• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum so verrauscht?

sense-heizer

Themenersteller
Habe das bild Nachts mit Baustrahler beleuchtet und das Licht ins gesicht reflektieren lassen.

habe eine Eos 20d
1/80sec.
F=1,8
50mm
Iso 400
im raw format aufgenommen

warum ist das bild so stark verrauscht?

Schon mal danke für die Antworten
 
Ich nehme an, du hast die dunklen Bereiche aufgehellt, da kommt Rauschen sehr stark heraus, kann das sein? Ansonsten würde es kaum so schlimm sein denke ich.
 
Ich denke es könnte auch an dem relativ warmen Licht der Baustrahler liegen. Dadurch muss vor allem der Blaukanal ziemlich hochgezogen werden, wenn du ein neurales oder kühles Bild haben willst, und der fängt dann eben an zu rauschen.
 
Ist halt einfach unterbelichtet. Bei ISO400 rauscht's dann schön.
-->Neat Image
 
...oder das Bild war noch dunkler als jetzt und es wurde manuell oder auch automatisch im Raw-Konverter hochgezogen
 
also war schon "perfekt" belichtet, des einzige was gemacht wurde, war mitm rawkonverter die Farbtemp. verändert. Aber das bild ist auch als normales raw ohne sonstige veränderungen stark verrauscht
 
also war schon "perfekt" belichtet, des einzige was gemacht wurde, war mitm rawkonverter die Farbtemp. verändert. Aber das bild ist auch als normales raw ohne sonstige veränderungen stark verrauscht

Sorry aber dieses Bild ist nie und nimmer "perfekt" belichtet.
Auch glaube ich nicht das eine schlichte Veränderung der Farbtemperatur so brutal das Rauschen verstärkt.

Bist Du sicher das nicht Dein Rawkonverter die Belichtung automatisch angepasst hat? Das sieht mir nämlich stark danach aus.
 
Belichtungskorrektur war auf 0, deswegen bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass es halbwegs korrekt belichtet war.
 
Ich weiß jetzt nicht, was für ein LIcht ein typischer Baustrahler fürs Fotografieren hat. Was ich hier auf der Baustelle so gesehen habe war allerdings ein sehr "warmes" Licht. Damit das auf diese kühle Temperatur kommt muß Rot gedämpft werden (gut für das Rauschen) und Blau stark angehoben werden. Ich kann mir gut vorstellen, daß das Rauschen daher stammt.
Dürfte leicht zu prüfen sein: Sieh Dir einfach mal in deiner EBV Rot/Grün/Blaukanal getrennt voneinander an und beurteile das Rauschen.
 
@Hoogo,
eine Änderung der WB führt nicht zu einem Rauschanstieg, zumindest nicht so heftig wie im gezeigten Bild.

Es werden auch keine Blauanteile erhöht, sondern das Farbspektrum wird lediglich verschoben. D.b. die Helligkeitswerte der einzelnen Kanäle bleiben davon unberührt.
Rauschen kann ich aber nur durch Pushen der iso oder Anheben der Helligkeit/Belichtung verstärken.


@hamster,
wie jetzt, bist Du der TO? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten