• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Pentax?

dirkrs

Themenersteller
Ich weiss das diese Frage etwas provokant ist aber nach ca. einem Jahr ohne meine Pentax K-5 II suche ich eine neue Kamera! Mein Herz schlägt für Pentax aber damals ist nicht heute und in einem Jahr ist viel am Markt passiert!

Man möchte ja aktuelle Technik nutzen und was mich schon immer fasziniert hat war das Thema freistellen! Ging damals mit dem Pentax 50-135 f/2.8 recht gut aber wenn ich mir heute Fotos mit der Nikon D750 anschaue ist das meiner Meinung einfach eine andere Liga. Klar DX gegen FX kann man NIE vergleichen und preislich alles andere als attraktiv aber dennoch eine Überlegung wert.

Zudem gibt es ja das Sigma 18-35 f/1.8 für Pentax und damit wäre freistellen auch wieder richtig gut möglich und für das alltägliche und Reisen macht das Pentax 16-85 eine sehr gute Figur......

Also alles wieder auf Anfang und wieder Pentax.... oder habe ich mir gerade mit diesen Zeilen selbst die Antwort gegeben?

Was meint Ihr spricht für Pentax?
 
du musst selber wissen, wieviel du schleppen willst...

Bei uns im Club gibt es (ganz grob) zwei Fraktionen: Die Einen gehen Wandern und Radfahren und haben ein paar Kilo mit, die anderen fahren überall mit Ihrem Fotokoffer mit dem Auto hin und kommen bestenfalls mit ihrem Rollkoffer und 15 bis 20 kg Ausrüstung in eine Fußgängerzone.:evil:

Die kriegen dann immer ganz große Augen, wenn ich erzähle, dass ich mit 3 kg Gewicht Brennweiten zwischen 17 und 420mm abdecke. Und einer, der sich Fuji extra wegen dem Gewicht zugelegt hat (nach FF-Exzess) staunt, dass seine Ausrüstung auch nicht viel leichter ist als meine, er aber wesentlich weniger Brennweitenabdeckung hat.
 
Ansonsten finde ich Antworten auf solch sinnfreie Fragen sinnlos!

Danke.:(
 
Naja dirks,
Wenn Du doch schon eine K-5II hattest und auch die Vorzüge des 50-135 kennengelernt hast, verstehe ich Deine Frage nicht wirklich.
Wenn Du die Vorzüge des Pentax Systems nutzen willst, bei mir liegt u.a. einer davon in WR/AW, dann hattest Du ja mal eine gute Kamera.
Wenn Du Kleinbild haben willst, musst Du bei Pentax eben noch was warten.
Ich habe mich bewusst für Pentax entschieden weil ein anderer Anbieter mir die Vorzüge im Verhältnis zum Preis bieten konnte. Und die K-3II ist auch bestellt! :-)
 
Die Vorzüge liegen ja auch für jeden woanders.. ich würde da z.B. den hohen Dynamikumfang aufführen, die Qualität, die Liebe im Detail und die Nähe zum klassischen, analogen (Auflagemaß m42, ein 43mm als exakte Kleinbilddiagonale im Angebot) etc etc
 
Freistellen kann man an Apsc doch auch schon meist ausreichend. Ich find die Schärfentiefe mit 55mm bei F1.4 meist sogar zu gering.

Die geringe Größe der Objektive und in Body Stabilisierung würde ich noch nennen. Sowas wie die Limiteds gibts bei kaum einem anderen Hersteller (klein, Metallverarbeitung, gute Abbildungsleistung, extrem guter bildcharakter der FA Ltds und perfekte Haptik).
Die gute Abdichtung und Haptik der Bodys kommt nochmal oben drauf.

Abstriche musst du beim Blitzen und AF-C machen. Gute Fotos sind in den Gebieten aber allemal möglich.
Bei Video hängt Pentax ebenfalls hinterher, für eine DSLR aber eher nebensächlich.

Wenn du viel investieren und schleppen willst, ist KB aber keine schlechte Wahl.
 
Er meint vermutlich das es für Pentax z.B. keine Funkauslöser gibt die p-ttl unterstützen, oder aber das z.B. Nikon das besser durchdachte Blitzsystem hat.
Ebenfalls die Auswahl der Blitze nicht so üppig. -> p-ttl
Wenn man ausschließlich Sport fotografiert wäre sicher auch eine andere Marke als Pentax angesagt, wobei man nicht sagen kann das dies mit Pentax nicht ginge. Siehe Hundebilder hier im Forum. Langsam sind die nämlich auch nicht. Ist halt nur schwieriger und man hat ein bissl mehr Ausschuss -> AF-Geschwindigkeit.
 
Neigt eher zur Überbelichtung bei aufgesetztem externen PTTL und die Blitze lassen sich nicht entkoppelt per Kamera einstellen / gruppieren. Da ist die Konkurrenz ein wenig weiter, für mich ists aber nichts allzu gravierendes.

EDIT: AF-C ist bei der Konkurrenz mit entsprechenden Objektiven auch schneller, dafür nicht immer so treffsicher. Sport ist auch mit Pentax möglich, nur halt mit mehr Ausschuss verbunden
 
Fx muss nicht teuer sein, gebrauchte Nikon D700 oder D600 und dazu klassische AF-D Stangenobjektive... kostet aber die stabi-option und WR (zumindest bei den Objektiven) , dafür ist high iso etwas mehr luft nach oben. Eine d700 mit 28-105 geht schon ab 800 her.

ist aber schon ein schwerer Kaliber. Muss man mögen...;) Hab ja beides, und die Pentax steht in der Bauqualität der Nikon nicht nach, Belderung ist sogar viel besser.

aber der grosse KB-Sucher ist schon ein dickes Plus der K- Kameras... (und der Sport-Af bei Nikon, wenn man es braucht)
 
du musst selber wissen, wieviel du schleppen willst...
[..]... Rollkoffer und 15 bis 20 kg Ausrüstung in eine Fußgängerzone.:evil:

Die kriegen dann immer ganz große Augen, wenn ich erzähle, dass ich mit 3 kg Gewicht Brennweiten zwischen 17 und 420mm abdecke. Und einer, der sich Fuji extra wegen dem Gewicht zugelegt hat (nach FF-Exzess) staunt, dass seine Ausrüstung auch nicht viel leichter ist als meine, er aber wesentlich weniger Brennweitenabdeckung hat.

Da würde mich mal eine komplette Auflistung deiner Ausrüstung (inclusive allem Zubehör wie Taschen, Filter, Akkus etc..) Interessieren!

Ich komme wenn ich mich richtig erinnere nur mit K5, DA15, 20-40 und 70 plus Zubehör schon auf 2,5 kg...
 
Inwiefern muss man beim blitzen Abstriche machen, wie meinst du das?
Wie geschrieben, bittet z.B. Nikon die Möglichkeit die Blitze aus der Ferne steuern und umzuschalten, bei Pentax musst du hinlaufen zum aufgestellten Blitz.

Was nie dazugeschrieben wird, in den Genuss kommt man aber auch bei Nikon ersten wenn du zwei, drei, vier von den großen teuren Originalblitzen hast, einfach mal die Preise anschauen, von welchen Summen wir da dann reden.

Mit der klassischen Ein-Blitz-Ausstattung sind die Argumente dann eher obsolet.
 
Da würde mich mal eine komplette Auflistung deiner Ausrüstung (inclusive allem Zubehör wie Taschen, Filter, Akkus etc..) Interessieren!

Ich komme wenn ich mich richtig erinnere nur mit K5, DA15, 20-40 und 70 plus Zubehör schon auf 2,5 kg...

Also das Gewicht von der Tasche ist bei den 3kg nicht dabei.
Aber meine "normale" Auswahl für einen "normalen" Einsatz ist 17-70, 50-135, F*300 und 1,4AF. Und der Polfilter macht das Kraut wirklich nicht fett.

Manchmal aber auch nur 18-135 oder 60-250.

Oder 18-135 und 55-300
Oder 21, 50, 70, 135
Oder
 
Also das Gewicht von der Tasche ist bei den 3kg nicht dabei.
Aber meine "normale" Auswahl für einen "normalen" Einsatz ist 17-70, 50-135, F*300 und 1,4AF. Und der Polfilter macht das Kraut wirklich nicht fett.

Manchmal aber auch nur 18-135 oder 60-250.

Oder 18-135 und 55-300
Oder 21, 50, 70, 135
Oder

Ok, dann wird es schlüssig. Dadurch dass es auf meinen Reisen (wandern, Radreise) oft doch etwas materialfordernd zugehen kann habe ich z.B zu der eigentlichen Taschen auch alles (Kamera, Objektive nochmal einzeln gut verpackt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten