Gast_314347
Guest
das sollte als standalone laufen …
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[…] Daido Moriyama […]
Erst das Korn hatte Kleinbild im Schwarz-weiß Darstellung gegenüber den größeren Formaten überhaupt hoffähig gemacht. .......
Es wird immer Bildrauschen oder Bildkorn geben, da das Licht selbst[OT]
Ich frage mich, ob es in 20 Jahren oder so vielleicht eine Renaissance des Rauschens geben wird, wenn es zur Normalität geworden ist, dass Digitale Bilder kein Rauschen mehr aufweisen …
[/OT]
Das liegt unter anderem daran, dass Filmkorn auch vom Papier abhängig ist.Egal wie, durch die Bank schaut in meinen Augen digitales Filmkorn sprichwörtlich künstlich aus. Woran liegt es?
Und je nach verwendetem Entwickler, Filmmaterial, Entwicklungsprozess, usw. - deswegen denke ich, ist es eben auch so schwer, an den Look ran zu kommen im Digitalen - da es im Analogen tausende von Variationen des Korns gibt, alle unterschiedlich ausgeprägt sind aber doch alle den gleichen "look" haben.Das liegt unter anderem daran, dass Filmkorn auch vom Papier abhängig ist.
Je nach verwendetem Papier ist das Korn mehr oder weniger ausgeprägt.
Ich sage - wer wirklich echtes Film-Korn haben möchte schießt am besten einfach wirklich auf Film - ende!
Es wird immer Bildrauschen oder Bildkorn geben, da das Licht selbst verrauscht ist.
Es wird immer Bildrauschen oder Bildkorn geben, da das Licht selbst
verrauscht ist.
... einfach zu sauber, zu kalt und zu korrekt einfach zu wenig Emotion beim Betrachter weckt.
Weil's künstlich ist.
Nächste Frage, bitte.