitz (habe also Blitz als ausgeschaltet eingestellt) aber mit AF-Hilfslicht (da sonst der Autofokus nichts erkennt) fotografieren. Im Menü habe ich AF-Hilfslicht auf Auto eingestellt. Wenn ich nun den Auslöser leicht herunterdrücke müsste doch meines Erachtens das AF-Hilfslicht anspringen, damit die Kamera etwas zum anvisieren hat. Allerdings passiert gar nichts.
Das AF-Hilfslicht springt nur an wenn der Blitz eingeschaltet ist, aber das Foto wird dann auch mit Blitz aufgenommen und das will ich ja nicht.
Ist das jetzt normal oder ist da was defekt oder mache ich irgendwo einen Denkfehler?
Ich wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.

Gruß
Alex
 
Das AF-Hilfslicht, wie du es meinst, gibt es nur in der a700/a850/900.
Bei den kleineren Modelle sendet der Blitz kleine Salven ab, die als AF-Hilfslicht dienen.


lg,
Basti
 
(habe also Blitz als ausgeschaltet eingestellt)

Wenn du im Modus knipst, der keinen Blitz zulässt, könnte es auch daran liegen...
 
Ja, aber wenn ich den Blitz einschalte passiert ja folgendes im dunklen Zimmer: AF-Hilfslicht springt an so wie ich es will, aber wenn ich dann den Auslöser ganz herunterdrücke wird das Foto mit Blitz aufgenommen und das will ich nicht. Ich will nur das AF-Hilfslicht, z.B. wenn ich eine Langzeitaufnahme mache im Dunklen, will ich, dass das die Kamera mit dem AF-Hilfslicht das Motiv fokussiert und dann das Foto macht aber ohne Blitz.
 
Wink mit dem Zaunpfahl. Ich weiß es jetzt selbst nicht, aber die Bedienungsanleitung soll schonmal helfen ;) :D


lg,
Basti
 
Wink mit dem Zaunpfahl. Ich weiß es jetzt selbst nicht, aber die Bedienungsanleitung soll schonmal helfen ;) :D


lg,
Basti

Sowas steht da nicht:confused: oder ich finds nicht. Das ist so ziemlich das einzige was da zum AF-Hilfslicht dasteht:
"• Das AF-Hilfslicht funktioniert nicht, wenn [AF-Modus] auf
(Nachführ-AF) gestellt ist oder sich das Motiv im (Automatischer
AF) bewegt. (Die Anzeige oder leuchtet auf.)
• Das AF-Hilfslicht funktioniert mit Fokuslängen von 300 mm oder länger
möglicherweise nicht.
• Wenn ein externes Blitzlicht angebracht wird, wird das AF-Hilfslicht des
externen Blitzlichts verwendet."

Wie macht ihr das denn, wenn ihr im Dunklen fotografieren wollt, da gibts doch keine andere Möglichkeit oder? Außer manueller Fokus eben im Freien oderso.
 
Aufsteckblitz verwenden und diesen nicht einschalten - dann wird automatisch dessen Hilfslicht verwendet. Klappt auch bei alten Nicht-ADI-Blitzen. Eine andere Möglichkeit hab ich noch nicht herausgefunden.

Wenn ich im dunklen fotografieren will benutze ich ein lichtstarkes Objektiv und hoffe das beste (so ein Aufsteckblitz ist ja auch nochmal nen Extra-Eumel...)
 
OK danke erstmal für eure Antworten. Ausrüstung hab ich natürlich keine, hab mir die Kamera ja erst gekauft.
Ein Defekt der Kamera ist es wahrscheinlich nicht oder was würdet ihr sagen?
Schätze, dass es die Einstellung die ich benutzen will einfach nicht gibt, hab wirklich alles Erdenkliche ausprobiert, aber immer kommt nach dem Hilfblitz der richtige Blitz hinterher als ob er mich ärgern will:mad::grumble:. Entweder gar kein Blitz oder Hilfsblitz+richtiger Blitz.
 
Das AF-Hilfslicht bezieht sich auf das kurze Auslösen des integrierten Blitzes um das Objekt zu fokussieren. Sobald die Aufnahme dann vollständig ausgeführt wird geht auch der Blitz mit an.

Das AF-Hilfslicht bezieht sich also nur auf Aufnahmen mit Blitz. Helfen kan in diesem Fall eine Taschenlampe welche nur zum Fokussiern verwendet wird und dabei ein Modus ohne Blitz gewählt wird. Oder wie bereits geschrieben ein Lichtstarkes Objektiv.
 
Danke jetzt bin ich ja beruhigt, allerdings find ich das ziemlich doof, das man das was ich will nicht einstellen kann, ist doch wirklich nichts Außergewöhnliches.
 
So wie ich es erlebt habe, kommt aus meiner A330 ein rotes Hilfslicht (aus dem Objektiv), das beim fokusieren hilft wenn ich ohne Blitz fotografiere. Diese Mehode funktioniert einwandfrei bei Nachtaufnahmen (falls die Objekte nicht zu weit entfernt sind).
 
So wie ich es erlebt habe, kommt aus meiner A330 ein rotes Hilfslicht (aus dem Objektiv), das beim fokusieren hilft wenn ich ohne Blitz fotografiere. Diese Mehode funktioniert einwandfrei bei Nachtaufnahmen (falls die Objekte nicht zu weit entfernt sind).

Räusper - das ist der Focus-Indikator. Der reicht bei weitem nicht aus, das Objekt zu erhellen um es fokussieren zu können ... (war bei der A100 so und ist esbei der A700 auch nocht - vielleicht haben die ja bei der A330 sowas eingebaut? Allerdings kann ich mir dann den Blick durch den Sucher schenken, wenn es einem die Augen röstet)

IMO gibt es AF Hilflichter, die man auf den Blitzschuh stecken kann, ohne gleich einen "richtigen" Blitz kaufen zu müssen. Oder eben die schon erwähnte Taschenlampe.

Meist tritt ja das Problem in sehr dunklen Räumen auf, für welche man auch schon Langzeitberlichtungen macht - da habe ich dann eh meist die TL mit dabei.

Alex
 
So wie ich es erlebt habe, kommt aus meiner A330 ein rotes Hilfslicht (aus dem Objektiv), das beim fokusieren hilft wenn ich ohne Blitz fotografiere. Diese Mehode funktioniert einwandfrei bei Nachtaufnahmen (falls die Objekte nicht zu weit entfernt sind).

Bei der A330 kommt das rote Hilfslicht aus dem Objektiv? :eek: Verwechselst Du das nicht mit dem AF-Indikator, der Dir das von der Cam verwendete AF-Feld anzeigt?
Also mal ganz ehrlich: DAS glaub ich erst wenn ichs seh... was macht das z.B. mit 'nem 500er Spiegeltele... kannst damit WIRKLICH WEIT fokussieren? Oder das Teil als Laserschwert verwenden???? :lol::lol::lol:
Spaß beiseite: die "neue" kleine Sony-Serie hat ein AF-Hilfslicht das durchs Objektiv geht? :ugly::ugly:
 
IMO gibt es AF Hilflichter, die man auf den Blitzschuh stecken kann, ohne gleich einen "richtigen" Blitz kaufen zu müssen. Oder eben die schon erwähnte Taschenlampe.

Ausrüstung hab ich natürlich keine, hab mir die Kamera ja erst gekauft.
Wie gesagt kann man auch alte Blitze verwenden - die kriegt man ja schon für kleines Geld. Denke mal bei reinen Fokuslichtern verhält es sich ähnlich.
 
Räusper - das ist der Focus-Indikator.

Alex[/QUOTE]

Vielen Dank für die Korrektur, ich habe da falsche Schlüsse gezogen und muss mich entschuldigen!:angel:
 
... oder aber folgendes Vorgehen:

Fokussieren mit dem Blitz-Hilfslicht
Umschalten auf manuellen Fokus (dabei natürlich den Fokus nicht mehr verstellen)
Blitz ausschalten
Auslösen

Ist zwar etwas umständlich, aber bei Langzeitaufnahmen vom stativ aus durchaus machbar.
 
Das Thema ist sehr interessant. Tatsächlich gibt es keine Funktion das AF-Hilfslicht das über den Blitz geleitet wird vom darauf folgenden Auslösen des Blitzes, der dadurch aktiviert wurde zu trennen.
Ich habe heute den Sony Support angeschrieben und das Problem erläutert und mir eine Firmware Änderung für eine Menu Funktion AF-Hilfslicht mit Blitz und AF-Hilfslicht ohne Blitz gewünscht. Wäre eine super Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl ein "grundsätzliches Problem" der kleinen Alphas.......meine A200 kann auch nur mit "Hilfsstroboskop" im Dunkeln scharfstellen und lösst dann auch den Blitz aus..............ärgerlicher ist eher, das sie trotz des "Hilfmittels" nicht scharfstellen kann oder anders, eher mal daneben liegt:rolleyes:

Da haben andere Hersteller mit einem richtigen Hilfslicht(neben dem Objektiv........Messtrahl) eine bessere Lösung erarbeitet..........ist nun mal so

gruß degl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten