Aber das Budget für weitere Objektive oder
kreatives Zubehör wird größer und damit auch die fotografischen
Möglichkeiten, sofern nicht bei einem Bild das AF-System den Unterschied
macht.
Das Argument kann man nur bedingt gelten lassen. Wenn Du der Meinung
bist, das Du dir durch das ersparte Geld das Canon 24-70/2,8L leisten zu
können, hast Du natürlich recht. Aber ich gebe das Geld ja ebenfalls für die
selbe Linse aus. Und nein, ich habe Geld nicht bis zum abwinken und muß mir
auch überlegen was ich zuerst will. Somit habe wir wieder die selben
fotografischen Möglichkeiten geschaffen.
Ich hab schon soviele Leute getroffen, die eine 7D sich gegönnt haben ohne
auch nur die Fülle an Möglichkeiten zu nutzen, die ihnen schon eine 600D
geboten hätte. Hauptsache ich habe sie. Als ich mir die 7D gekauft habe, gab
es die 60D noch nicht. Und im nachhinein bin ich nicht unglücklich darüber.
Die 7D liegt mir besser in der Hand, ist Bedienerfreundlicher weil die Elemente
auch links neben dem Bildschirm liegen. Das störte mich im übrigen schon bei
der 40D und 50D! Das Daumenrad läßt sich besser Bedienen, größerer Sucher,
Gitterlinien, Wasserwaage (letzteren beiden weis ich nicht ob bei der 60D auch im Sucher geht) usw.
Das zusammenlegen der AF Punkte ist auch noch eine Funktion die ich
inzwischen sehr zu schätzen weis.
Einzig die Funktionsvielfalt und die Möglichkeiten viel falsch einzustellen am
AF-System finde ich nicht so gut. Aber das liegt wohl eher an meiner
eigenen Begriffsstutzigkeit.
Gruß Andreas