• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum rät kaum jemand zur Olympus ???

stubbinator

Themenersteller
Hallo erstmal bin neu hier ......

Weiß auch nicht genau ob ich hier richtig bin aber ich Frage mich nun warum kaum jemand zu einer Olympus rät ! Bin selbst auf der suche nach einer DSLR und habe mich schon fast 100% entschlossen eine Olympus e-510 zu nehmen. Konnte gestern im MM bei uns um der Ecke sogar ziemlich viele Modelle verschiedener Hersteller "mal in die Hand nehmen" , was mich wunderte da ich eher in einer Provinz wohne. Es war also in der Einstiegsklasse alles dabei von Canon 1000d, 450d über Nikon .... zur Sony Alpha und halt auch die Olympus e-410 bzw. e-510 und ich muss sagen von der Verarbeitung war die Olympus e-410 viel viel besser als die 1000d obwohl sie (im Kit) auch noch billiger war rund 80€ , ich weiß zwar auch das mittlerweile die e-420 auf dem Markt ist was vielleicht den extremen Preisunterschied gerechtfertigt. Ich tendiere nun aber eher zur e-510 Body (gebraucht) + ein "universal" Objektiv (könnt ihr mir vielleicht eins empfehlen) , da ich denke das ein Bildstabilisator als Anfänger schon vom Vorteil wäre.
Meine Frage ist aber jetzt: Wieso die Olympus so selten empfohlen werden was sind die Nachteile generell und vielleicht speziell bei der e-510 gegenüber Cameras anderer Hersteller im selben Preisrahmen !

gruß Marcel
 
Gravierende Nachteile haben die Olys nicht. Allgemein werden ihnen die etwas kleineren Sensoren vorgeworfen und dass man nicht unter 200 verschiedenen Objektiven auswählen kann. Schau doch mal in den Thread zu den "Vor- und Nachteilen des eigenen Systems"(oder so ähnlich), da gibt es einige Nutzermeinungen aus erster Hand.

Grundsätzlich wird fast immer das empfohlen, was man selbst hat (kaum einer ist mit seiner Ausrüstung wirklich unzufrieden). Wenn Du dir die Anzahl der Beiträge/Nutzer in den markenspezifischen Unterforen anschaust, wird klar, warum manche Marken so oft empfohlen werden und andere so gut wie gar nicht.

Grüße
Nasus
 
Nimm die E-510,wenn Du Dich für sie entschieden hast. Ist ne prima Kamera mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Muß ich schließlich wissen, ich hab ja selbst eine.
Warum sonst so wenig Olys empfohlen weden? Ganz einfach - die sind so gut, da muss man nicht extra werben :D

Aber im Ernst, alle Kameras dieser Preisklasse sind eine gute Wahl. Falsch machen kannst Du mit keiner was, egal ob sie Canon, Nikon, Pentax oder Sony heißt.

(Verflixt, jetzt habe ich schon wieder Olympus vergessen ;))

Liebe Grüße, Heiko
 
Ich bin unschuldig - ich rate fast immer zu Olympus. ;)
 
Ok, dann rate ich dir mal eben zur Olympus, wenn dich das beruhigt.... :D

Ernsthaft, ich habe mir gerade wieder eine E-510 zusätzlich zur Pentax-Ausrüstung geholt. Wenn du ein günstiges Paket findest (ich empfehle, bei ebay nach dem Verkäufer olympusmarket zu schauen, der bietet häufig E-510 Doppelzoom-Kits an), hast du ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis.

Die Unterschiede zwischen E-510 und E-520 sind minimal, ein größerer Aufpreis lohnt sich nicht.

"Macken" der E-510:

- kleiner Sucher
- etwas schlechteres Rauschverhalten im Vergleich zu APS-C Kameras

Das war's dann auch wieder. Ansonsten eine Top ausgestattete Kamera für kleines Geld.
 
Warum wird eigentlich so selten zu Sigma geraten? - Die SD-14 wird derzeit zu Superbilligpreisen verramscht. Wenn ich grad Bedarf hätte würd ich da direkt zugreifen.
 
Warum wird eigentlich so selten zu Sigma geraten? - Die SD-14 wird derzeit zu Superbilligpreisen verramscht. Wenn ich grad Bedarf hätte würd ich da direkt zugreifen.

399,- Euro für die SD14 inklusive Sigma 18-200 (ohne OS) - da muss man direkt ein schlechtes Gewissen haben, wenn man nicht zuschlägt.

399,- Euro für die E-410 inklusive ZD 14-42 und ZD 40-150 - das ist aber auch nicht schlecht; hier habe ich zugeschlagen.
 
Möglicherweise wird auch nur deshalb eher selten zu Olympus geraten, weil der Anteil an Olympus-Usern insgesamt und am Markt geringer ist ? ;)

Könnte bei Sigma und Pentax ähnlich sein.

Ansonsten nimm einfach die Kamera, die dir am besten gefällt und mach dann Fotos.
Einen Unterschied zu einer anderen wirst du kaum merken.
 
Hallo erstmal bin neu hier ......

Weiß auch nicht genau ob ich hier richtig bin aber ich Frage mich nun warum kaum jemand zu einer Olympus rät !

hmm, Du hast wirklich die Threads hier gelesen?

Hier wird sogar überproportional oft (wenn man die Verbreitung der Kameras auf dem deutschen Markt ansieht) eine Olympus empfohlen.
 
399,- Euro für die E-410 inklusive ZD 14-42 und ZD 40-150 - das ist aber auch nicht schlecht; hier habe ich zugeschlagen.

Stimmt, die E-410 ist auch extrem günstig (und extrem niedlich! - sympathisches kleines Ding!)

399,- Euro für die SD14 inklusive Sigma 18-200 (ohne OS) - da muss man direkt ein schlechtes Gewissen haben, wenn man nicht zuschlägt.

Eben, zumal das von Größe, Gewicht und Bedienung her keine Einsteigercam ist, sondern ne SemiPro auf Augenhöhe der "zweistelligen" Canons und Pentaxen. Zwar mit den systembedingten Eigenarten des Foveon, aber dafür eben auch mit einer super Bildqualität bei Low-ISO.
 
Aber im Ernst, alle Kameras dieser Preisklasse sind eine gute Wahl. Falsch machen kannst Du mit keiner was, egal ob sie Canon, Nikon, Pentax oder Sony heißt.

(Verflixt, jetzt habe ich schon wieder Olympus vergessen ;))

Liebe Grüße, Heiko

das wird dir nachgesehen, weil die Olys ja zur Debatte stehen.

Gruß der Olyianer Phoenix66
 
Warum hier kaum jemand zu Olympus rät? Wahrscheinlich weil diese sonderbaren Wesen von Olympus-Usern fotografiern, irgendwo da draußen, anstatt hier zu chatten... Verstehen soll die einer :D :D
Gibt nunmal mehr Canon- und Nikon-User, in Relation fällt mir aber auf, dass die Meinung für Olympus trotzdem sehr stark vertreten ist.
Warum fragst du eingentlich?
 
Olympus wird eigentlich ziemlich viel empfohlen - sind ja auch tolle Kameras. :top: Wenn ich neben meiner Canon Ausrüstung mal eben nach Lust und Laune eine Kamera parallel kaufen/benutzen dürfte, ich würde wohl zur Olypmus E-3 greifen - tolles Geschütz, solide wie ein Panzer. :cool:

Es gibt aber - das muss man fairerweise sagen - leider genau zwei Bereiche, wo z.B. eine E-3 nicht annähernd mit den großen Canon und Nikon Modellen mithalten kann - und das ist das Rauschverhalten bei ISO 800 aufwärts (Bei professionell betriebener Konzertfotografie ein ganz, ganz wichtiger Punkt) sowie die Serienbildgeschwindigkeit (bei professionell betriebener Sportfotografie ein ganz, ganz wichtiger Punkt). :(

Einer der Gründe, weshalb Olympus weniger Marktanteil besitzt liegt zum einen sicher daran, dass die E-3 etwas zu spät auf den Markt kam, um als aufsehenerregend von der Fotozunft registriert zu werden (alle Megapixel-wütigen hatten da schon eine Nikon oder Canon abgegriffen:rolleyes:), zum anderen weil Olympus leider zu lange die Trends im Fotografiemarkt verschlafen hatte. Das rächt sich natürlich.

Für Reportagefotografie finde ich die Olys ganz hervorragend. Ich hoffe, dass Olympus bestehen bleibt und die paar wenigen Schwächen der E-3 bald ausmerzt. Wäre doch schön, wenn neben der EOS 1D und der Nikon D3 eine weitere, echte bzw. gleichwertige Alternative zur Verfügung stünde. :)
 
weiß ich auch nicht :confused: Oly ist nicht schlecht. Ich habe zwar noch keinen "Profi" mit einer Oly gesehen, aber in der Einstiegsklasse sind die Oly's mit Sicherheit sehr gut.
 
Ist ganz einfach.

Es gibt sehr viele Canon und Nikon Nutzer sodass diese Kameras am meisten Empfohlen werden obwohl im Einsteigerbereich die kleineren Hersteller das etwas bessere Preis/Leistungsverhaeltnis bieten.
Gerade mit Olympus liegst du im Einsteigerbereich goldrichtig!


Als greif bedenkenlos zu!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten