...
EVIL ist bei Olympus und Panasonic heute schon durchaus etabliert, aber eine KB-Oly oder -Panasonic gibt es deswegen noch lange nicht. ...
Das habe ich auch nicht erwartet. Mir ging es nur um Canon. Olympus hat sich mit seinem FT ja konsequent von KB abgewandt und ein in sich stimmiges System etabliert. Mit mFT sind sie ja gerade recht erfolgreich.
Mein Wunschdenken sieht anders aus. Eine Canon VF-Kamera mit der Pixeldichte einer 12 MP-Crop1,61-Kamera würde meine Wünsche vollkommen befriedigen was die Herstellerseite angeht (selbst die aktuelle 5DII würde das). Die andere Seite meiner Wünsche kann Canon nicht erfüllen, die muss ich über die Zunahme meiner Einnahmen selbst in den Griff bekommen.
Ob eine EVIL als Zweitkamera dann von Canon oder von Olympus kommt ist mir völlig egal. Die Pens sind toll. Und eine Canon EVIL wird die für mich wesentlichen Eigenschaften auch nicht mitbringen: Spiegel und VF.
... hier sind spiegellose Kameras gerade am Etablieren, aber eine Durchdringung der Produktpalette deswegen mit KB ist hier ebenfalls nicht in Sicht; im Gegenteil, KB ist bei Sony irgendwie ein Nischenprodukt - und seit der Vorstellung der letzten KB-DSLR (Alpha 850) ist eine ganze Armada an APS-C-DSLRs erschienen.
Bei Canon kann's natürlich wieder ganz anders laufen, aber darüber können wir eben nur Vermutungen anstellen...
Sony hat mit den EVILs erst begonnen. Etabliert sind die dort noch nicht. Das KB bei Sony ein Nischenprodukt ist ist irgendwie klar. Denn wer bereit ist KB zu bezahlen geht zumeist zu Canon oder Nikon.