Echt, ich kanns nicht mehr hören: LV/Liveview überall!

Da gibt es mal einen Thread, der sich mit A100/A200 beschäftigen soll, und was gibt es da - eine Diskussion über Liveview...
Hier aber tun sich Abgründe auf: Ihr werdet doch nicht unterschiedliche Liveview-Methoden heranzerren, um ein Nikon Flaggschiff (D300) gegen eine Spiegelknipse (D3x0) anzugrenzen...

Nikon bietet ganz erhebliche Fortschritte in Bezug auf den Dynamic Range, und das ist ein Grunsatzproblem bei den digitalen Kameras, denn es führt dazu, halbtags die Kamera in der Tasche zu lassen.

Sicher kennt Ihr auch schon den Spruch, dass die Linse erheblich mehr Einfluss auf ein Bild hat, als die Entwicklung durch den Body, oder?

Wisst Ihr auch, wie hartnäckig sich Sonyaner an das ach so tolle SAL1680 klammern, wegen seiner "Bildqualität"? Wenn ja, könnte ein vergleichendes Lesen der Tests bei Photozone mit dem Nikkor AF-S 16-85mm f/3-5-5.6G ED VR DX sehr aufschlussreich sein.

Da fällt mir nur der abgenudelte Spruch mit dem Glashaus und den Steinen ein...
Hat hier irgendwer Praxis, sowohl mit Alpha 3x0 und Alpha 100? Der könnte zumindest was zu der (IMO viel wichtigeren) Bildfläche im optischen Sucher sagen. Außerdem gibt es neben Liveview auch noch den Minolta Vn (Winkelsucher), der auch bei den Marktführer-Kunden äußerst beliebt ist.
Normalerweise streiten sich die Leute darum, ob es sich zu verschulden lohnt, die Edel-Cam allein wegen des genialen Pentaprismen-Suchers zu erwerben!
Ich bin mal gespant, ob dpreview Testscrops veröffentlicht, die ohne SVA aufgenommen wurden - Das gibt bestimmt äußerst interessante Ergebnisse.
Viele liebe Grüße
Michael