• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum muss der Sohn betteln?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
Danke. Ist das zufällig die Bude?

Hallo, wenn es am Fehrbelliner Platz ist, ist es das, sonst könnte es auch der Hohenzollen Platz sieht ähnlich aus.

Wolfgang :)
 
War Fehrberliner Platz. Ich habe das gerade nochmal geprüft. Macht aber nichts, denn eine Station vorher bin ich nochmal fündig geworden (U3 Bahnstig).

Grüße

Steffen
 
ich finde es schade, das du solchen Schmierfinken hier ein Forum bietest, findest du keine besseren Motive?
 
Doch, aber das hält mich nicht davon ab, weiter zu machen. ;)
 
heute gesehen: u7, bahnhof blissestr, 3 "tags" (hab jetzt nich direkt gesucht, sind mir so beim vorbeilaufen aufgefallen)
hoffe ich konnte helfen, viel spaß noch

zombie
 
Danke. Sind die direkt auf dem Bahnsteig oder in der Nähe?
 
2 habe ich direkt auf dem bahnsteig entdeckt (plakattafeln) und eins beim ausgang auenkirche (nicht der richtung krematorium)

gruß, zombie
 
Hallo, hab am Dienstag eines beim Umstieg von U7 zu U9 an der Berliner Str. gesehen.
Heute morgen am Fehrbelliner Platz. War abends aber schon wieder weg.
Dieser Mensch scheint sich oft hier in meiner Gegend aufzuhalten. Im Sommer gab es "Bilder" in der Gieselerstr. u der Uhlandstr. an Litfaßeulen.

Wolfgang :)
 
Ja die U-Bahnstrecke um den Fehrberliner Platz scheint er öfter aufzusuchen, als andere.
 
Haben was, die Bilder. Bei mir hat sich zwar kein WOW-Effekt eingestellt :D , aber auch kein Gähnen. Die Taz hat übrigens mal einen Bericht über den Kerl gebracht. Klingt nicht sooo lustig, eher sehr psychisch gestört und aggressiv. Nunja...
 
Die Taz hat übrigens mal einen Bericht über den Kerl gebracht. Klingt nicht sooo lustig, eher sehr psychisch gestört und aggressiv. Nunja...

Gesunde Meschen schmieren auch nicht die halbe Stadt damit voll. Eine Serie daraus zu machen wäre genauso gaga, aber Steffen kommt hierdurch viel herum und setzt sich mit vielen sonst nebensächlichen Örtlichkeiten auseinander.

Dabei gefallen mir trotz der Schmierereien dieses Bild, und dieses hier auch.
 
Das rumkommen ist kein nebensächlicher Aspekt. Es gibt viele Ecken und Kanten in Berlin, die von Fotografen viel zu wenig aufgesucht werden. Als krasses Gegenbeispiel nenne ich mal das Brandenburger Tor. Welcher Berliner mit Kamera hat davon noch kein Bild gemacht? :ugly:

Das wichtigste an dieser Serie ist für mich die Übung. Einige Bilder sind inhaltlich gleich. Bei vielen versuche ich irgendetwas anderes mit reinzubekommen, da das Basismotiv ja in der Regel gleich langweilig ist. Sicher ist das nach dem Xten-Bild ausgelutscht, aber trotzdem lerne ich mit jedem Bild, bei dem ich mir Gedanken über Motiv und Umgebung gemacht habe, dazu. :top:
 
Grandiose Fotos,

ich stieß beim Googlen auf die Reihe, da ich auf BerlinerStrassen.com eine ähnliche Fotoreihe gepostet habe. Mit DSLR haben die VGA-Handyfotos aber leider nichts zu tun.

Ich würde mich freuen, ein paar hochaufgelöste Bilder auf den Strassen zu sehen.

Viele Grüße,
moons
 
Das Motiv vom S-Innsbrucker Platz, ist ja ein ganz anderer Styl. Könnte sein, dass das jemand anderes war?
 
Noch nicht gesehen, aber den Spruch hat er schon ewig nicht mehr benutzt soweit ich das verfolgt habe?
 
Direkt am Bahnsteig, auf einer Werbetafel, oder wo anders?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten