aber gerade bei strobist ist man doch ganz gegen aufsteckblitze. da heißt es doch von anfang an: runter mit dem blitz von der kamera!
Beim Fotografien macht jeder nach und nach gewisse Phasen durch. Ein Lehrling kann von seinem Meister lernen, aber hier gibt es ja größtenteils Autodidakten, welche sich das Handwerk und die Kreativität selbst erlernen (wollen). Da passiert es oft, dass man den zweiten vor dem ersten Schritt macht. Ein (guter) Strobist hat für gewöhnlich eine Menge Stufen hinter sich gelassen. Jetzt steht die Lichtwirkung im Mittelpunkt. Ein Strobist ist ganz klar für Aufsteckblitze... eben nur nicht aufgesteckt.


Licht von der Seite separiert, verdeckt, fokussiert... und führt auch mal in die Irre.