• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum schneidet die 60D im Test besser ab als die 7D?

Ich find die 60D auch besser, deswegen hab ich sie auch gekauft statt der 7D :)

Naja, wenn ich die 600D neben die 7D halte... ;)
Da nützt auch ein Klappdisplay und ein vermurkster Live AF nicht.
Ist da die 60D besser ?

Wenn mal ein bisschen Sport fotografierst so ist der AF und die Bilder/Sek schon ne andere Welt als die ganzen 2 stelligen.
Ich hatte die ganze Palette schon in meinen Händen, von der 10D bis zu 50D :rolleyes:

Beim normalen Fotografieren mit Objekten wo nicht davon sausen wird man aber nichts davon merken ... bis auf ein paar Details :evil:.

Gruss
Tom
 
Aber warum schneidet die 7D im Test des Fotoablegers einer bekannten Computerzeitschrift eigentlich schlechter ab?
Du meinst aber hoffentlich nicht den Ableger, der ein "Bild" mit im Namen hat? :rolleyes:

Ansonsten hast du nämlich deine Frage schon selbst beantwortet mit den Worten "mit Vorsicht zu genießen". Gerade die B-Serie innerhalb der "Fachzeitschriften" zeichnet sich doch dadurch aus, diese Vorsicht besonders ausgeprägt walten zu lassen.

Wenn ich mal die besagte Computerzeitschrift in die Hände bekomme, schaue ich sie mir durchaus an, aber nur zur Belustigung!

Beispiele gefällig:
Test von SW-Laserdruckern: Farbnote 6, deshalb keine gute Gesamtnote möglich.
Test von "Handys NUR zum Telefonieren": Abgewertet wegen fehlender Kamera.

Erwin
 
Ich Wette mir Dir, deine Bilder werden dadurch auch nicht besser oder
schlechter als wenn Du die 7D genommen hättest.

Gruß Andreas

Ich Wette mir Dir, deine Bilder werden dadurch auch nicht besser oder
schlechter als wenn Du die 7D genommen hättest.

Gruß Andreas

Aber das Budget für weitere Objektive oder kreatives Zubehör wird größer und damit auch die fotografischen Möglichkeiten, sofern nicht bei einem Bild das AF-System den Unterschied macht.
 
Beim AF reden alle nur von der Schnelligkeit - was aber Empfindlichkeit und Verteilung angeht - auch das ist ein Theam, was in der Praxis nicht unterschätzt werden sollte.
Und da macht der AF der 7er eben einen deutlichen Unterschied zu dem der 40er - gerade bei schlechterem Licht geht da mit der 7er mehr.

Mit der 60er konnte ich das bis dato noch nicht vergleichen (und erwarte da keinen Unterschied) - aber da ich die Möglichkeit habe, kommt das auch noch.

Ja, und und zb. bei Portraits machen sich 19 AF-felder immer besser als 9.
Wobei es natürlich auch mit 9 oder nur einem geht - aber mit 19 gehts eben doch besser.
...und das nicht nur bei Portraits ...
 
Ja, und und zb. bei Portraits machen sich 19 AF-felder immer besser als 9.
Wobei es natürlich auch mit 9 oder nur einem geht - aber mit 19 gehts eben doch besser.
...und das nicht nur bei Portraits ...

Wozu braucht man bei Portraits 19 AF felder?????? Da reicht doch nur einer in der mitte !


Mfg alex
 
fensterlgucker hat natürlich Recht, Verschwenken führt dazu, dass das Objekt aus der Schärfeebene hinausgeschwenkt wird.

Auch der 60D-Besitzer sagt: die 7D ist die bessere Cam. (AF-Punkte, AF-Feinkorrektur, Geschwindigkeit, Zahl der Customer-Einstellungen, ...).

Vorteil der 60D ist - das war bei mir der Grund - ein Weniger an Größe und Gewicht. Und natürlich der Preis.

Die Vor- und Nachteile muss jeder selber für sich abwägen.

Ich denke auch, vor allem die 600D schärft kräftig nach und entrauscht auch entsprechend.

Wenn ich in RAW shoote und mir das Ergebnis in DPP ansehe, dann ist da schon

Unschärfemaske, Stärke=3 Feinheit=7 Schwelle=4 eingestellt.

Wie sieht's eigentlich bei der 600D oder der 7D aus?
 
bei den Thema sollte man bedenken, das der gleiche Sensor und DIGIC 4 verbaut ist.
Ansonsten unterscheidet sich der AF und die Gehäuse Ausmaße.

Die Firmware - Software entscheidet was letztlich was auf die SD Card gespeichert wird.

Da die 7D zuerst getestet wurde, danach die 60D, kann es sein das die Serienproduktion oder Feinabstimmungen bei der Produktion des Sensor bessere Ergebnisse da waren.

Letztlich ist es egal. Entscheidung getroffen, meine Frau war die 60D angenehmer und es wurde auch mehr in Linsen angelegt. :evil:
 
@TO et al
entscheidend ist doch (ganz banal): wie man sich mit den bildern fühlt. nicht vergessen, das gespräch dreht sich um messwerte, viel weniger (oder gar nicht) um wahrnehmungen.

ich, persönlich, finde 18MP auf einem so kleinen sensor als geradezu unsinnig. in meinen augen bilden die user des midprice- segments (und leider hier wohl auch die user des profi- geräts 7d) nolens volens eine art "versuchsplatform", für antworten auf marketing-fragen der anbieterseite, wie "was bauen wir zukünftig in unsere s-klasse, siebener, phaeton, A8 usw ein.....?" (für photosachen entsprechend.)

warum mehr als 8 oder 10 megapixel, bei den allermeisten aufnahmen? warum anstatt möglichst vieler nicht möglichst große, also z.b. rauscharme, pixel?
die antwort darauf: marktwirtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich, persönlich, finde 18MP auf einem so kleinen sensor als geradezu unsinnig. i

warum mehr als 8 oder 10 megapixel, bei den allermeisten aufnahmen? warum anstatt möglichst vieler nicht möglichst große, also z.b. rauscharme, pixel?
die antwort darauf: marktwirtschaft.

Nun das ist deine Ansicht, ich sage warum mit weniger auskommen wenn die Qualität der Sensoren trotzdem steigt und das auch in den höheren iso wo es dann drauf ankommt.
Wenn ich die Bilder meiner 40D mit denen der 7D vergleiche gibts da doch deutliche Vorteile zugunsten der 7D Wildlifeaufnahmen bei schlechten Licht ~iso 1600 sind mit der 40er durchwegs zum kübeln, da in dem groben rauschen jegliche Details untergehen.
 
Nun das ist deine Ansicht, ich sage warum mit weniger auskommen wenn die Qualität der Sensoren trotzdem steigt und das auch in den höheren iso wo es dann drauf ankommt.
Wenn ich die Bilder meiner 40D mit denen der 7D vergleiche gibts da doch deutliche Vorteile zugunsten der 7D Wildlifeaufnahmen bei schlechten Licht ~iso 1600 sind mit der 40er durchwegs zum kübeln, da in dem groben rauschen jegliche Details untergehen.

Richtig, aber stell Dir die Leistung einer 7D mal mit größeren Pixel vor. Da hättest Du einen noch größeren Sprung im Rauschverhalten.
 
(...) Wenn ich die Bilder meiner 40D mit denen der 7D vergleiche gibts da doch deutliche Vorteile zugunsten der 7D Wildlifeaufnahmen bei schlechten Licht ~iso 1600 sind mit der 40er durchwegs zum kübeln, da in dem groben rauschen jegliche Details untergehen.

verdrehe bitte nicht meine darstellung -- wenn ich mich für eher große pixel ausspreche, so werden kaum die 18MP am APS-C (etwa 600d, 60d, 7d) gemeint sein.

vielmehr meie ich - kaum der näheren erwähnung wert - die 12MP der 5d am KB oder etwa die 8MP der 1d II/1d IIn am APS-H. das hätte, bei verständiger würdigung, selbstredend klar sein müssen.
 
Wozu braucht man bei Portraits 19 AF felder?????? Da reicht doch nur einer in der mitte !


Mfg alex

Das ist so ein typischer Fall von :

"Nur weil ich es nicht kenne, ist es unnütz" ;)

Aber das meine ich gar nicht böse - ich habe mich vorher auch gefragt, wozu Auto-ISO gut sein soll. Nun bin ich froh, es zu haben...

Man sollte also Features, welche man nicht kennt erst mal selber antesten bevor man diese als unnütz hinstellt.
Und so kann sich ein Klapp/Schwenkdisplay als echter Praxis-Vorteil heraustellen wie eben auch ein neuer Akku-Typ welcher deutlich längere Laufzeiten ermöglicht - oder eben auch 19 AF Felder - welche mehr Freiraum und Möglichkeiten bei der Bildkomposition zulassen.
 
Das ist so ein typischer Fall von :

"Nur weil ich es nicht kenne, ist es unnütz" ;)

Aber das meine ich gar nicht böse - ich habe mich vorher auch gefragt, wozu Auto-ISO gut sein soll. Nun bin ich froh, es zu haben...

Man sollte also Features, welche man nicht kennt erst mal selber antesten bevor man diese als unnütz hinstellt.
Und so kann sich ein Klapp/Schwenkdisplay als echter Praxis-Vorteil heraustellen wie eben auch ein neuer Akku-Typ welcher deutlich längere Laufzeiten ermöglicht - oder eben auch 19 AF Felder - welche mehr Freiraum und Möglichkeiten bei der Bildkomposition zulassen.

Naja, ist es das in diesem Falle wirklich?

Auto-ISO/Schwenkdisplay und sowas sind ja Features, die entweder da sind oder nicht, also nur "ja, hat es" oder "nein, hat es nicht".
Die ermöglichen eine grundlegend neue Handhabung. Da gebe ich dir vollkommen recht. Manche sind da echt so, dass sie Dinge, die sie nicht kennen/haben direkt als schlecht hinstellen.

Bei den Autofokusfeldern ist es eher "mehr" oder "weniger" als man vorher hatte. Die Handhabung verändert sich nur ein wenig. Wenn man sowieso mit dem mittleren Feld und Verschwenken arbeitet, ändert sich praktisch gar nichts.
Und ob man 7 hat und davon nur das mittige benutzt, ist es unwahrscheinlich, dass man die anderen benutzt, nur weil es plötzlich 19 anstatt der 7 sind, oder was meinst du? ;)

(geht ja hier grad nur um Portraits, natürlich haben die 19-AF-Felder ihr Einsatzgebiet, insbesondere, wenn man nicht verschwenken kann/mag, sowas kann ja auch an der Linse liegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, aber stell Dir die Leistung einer 7D mal mit größeren Pixel vor. Da hättest Du einen noch größeren Sprung im Rauschverhalten.
Das eben glaube ich nicht unbedingt da auch dann das Rauschen wieder gröber wird
verdrehe bitte nicht meine darstellung -- wenn ich mich für eher große pixel ausspreche, so werden kaum die 18MP am APS-C (etwa 600d, 60d, 7d) gemeint sein.

vielmehr meie ich - kaum der näheren erwähnung wert - die 12MP der 5d am KB oder etwa die 8MP der 1d II/1d IIn am APS-H. das hätte, bei verständiger würdigung, selbstredend klar sein müssen.

Na und was genau ist an der 1DII o. an der 5D rauschmäßig besser?
Iso 100-400 von mir aus auch -800 aber in diesen Bereichen ist das sogenannte Grundrauschen das ja soooooviiiiiel Schlechter ist bei der 7D auch zu vernachlässigen das es zum einen am Print kaum sichtbar wird und zum anderen mit ein paar Klicks entfernbar ist.
Wenn mein Einsatzgebiet hohe Iso beinhaltet dann ist Rauschverhalten und Detailerhalt bei 1600, 3200 und noch mehr gefragt und da können weder 1DII noch 5D mit den 18Mpx sensoren mithalten.

Im übrigen können die 12Mpx der 5D den 21 der 5DII nicht das Wasser reichen ebensowenig wie die 8 der 1DII gegen die 16 der 1DIV irgendwo nen Stich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mich jetzt mal gaaanz vorsichtig auszudrücken :

Wer Portraits nur mit dem mittlerem AF-Feld macht (egal ob nun 19, 9 oder 3 AF-Felder) - der sollte sich mit der ganzen allgemeinen Thematik überhaupt erst mal befassen, noch ein wenig herumprobieren, testen, versuchen... - bevor er überhaupt irgendwas als überflüssig verurteilt ;)
 
Ich versuche mich jetzt mal gaaanz vorsichtig auszudrücken :

Wer Portraits nur mit dem mittlerem AF-Feld macht (egal ob nun 19, 9 oder 3 AF-Felder) - der sollte sich mit der ganzen allgemeinen Thematik überhaupt erst mal befassen, noch ein wenig herumprobieren, testen, versuchen... - bevor er überhaupt irgendwas als überflüssig verurteilt ;)

Das ist schon klar, mir ist auch schon der unterschied bewusst, mach dir da keine Sorgen, aber es gibt eine ganze Menge Leute, die Stur nur das mittlere bei Portraits nutzen und für diese würde eine entsprechende Erweiterung der Felder nur bedingt etwas nutzen.

Ob das Sinn macht so zu arbeiten oder nicht, ist ein anderes Thema, aber dir brauch ich sicher nich erklären, dass es mehr als genug Leute hier im Forum gibt, die auch nach Jahren mit 19 AF-Feldern immernoch so arbeiten würden, wie vorher ;)

Es geht ja immer darum, ob man persönlich die Features braucht, oder eben nicht.

Ich würde mich jedoch auch freuen, wenn meine kleine 550D 19-AF-Felder hätte :D
 
Ob das Sinn macht so zu arbeiten oder nicht, ist ein anderes Thema, aber dir brauch ich sicher nich erklären, dass es mehr als genug Leute hier im Forum gibt, die auch nach Jahren mit 19 AF-Feldern immernoch so arbeiten würden, wie vorher ;)

Ich sage mal Sinn macht es nur in bestimmten Fällen, für denjenigen der Portaits nur im Studio mit Blitzanlage macht bei f11 ist verschwenken eine Methode die durchaus angebracht ist. Zeit ist Geld das anwählen der Fokusfelder erfordert mehr Zeit und kleine Ungenauigkeiten durchs verschwenken sind am Bild nicht sichtbar.
Anders natürlich der AL und Freistell-Fan bei f1,4 wird diese Methode für Ausschuß sorgen.
 
19 AF-Felder hin oder her, aber wenn diese 19 AF-Felder auch noch einen Spotfokus bieten, sind nahezu alle Felder auch bei Brillenträgern nutzbar! Und das macht das Fotografieren doch schon erheblich einfacher... und in diesen Situationen wird der Ausschuß mit "mittlerem Fokusfeld + Verschwenken" doch wohl größer sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten