• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind Spiegelteles so gesucht?

sebhoff

Themenersteller
Hallo Forum,

ich weiss nicht, ob ich hier im richtigen Unterforum bin - die Frage passt nirgendwo so richtig hinein...

Ich hatte vor langer Zeit (80-er Jahre) ein Minolta 250mm/F5.6 Spiegeltele auf meiner Minolta MD und hatte daran sehr viel Freude. Ich hatte es gebraucht umgerechnet für ungefähr 160€ erstanden. Da ich nun mit Canon fotografiere und es da keine Adapter gibt, habe ich es vor ein paar Jahren auf eBay verkauft - und dafür erstaunliche 370€ erhalten.

Inzwischen scheint sich der Preis auf 740€ verdoppelt zu haben:
http://cgi.ebay.com/MINOLTA-RF-ROKK...mera_Lenses&hash=item43a6c2eb35#ht_3598wt_902
Kann mir jemand erklären warum?

Ich verkaufe gerade ein Ohnar Spiegeltele, das ich (nachdem ich das Minolta Objektiv verkauft hatte und doch nicht auf Spiegeltele verzichten wollte) vor ein paar Jahren auf eBay für etwa 35€ erstanden hatte. Das ist eindeutig kein tolles Objektiv, und ich habe es praktisch nie gebraucht. Deshalb soll es nun weg... Die letzten vier Exemplare sind auf eBay (in GB) für so um die 200€ verkauft worden und ich habe nach weniger als 12 Stunden auch schon 5 Gebote (momentan bei 14,15€). Was soll das???

Habe ich da irgendetwas verpasst? Wieso sind Spiegelteles auf einmal eine bessere Geldanlage als Gold? Mache ich einen Fehler, das Ding zu verkaufen? ;-)

Sebastian
 
Hak es unter "Es steht jeden morgen ein dummer auf, man muss ihn nur finden"
Ich habe vor Jahren in der Bucht ein CD-Rom Laufwerk mit SCSI-Anschluss verkauft. Ich selbst hätte dafür noch keine 10 Mark geboten, weggegangen ist es damals für fast 70 Mark. Im Nachhinein habe ich raus gefunden, dass der Käufer der Meinung war einen Brenner zu ersteigern.....
Gott weiß was in manchen Köpfen so vor sich geht.
 
E-Bay überrascht mich immer wieder. Da ich einen Haushalt auflösen muss, habe ich in letzter Zeit immer wieder Auktionen laufen, und da passieren kuriose Sachen. Einmal biete ich recht gute Gegenstände an, und die erreichen noch nicht mal 1 Euro Mindestgebot. Und dann passiert es wieder, dass irgendein alter Plunder in ungeahnte Höhen hüpft. Es gab auch schon beides nacheinander, d. h. ein Artikel ging in einer Auktion nicht mal für 1 Euro weg und wurde ein paar Wochen später, als ich ihn neu einstellte (gleicher Text, gleiches Foto) erstaunlich hochgesteigert.

Einen Grund, warum Spiegelteles (noch dazu solche für veraltete Anschlüsse) plötzlich im Preis hochgehen, habe ich nicht. Aber E-Bay hatte schon oft eine undurchschaubare Eigendynamik.
 
ebay ist in der Regel für Verkäufer gut, denn sie profitieren von der irrigen Ansicht vieler Käufer, sie würden dort ein Schnäppchen machen - und für Käufer entsprechend schlecht.
Irgendwann wird sich das herumgesprochen haben und dann wirds vielleicht mal ausgeglichen.
 
So - es hat tatsächlich jemand aus Hong Kong umgerechnet 190€ für mein Ohnar 300mm F5.6 Spiegeltele geboten. Verrückt!
Naja - ich beklage mich nicht...
Sebastian
 
Ich hatte vor langer Zeit (80-er Jahre) ein Minolta 250mm/F5.6 Spiegeltele auf meiner Minolta MD und hatte daran sehr viel Freude. Ich hatte es gebraucht umgerechnet für ungefähr 160€ erstanden. Da ich nun mit Canon fotografiere und es da keine Adapter gibt, habe ich es vor ein paar Jahren auf eBay verkauft - und dafür erstaunliche 370€ erhalten.

Ich hatte das gleiche Erlebnis mit diesem objektiv. Ich hatte das teil vor langer Zeit mal geschenkt bekommen, hatte aber nie wirklich Spass damit. Bis auf die Grösse konnte das Ding nicht wirklich überzeugen. Im Zuge meiner Übersiedlung verkaufte ich die unbenutzten Teile bei Ebay und bekam für dieses Objektiv erstaunliche 300,- Euro. Ich erkundigte mich nach dem damaligen Neupreis, der bei ca. 700,- Euro lag, aber bald auf ca. 200,- Euro fiel. Ich finde die Charakteristik von Spiegelobjektiven einfach nicht schön, aber es soll durchaus Leute geben, die mit diesen Dingern Spass haben und auch Geld dafür zahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten