• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind gebrauchte Leicas oft so brassingig und verkratzt?

Korrekt, das Messing fehlt. Aber auch bei Fuji-Usern scheint der Wunsch nach einer Kamera im Used-Look zu existieren...

Absolut valide!

Was meinst du mit "billiger Versuch, Leica zu imitieren"?...

Imitieren heißt für mich, ein Produkt rauszubringen, das äußerlich wie eine Leica M aussieht, aber im Innern NULL damit zu tun hat.
Das ist für mich nicht mehr als der "billige Versuch" einer Kopie".

Da hätte sich Fuji auch was Eigenes ausdenken können, denn sowas haben sie doch eigentlich gar nicht nötig. :confused:

Aber wie Du sagst, das Messing fehlt bei Fuji auch und das ist nun mal für "Brassing" zwingend notwendig.
Also lassen wir Fuji hier jetzt besser einfach mal weg ... ;)
 
Imitieren heißt für mich, ein Produkt rauszubringen, das äußerlich wie eine Leica M aussieht, aber im Innern NULL damit zu tun hat.
Das ist für mich nicht mehr als der "billige Versuch" einer Kopie".

Fuji baut auch Kameras, die wie eine klassische Spieglreflex aussehen, ist das jetzt genauso schlimm, oder schlimmer????;)
 
Die Frage des TO wurde doch schon auf Seite 1 beantwortet. Warum muss man denn dann wieder einen Thread mit irgendwas anderem zerlegen?...
 
ist ein gängiger Begriff im Kontext mit Kameras

hab mal die KI gefragt :ugly:

Wenn es um Kameras geht, wird der Begriff "brassing" normalerweise verwendet, um den Effekt zu beschreiben, bei dem sich der Lack oder die Beschichtung des Kameragehäuses im Laufe der Zeit abnutzt oder abblättert und das darunterliegende Metall freilegt. Dieser Effekt tritt häufig an den Kanten und Ecken der Kamera auf, wo das Gehäuse am meisten beansprucht wird.

Brassing kann als Zeichen der Abnutzung angesehen werden und kann dazu beitragen, dass eine Kamera einen Vintage-Look erhält. Einige Fotografen schätzen den Look einer Kamera mit Brassing, während andere es bevorzugen, ihre Kameras in perfektem Zustand zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alten lackierten Ms brauchten auch 30 Jahre Dauergebrauch, biss sie "brassing" hatten. Die neuen sind wohl einfach schlechter lackiert, auch wenn das niemand
hören will.
Früher hätte man sich nach 2 Jahren und "brassing" bei Leica beschwert, heute nennt man das "wunderschöne Patina".
Man fühlt sich dann wie Thomas Hoepker, ohne die ekelhaften Mosquitos in Vietnam aushalten zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten