Eine genaue Entfernungsmessung würde wenig bringen. Der AF der Kamera misst ja, wann das Bild auf dem Sensor scharf ist, und darauf kommt es letztlich an. Die Entfernung zum Objekt muss man dafür gar nicht genau kennen. Man hat auf diese Weise einen Regelkreis, der auch Toleranzen durch Bildfeldwölbung, Alterung, Temperatur, mechan. Beanspruchung usw. ausgleicht.Die Fragen zielen einzig darauf hin, ob es Lasersysteme geben könnte, die den AF um ein vielfaches genauer machen würden, sonst nix.
Würde man die Entfernung (genau) messen und wollte man das Objektiv dann einfach "passend" steuern, dann müsste man all diese Einflüsse mit berücksichtigen und wahrscheinlich das ganze System ständig neu kalibrieren.
Es ist ein bisschen so, als würdest du versuchen, die Raumtemperatur dadurch präzise zu regeln, dass du die Temperatur des Heizkörpers supergenau einstellst.
L.G.
Burkhard.