Hi!
Das gab's schon: bei meiner Dimage 7i - heute würde man sie als Bridge-Kamera bezeichnen - konnte ich ihren elektronischen Sucher um 90° hoch klappen.
Das war schon sehr praktisch, auch wenn bsp. das Stativ etwas niedrig war - ich bin 2m lang, da reicht nicht jedes Stativ...
Ansonsten: erstmal sehen, was der Umstieg zum OLED bringt.
Außerdem: bei den ersten Flachbildschirmen hat man sich auch über die Verzögerung bzw. diese Schlierenbildung beschwert - und heute redet da niemand mehr drüber und alle gucken sie Fußball und Formel 1 drauf.
Da hat's auch echte Fortschritte gegeben, das wird bei den EVF's auch so kommen.
Grüße
Jochen
Allerdings: Dann wäre bei einem Eingebauten natürlich ein Hochklappen des Suchers erst optimal, denn bei der Makrofotografie kann/will man sich ja nicht immer gleich in den matsch werfen.
M. Lindner
Das gab's schon: bei meiner Dimage 7i - heute würde man sie als Bridge-Kamera bezeichnen - konnte ich ihren elektronischen Sucher um 90° hoch klappen.
Das war schon sehr praktisch, auch wenn bsp. das Stativ etwas niedrig war - ich bin 2m lang, da reicht nicht jedes Stativ...
Ansonsten: erstmal sehen, was der Umstieg zum OLED bringt.
Außerdem: bei den ersten Flachbildschirmen hat man sich auch über die Verzögerung bzw. diese Schlierenbildung beschwert - und heute redet da niemand mehr drüber und alle gucken sie Fußball und Formel 1 drauf.
Da hat's auch echte Fortschritte gegeben, das wird bei den EVF's auch so kommen.
Grüße
Jochen