Ich kenne für mich bei meiner Ds nur zwei Aufnahmeformate:
4MP JPG oder RAW (6MP/Sensorauflösung)
Wenn ich in RAW fotografiere, dann nimmt eine Aufnahme soviel Zeit in Anspruch, dass ich eine Speicherkarte sowieso an einem Tag nicht mehr voll bekäme.
Wenn ich in JPG knipse, dann sind die Einflüsse der Kameraautomatik und meiner "Schlamperei" bei der Bildkomposition eh deutlich größer als die Qualitätsverluste von JPG gegenüber RAW.
Ein kleineres RAW hätte evtl. noch den Vorteil, dass man die Anzahl der Zufallstreffer beim knipsen erhöhen könnte, doch gewöhnt man sich nicht auch ein wenig das fotografieren ab, wenn man knipsen kann und anschließend die eigene Gedankenlosigkeit mit den höheren Dynamikreserven des RAWs wieder kompensiert?
Selbst JPG bieten noch beachtliche Reserven für einen nachträgliche Weißabgelich, für Schärfung und sogar innerhalb des auf normalen Medien sichtbaren Dynamikbereichs.
Mal anders gefragt: die JPG-Wandlung der Kamera sollte doch schon den größtmöglichen Teil des genutzen Bereichs des Histogramms bei der Konvertierung berücksichtigen - welche Fehler kann ich bei einem Mini-RAW noch korrigieren, bei JPG jedoch nicht und wären die nicht auch recht einfach im Vorfeld vermeidbar gewesen?
Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz.
- Ich habe für 8 MP bezahlt, dann will ich auch 8 MP nutzen.
Also warum RAW's mit weniger Megapixeln?
Wer macht mich schlau?
Ich hatte seinerzeit für die Kamera meiner Wahl bezahlt, nicht für die Megapixel. Als ich mir vor zwei Jahren die *istDs mit 6MP für fast 800 EUR (Gehäuse) gekauft habe, gab es bei Aldi schon 8MP für weniger als 200 EUR und selbst bei einer DSLR (Canon EOS 350D) gab es 8MP schon für einen geringeren Preis (damals ca. 700 EUR).
Doch wenn du für die Megapixel statt für deine Kamera bezahlt hast, bedenke dabei, dass mehr Megapixel in der gleichen Kameraklasse immer billiger wurden als die wenigen Megapixel zuvor.
Die 6MP der EOS300D waren teuerer als die 8MP der 350D, die 10MP der 400D wurden dann noch ein wenig günstiger.
Auch bei Pentax waren die 6MP der istD seinerzeit teurer als die 10MP der K10D.
Bei Nikon war es von der D70 zur D80 nicht anders.
Selbst bei den Kompakten war es so. Die 7MP einer Ixus 700 waren günstiger als die 4MP einer Ixus 400, welche gegenüber den 2MP einer Ixus V2 ein richtiges Sonderangebot war.
mehr Pixel scheinen eine Kamera abzuwerten
