• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum noch an Sony glauben? :mad:

Hi!

Allerdings: Dann wäre bei einem Eingebauten natürlich ein Hochklappen des Suchers erst optimal, denn bei der Makrofotografie kann/will man sich ja nicht immer gleich in den matsch werfen.
M. Lindner

Das gab's schon: bei meiner Dimage 7i - heute würde man sie als Bridge-Kamera bezeichnen - konnte ich ihren elektronischen Sucher um 90° hoch klappen.
Das war schon sehr praktisch, auch wenn bsp. das Stativ etwas niedrig war - ich bin 2m lang, da reicht nicht jedes Stativ...

Ansonsten: erstmal sehen, was der Umstieg zum OLED bringt.
Außerdem: bei den ersten Flachbildschirmen hat man sich auch über die Verzögerung bzw. diese Schlierenbildung beschwert - und heute redet da niemand mehr drüber und alle gucken sie Fußball und Formel 1 drauf.

Da hat's auch echte Fortschritte gegeben, das wird bei den EVF's auch so kommen.


Grüße

Jochen
 
Ansonsten: erstmal sehen, was der Umstieg zum OLED bringt.
Außerdem: bei den ersten Flachbildschirmen hat man sich auch über die Verzögerung bzw. diese Schlierenbildung beschwert - und heute redet da niemand mehr drüber und alle gucken sie Fußball und Formel 1 drauf.

Da hat's auch echte Fortschritte gegeben, das wird bei den EVF's auch so kommen.


Grüße

Jochen

... natürlich, aber "organische Displays" hatte ich auch schon länger bei meinen MP3-Playern (Trekstor); bei Sonne aber genauso schlecht ablesbar. Dennoch geht der technische Fortschritt wohl immer weiter.

Zum Thema Fernseher: Ein guter Hinweis, aber meiner Meinung nach kein so gutes Beispiel; das menschliche Auge hat den (für die Hersteller) Vorzug, solche Sachen nur im direkten Vergleich besonders gut zu "sehen"; hat man sich erstmal an seine Kiste gewöhnt, findet man auch deren Schwächen plötzlich ganz gut. Der Preisrutsch bei Flachbildfernseher heißt jetzt nämlich nicht, dass man plötzlich super Qualität, für die man früher deutlich über 1000 Euro bezahlen musste, jetzt für wenig Geld bekommt. Die Unterschiede bestehen (leider) weiter (im Fußball gerade bei Schwenks an der Rasenstruktur zu sehen).

M. Lindner
 
Der Preisrutsch bei Flachbildfernseher heißt jetzt nämlich nicht, dass man plötzlich super Qualität, für die man früher deutlich über 1000 Euro bezahlen musste, jetzt für wenig Geld bekommt. Die Unterschiede bestehen (leider) weiter (im Fußball gerade bei Schwenks an der Rasenstruktur zu sehen).

Nun ja, die qualitativen Vorzüge der neuen LED screens sind eigentlich unbestritten...
 
Ich weiß nicht, ob da eigentlich schon eine konkrete Pressemitteilung kam, aber stellt jetzt Sony nur noch SLT-Systeme her oder kommt noch eine Semi-Professionelle DSLR à la A700? Wenn nicht ist Sony glaube ich für mich gestorben. Schade.
 
na dann...
soweit mir bekannt ist wird der Nachfolger der A700 der noch in diesem Jahr kommen soll ( die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ) ein SLT Modell.
Ich bin schon gespannt darauf und werde auf jeden Fall keine Vorverurteilung hier posten sondern sehen welche Leistungsmerkmale die dann tatsächlich hat.
 
Ich weiß nicht, ob da eigentlich schon eine konkrete Pressemitteilung kam, aber stellt jetzt Sony nur noch SLT-Systeme her oder kommt noch eine Semi-Professionelle DSLR à la A700? Wenn nicht ist Sony glaube ich für mich gestorben. Schade.

Pressemitteilung gab es keine, glaube ich.
Aber viele Aussagen von Sony, bzw. der Landesgesellschaften, das zumindest im APS-C-Bereich keine DSLRs mehr erscheinen werden.
Bei Vollformat scheint es sich auch dort hin zu bewegen, die letzte mir bekannte Aussage war aber "erst wenn der EVF gut genug ist".
 
Hi!
soweit mir bekannt ist wird der Nachfolger der A700 der noch in diesem Jahr kommen soll ( die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ) ein SLT Modell.

So ist's - wenn ich mich recht entsinne, soll das die A77 werden und die soll im 3. Quartal kommen.

Wär' für mich persönlich kein Thema - die Unterschiede zur A33 sind mir zu gering, um noch mal 'nen Haufen Geld auszugeben: ich warte auf die Vollformat (A99).

Grüße

Jochen
 
Hi!

Ich plane den Vollformat-Umstieg auch erst für 2012 - vorher gibt's die Kasse nicht her.....

Und die A900 bringt mir nicht genug für das Geld - und bis dahin wird sich wohl noch einiges tun, nicht nur bei Sony.

Grüße

Jochen
 
Die SLTs nutzen doch das Alpha Bajonett, oder meinst du jetzt die Nexen?

An die SLTs kannst du alle Minolta-Linsen von nach 1985 packen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten