Naja der Vergleich hinkt ja doch etwas. Wenn du tennis um nen Pokal spielst, dann trittst du im allgemeinen gegen "gleich gruppierte" an.
Bei den Äusserungen die hier gelegentlich getätigt werden, müsste sich das in deinem Vergleich etwa so lesen:
Du spielst im Verein Tennis. Neulich hast du das örtliche Dorftunier gewonnen. Dabei haben dir viele Leute zugejubelt. Weil die ja nicht irren können, probierst du es beim nächsten mal in Wimbeldon
Und nein, Fotografie kein besonders teures Hobby. Wenn das der Anlass wäre dann müsste jeder der gern Motorrad fährt (deutlich teurer) auch Rennfahrer werden wollen um sein Hobby zu finanzieren.
Komischerweise weis bei solchen Hobbys fast jeder das ihn, selbst wenn mit talent gesegnet, noch welten von einem Profi trennen. Und das hat da nichtmal was mit fahrkönnen zu tun...
Schon seltsam...
Zugegeben... der Tennisvergleich hat seine Schwächen, aber der Unterschied bei der Fotographie liegt im Vergleich zum Sport, dass man relativ viel Spielraum bei der Bemessung der Materie hat. Beim Tennis ist es einfach. Der eine gwinnt, der andere Verliert. Die Regeln sind klar und wer mehr kann, gewinnt.
Bei der Fotographie ist meiner Meinung nach der größte Teil "geschmack". Es gibt definitiv Bilder, die mir vom Motiv einfach so gut gefallen, dass es keine Rolle spielt das das Ding mit einer 1MP Handycam geschossen wurde und man damit kein 2mx2m Poster hinbekommt ohne das einem schlecht wird (das spielt jetzt weniger auf die Technische Ausstattung, sondern auf die Tatsache hin, dass die Handycam sicher einfach nicht so scharf ist, wie eine DSLR).
Genauso gibts Hochgelobte Bilder, die ich persönlich schlichtweg langweilig finde. Klar, hübsch scharf, sauberer Bildaufbau etc... aber langweilig.
Es gibt auch Bilder von mir die einfach toll geworden sind, obwohl sie (oder vielleicht gerade deshalb) definitiv einiges an Macken haben. Ich hab sie mir aber trotzdem an die Wand gehangen und bekomme viel Lob von allen Seiten.
Deshalb werde ICH mich aber nicht als Profi betiteln, denn von einem Profi erwarte ich das JEDES Foto sitzt und er/sie meine Vorstellungen realisieren kann. Ich selbst kann das nicht so ohne weiteres und produziere dabei auch viel langweiliges/schlechtes.
Beim Sport würde ich für jedes schlechte Foto einen Punkt verlieren. Gegen einen Profi könnte ich damit nicht antreten... wenn ich aber nur meine tollen Bilder heraussortiere und NUR diese mit an den Start des Wettkampfes führe, kann auch ich gute Ergebnisse erzielen... vielleicht (oder gar ganz sicher) nicht gewinnen, aber immerhin kann ich mitspielen. Auch mit den großen Jungs. Selbst wenn ich auf den hinteren Plätzen landen werde, war ich dabei. Ist doch toll!
Ok auch das hinkt jetzt, weil ich meine Bilder teilweise durchaus schön finde, aber jetzt für solche Wettkämpfe meine eigenen Standards selbst noch viel höher hänge als die Veranstalter. Und da ich diese nicht erfülle... naja... aber darum gehts ja nicht.
Fazit ist halt, dass auch der Anfäger durchaus mal mit Glück ein Foto schiessen kann, das dick mithalten kann, mit den wirklich großen. Hier im Forum von einem Nutzer habe ich ein Bild aus einer G10 gesehen, das war absolut grandios! Zeigte eine 104 Jahre alte Frau aus Indien(?) mit ledrigem Gesicht vor einer Tropenholzfassade. Die Farbe der Haut und des Holzes mischten sich als auch die "Maserung" des Holzes und der Haut. Kein Blitz kein garnichts. Dieses Foto hätte auch irgendwer X-Beliebiges zufällig schiessen können. Ob das jetzt reicht für einen Wettbewerb? Keine Ahnung... ist aber ein tolles Foto!
Und zum Preis... naja liegt alles im Auge des Betrachters. Habe Fussball, Tennis, Kampfsport, Tuniertanz und auch Motorrad Fahren hinter mir. Klar ist die Anschaffung eines Motorrades erstmal teurer, aber soviel dann auch nicht. Wenn ich so zusammenrechne, was mich Blitze, Objektive, Bodies und Stative sowie Zubehör gekostet haben... da kriegt man auch schon ein schönes Mopped für. Die laufenden kosten sind sicher höher... aber damit kann man schliesslich auch den Bus sparen... Klar gibts teureres, Reiten sicherlich... aber da gibts dann doch auch wieder Wettbewerbe und (wenn man gut genug ist) auch Preise.
Genauso bei der Fotographie... Geld verdienen kann man auch nur mit guten Fotos... versuchen tuts aber doch der Reitanfänger aufm Dorftunier auch, oder nicht?