Hab nun seit bald nem Jahr eine P6 mit stetig wachsendem Objektivpark. War meine erste Mittelformat- und meine zweite Filmkamera.
Ja, sie hat ihre Macken, und man muß sich mit ihr auseinandersetzen. Bildüberlappung hab ich bis jetzt noch nicht hingekriegt, bin halt auch recht pingelig beim Filmeinlegen/Vorspulen (Auslöser durchdrücken bis der Spannhebel plan mit dem Gehäuse ist, dann loslassen und ganz durchziehen).
Aber rein rechnerisch ist das System ungeschlagen. Fängt damit an daß 320,- für eine P6 mit 80er ein schlechter Scherz sind. Wenn der TTL-Sucher dabei ist kann ich den Preis ja noch nachvollziehen, aber sonst...
Der Body an sich kostet in etwa soviel wie ein Filmmagazin für ne Hasselblad. Mit dem gewichtigen Unterschied, daß man mit einem P6-Body und Objektiv Photos machen kann, mit Magazin und Objektiv eben nicht.
Die Objektive für das System (hier:
http://www.pentaconsix.com/ gibts ne sehr detaillierte Gesamtübersicht) sind erste Sahne. 80er und 120er sind gut, das 180er MC Sonnar ist krankhaft gut, das 50er Flektogon schlägt so manche moderne Optik und das 30er Fisheye gibt es schlicht nirgendwo anders. Naja, schon. Von Carl Zeiss Oberkochen im Hasselblad-Mount. Für den Gebrauchtpreis eines Mittelklassewagens. All die Objektive sind auch trivial einfach an eine DSLR zu adaptieren und liefern dort wunderbare Ergebnisse. Ach ja: relativ günstige Tilt/Shifts gibts übrigens auch.
Entsprechende Ebay-Künste vorausgesetzt kriegt man das gesamte P6-Lineup inklusive Meßsucher und allen nichtexotischen Objektiven für an die 1000 Euro. Bei Hasselblad gibt's dafür in etwa einen Body mit ein wenig Zubehör. Muß man dann halt selbst entscheiden was einem der Schriftzug wert ist.
Und achja: ich find das Spiegelreflex-Format der P6 (das natürlich nicht einzigartig ist) sehr, sehr angenehm. Selbst mit Lichtschachtsucher bedient und hält sich die Kamera weitestgehend wie eine 'normale' SLR. Ist zum aus-der-Hand-schießen imho angenehmer als eine Kamera in Hasselblad-Format.
tl,dr die Kamera hat sicher ihre Macken, Limitationen, und erfordert ein bißchen Einarbeitungszeit. Vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist das System aber ungeschlagen, vor allem für 6x6.
Edit:
[...] Gibts da noch Filme für??
*seufz* Aber klar.