• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum nutzen sie keine Festbrennweite?

AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

ein glück dass es etliche kamerasysteme gibt in denen sich die frage garnicht erst stellt, da es schlicht und einfach keine zoom-objektive gibt.

auf der anderen seite gibt es viele bereich (inklusive einigen in denen ich selber gearbeitet habe) wo zoom-objektive absolut unabdinglich sind.
(aber mit so einer art von fotografie habe ich zum glück nichts mehr zu tun :evil: )
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Na weil Canon-User sich mit weissen Objektiven vom Amteurknipser zum Vollprofi adeln! :D;)
:rolleyes: Oder Womöglich auch deswegen, weil die wirklich hochwertigen Teles wie z. B. das 70-200 2,8 (ohne IS) schon wirklich verdammt gut sind und zudem noch die Flexibilität deutlich erhöhen z.b. bei Reportagen, Hochzeiten etc.?

Warum ein Profi, z.Bsp. ein Pressefotograf ein Zoom benutzt? Na weil er damit einfach viel flexibler ist und die Ansprüche an die Bildqualität für Zeitung un Internet eher gering sind.
Siehe oben... mit guten Objektiven sind die Abstriche nicht unbedingt immer zu merken, die fehlende Flexibilität bei FBs hingegen können sich mitunter deutlicher auswirken.
Ausserdem sind heutzutage die hochwertigen Zoomobjektive (nicht die Kitlinsen) so gut in der Abbildungsleistung, das sie einer FB kaum unterlegen sind.
Eben drum. :)
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Die Frage an die gerichtet die die Vorteile diese kennen und aus beruflichen/Hobby gründen im Wettbewerb stehen.

Die frage stelle ich mir das es wirklich einige Berufsfotografen oder engarierte Privatleute gibt die es nicht in Ihrer Objektiv Sammlung haben.

Weil - gerade für Leute, die im Wettbewerb stehen - eine FB zuvörderst ein Werkzeug, ein Mittel zum Zweck ist. Und eben kein Fetisch oder Selbstzweck. Daher wird der Profi sehr genau überlegen, welche Linse er für seine Arbeit benötigt und, wenn er der Meinung ist, mit einem flexiblen Zoom auszukommen, sich nicht noch eine ganze Batterie FBs dazukaufen.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Ähm, ob es Menschen betrifft die im Wettbewerb stehen, kann ich nicht sagen, glaub ich auch so nicht!
Oder gar, gerade dort!
Was du meinst, sind die schnellen Schnappschüsse für die Presse, oder???

Wenn Wettbewerb Geld verdienen ist, dann sind die mit den FB´s sicher besser dran! Mach mal Produktfotografie ohne FB!

Aber gehts nicht mehr um Hobby-DSLR-Bediener???

Als ein solcher hab ich mir für weit, weit unter 100€ ne ganze Batterie (über 3 Monate) von wirklich guten FB´s mit M42 aus der Bucht gefischt! Einen Adapter dazu, und hab mit: 18/24/30/35/50/68/80/85/100/135/300/400mm plötzlich wieder einen ganz anderen Spaß am Fotogrfaieren gefunden!

Nicht mehr die Jagd nach der perfekten Schärfe, sonden, den Spaß an Symentrie und Asymetrie, an Bildaufteilung, s/w und vielem, vielem mehr!

Man löst mit viel mehr Bedacht aus, löscht nicht 80% vom Chip, sondern mal eins aus 100 und es macht richtig, richtig Spaß!
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Wenn Wettbewerb Geld verdienen ist, dann sind die mit den FB´s sicher besser dran! Mach mal Produktfotografie ohne FB!
Produktfotografie ist sicher das eine, Personen, People-, Hochzeiten, Reportagen etc. wo man teils wenig Zeit hat um zu reagieren das andere. Hier wären viele Momente mit einem Objektivwechsel unwiederbringlich verloren und würden damit Kundenverärgerung auslösen und sicherlich auch Geld kosten.

Selbst mit mehreren Bodys und FBs wird das nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Wenn Wettbewerb Geld verdienen ist, dann sind die mit den FB´s sicher besser dran! Mach mal Produktfotografie ohne FB!
Es soll gerüchteweise auch den einen oder anderen Fotografen geben, der z.B. mit Sportfotos sein Geld verdient. Ob die mit einer FB unbedingt immer so viel besser bedient wären, wage ich teilweise dann doch zu bezweifeln.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Es soll gerüchteweise auch den einen oder anderen Fotografen geben, der z.B. mit Sportfotos sein Geld verdient. Ob die mit einer FB unbedingt immer so viel besser bedient wären, wage ich teilweise dann doch zu bezweifeln.

Naja, vielleicht schon. Aber eben nur vielleicht.

Wenn er am Spielfeldrand steht und mit FBs arbeitet, die Entfernungen nicht genau vorher kennt, dann braucht er möglicherweise zwei oder drei Bodies, jeweils mit der "richtigen" FB. Das wird dann schon recht teuer. Wenn er kann wird er daher eher mit einem Body und einem Zoom arbeiten. Jedenfalls dann, wenn es ohnehin nicht damit rechnet, den Bundespressebildpreis 2010 zu gewinnen.

Der Profi muss halt rechnen, das ist doch eigentlich schon alles.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

arno9001 schrieb:
Ob die mit einer FB unbedingt immer so viel besser bedient wären, wage ich teilweise dann doch zu bezweifeln.
Schau mal was am Sportplatz so verwendet wird. Wobei sich die Frage des "entweder oder" da i.d.R. nicht stellt.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Schau mal was am Sportplatz so verwendet wird. Wobei sich die Frage des "entweder oder" da i.d.R. nicht stellt.

Naja, man ist immer leicht verbildet von der Bundesliga, Olympia etc. Da stehen die richtig guten Leute eben mit mehreren Bodies und einem ganzen Linsenpark. Das ist beim Spiel FC Landsberg gegen SpVGG 1899 Geltendort schon nicht mehr der Fall...
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Naja, man ist immer leicht verbildet von der Bundesliga, Olympia etc. Da stehen die richtig guten Leute eben mit mehreren Bodies und einem ganzen Linsenpark. Das ist beim Spiel FC Landsberg gegen SpVGG 1899 Geltendort schon nicht mehr der Fall...

Das wiederum dürfte aber nicht darin begründet liegen dass es nicht nötig ist, sondern dass die Leute die man dort antrifft vermutlich nicht soviel Geld da reinstecken wollen. Soweit ich weiss sind dort die langen Brennweiten um 500 mm im Einsatz, und die gibt es oft gar nicht als Zoom, und wenn man die Preise betrachtet die solche Objektive kosten ist es nur sinnvoll wenn man dauernd solche Motive fotografiert und nicht nur ab und zu.... Kaum ein Amateur (?) dürfte sich ein 600 mm leisten können; das ist was für Spezialisten, die man aber gemeinhin nicht bei einem "Provinzspiel" antrifft.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Das wiederum dürfte aber nicht darin begründet liegen dass es nicht nötig ist, sondern dass die Leute die man dort antrifft vermutlich nicht soviel Geld da reinstecken wollen.

Vielleicht ist das der Punkt der Debatte. "Nicht nötig" sagst Du - und hast da unter rein fotografischen Gesichtspunkten sicher recht. Mein Punkt ist: für das Provinzspiel bekommt der Profi eine handvoll Euro, und damit rechnet sich eben nur bestimmtes Equipment. "Nicht wirtschaftlich möglich" würde ich daher sagen, oder auch - um aus der Sicht der Ansprüchshöhe der Redaktion zu schauen - "nicht nötig". Aber wie gesagt: das ist ein anderes "nicht nötig" als Deines.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Vielleicht ist das der Punkt der Debatte. "Nicht nötig" sagst Du - und hast da unter rein fotografischen Gesichtspunkten sicher recht. Mein Punkt ist: für das Provinzspiel bekommt der Profi eine handvoll Euro, und damit rechnet sich eben nur bestimmtes Equipment. "Nicht wirtschaftlich möglich" würde ich daher sagen, oder auch - um aus der Sicht der Ansprüchshöhe der Redaktion zu schauen - "nicht nötig". Aber wie gesagt: das ist ein anderes "nicht nötig" als Deines.

Ich kann das nicht abschliessend beurteilen da ich mich nicht in diesem Umfeld bewege. Man muss jedoch eines bedenken: auch und gerade jemand der damit Geld verdienen will muss auf die Kosten-Nutzen-Relation achten. So ein Objektiv kostet rasch mal 10.000+ Euro, und wie lange muss man Bilder damit machen bis man auch nur die schwarze Null raus hat? Das würde erklären warum nur die täglich damit Befassten solche Brennweiten in petto haben.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Zoom? PIPPIFAX!

Wer zoomt, ist nur zu feige näher ranzugehen!


FB rulez auf der Pferderennbahn!
:angel:

:lol::lol:
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Kreisen Steinadler über Kanufahrer?

(das wäre mir ziemlich neu...) :)

Ja durchaus. Zu finden z.B. in Schweden. Neben dem Fischadler, welcher da schon in fast langweilier Weise häufig vorkommt ;) ein beliebtes Beobachtungsobjekt. Genau wie Seeadler sind sie sehr scheue Tiere und haben sofort ein Auge auf Neulinge in ihrem Gebiet. Als Herren der Lüfte kreisen z.B. Seeadler dann über ihr Revier, meist ein gutes Stück höher als z.B. der Rotmilan. Für Wasserwanderer die an Adler interessiert sind wäre die Seenplatte MV oder Schweden ein gutes Ziel.

Bild:
Schnappschuss an der Trebel (MV). Zwischen entdecken und davonfliegen liegen oft nur Sekunden.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Es ist doch immer wieder dasselbe: Man schaut hier ins Forum mit einer Frage und stolpert über Threads wie den hier.
TO Pappfotograf hat aber auch wieder einen Schenkelklopfer produziert!
Das der Thread noch ernst genommen wird als sich TO selbst lustig macht spricht Bände.
Für den Fall dass das Thema mal durch ist, hier ein Neues: IS in der Kamera gut ist frage, oder mehr doch nicht und hilfreich Objektiv drin.

In diesem Sinne
mathel
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Begründbar vielleicht so: Zooms sind groß, schwer und lichtschwach!

Groß und schwer, ok. Aber ich würde f2 bei einem 35-100 nicht als lichtschwach definieren, genau wie f2,8 bei einem 90-250, selbstverständlich offenblendentauglich.
 
AW: Warum nutzen Sie keine Festbrennweite?

Ich hab bisher noch kein Zoom (35-100mm im KB, also ca. 24-70 auf APS-C) mit Blende 2.0 gesehen - ich kenne nur ein Tokina (oder wars Tamron?) mit einem 2.6-2.8, die meisten haben 2.8.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten