Ruffnik schrieb:Hallo,
mich würde interessieren, warum viele von Euch in RAW fotografieren?? Ein großes JPEG, dass man als 12 JPEG nimmt, ist doch fast genauso gut. Vorteil:
Mehr Bilder haben auf einer Karte Platz. Nachteil:
Man kann keinen Weißabgleich im Nachhinein machen, wobei man das im Photoshop auch anders hinbekommt.
Also, Wieso???
Ich kann auch aus einem JPEG ein Tiff machen....
Ein korrekt belichtetes jpg Bild kann in meinen Augen genausogut wie ein RAW Bild sein. War ein Grund warum ich lange Zeit mit jpg fotografiert habe.
Das Problem bei jpg ist eben das es sau schwer ist sehr gute Bilder hinzubekommen. Man muß auf den Weißabgleich aufpassen, man muß möglichst perfekt belichten da der Tonwertumfang auch kleiner ist als bei einem RAW Bild. Sprich ist es zu dunkel können beim aufhellen wichtige Tonwerte verloren gehen. Man hat so auch quasi eine Blende mehr Spielraum mit RAW.
Um es kurz zu machen, mit RAW ist es eben sehr viel einfacher. Man macht ein Foto und zuhause korrigiert man dieses nach seinen wünschen und gut. Den Hauptvorteil sehe ich beim nachträglichen Weißabgleich. Der geht nicht selten daneben wenn man nicht aufpasst. Bei RAW kann mir das egal sein.
Bei schönem Wetter kann man eigentlich auch mit jpg fotografieren mache ich auch wenn die Lichtverhältnisse klar sind. Aber zu 90% bin ich nur mit RAW unterwegs.
