• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum macht Eos 350 Ordner auf CF???

Fotofux

Themenersteller
Hallo.

Wollte mal fragen warum meine Eos 350 selber Ordner auf der CF macht. Also 101Canon, 102Canon.....

Wie kann ioch das abstellen?

Ich weiß, dofe Frage, aber habe Sie erst vorgestern bekommen.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!:top:
 
Hallo,
als ich noch ein kleines Kind war, hatte ich meine Mom mal gefragt: "Mom, warum kann ich die Socken nicht zu meinen Boxershorts packen, wenn ich das eine wechsle wechsel ich auch das andere?" Da sagte meine Mom: "Wegen der Ordnung"
Und jedesmal wenn ich es doch zusammengemischt hatte, lagen sie nach ein paar Stunden wieder getrennt voneinander... bis ich dann ausgezogen bin ;)
 
Und wenn ich den Schweinestall auf meiner CF liebe und alles nur im DCIM Ordner haben will?:grumble: Kann ich meine EOS anders erziehen?:D
 
Damit sich die Inhalte nicht vermischen. Du kannst ja auf Deine Speicherkarte auch noch Musik, etc. packen.
Willst Du mal alle Bilder löschen, müsstest Du sie ohne Ordnerstruktur aus der Musik rauspflücken, so kannst Du sagen "Lösche DCIM" und gut is.
Das mit dem DCIM ist einfach eine Vereinbarung, genauso mit dem Ordner "123_canon", etc.
Wenn Du nämlich Deine halbvolle Karte mal einem Kumpel mit einer Nikon leihst, kann er Dir nicht aus versehen Deine Bilder überschreiben, weil seine Kamera einen Ordner "123_Nikon" (sind nur Beispiele) anlegt.
Genauso einfach sind nun alle Bilder wieder auseinanderzupflücken: Jeder findet sofort die Bilder, die mit seiner Kamera gemacht wurden.
Noch ein technischer Grund: Ins Hauptverzeichnis passen nur 256 Dateien!
 
Also kann ich die Erstellung von "101Canon" nicht unterdrücken?

Wann macht die Kamera immer einen neuen Ordner?

LG, Michael
 
Also auch auf die Gefahr hin, mich als Depp zu outen: Meine Kamera macht grundsätzlich nur einen Unterordner 100OLYMP im Ordner DCIM.
Bei der Canon Kompaktknipse meiner Kollegin ist mir andererseits auch schonmal ein Wust von Ordnern aufgefallen.
Da frag ich mich, wozu die vielen Ordner? :confused:
 
Kauf Dir doch eine 400D - die schaufelt 999 Fotos in einen Ordner.
Die dann zu sortieren ist echt toll, weil man ja sofort in der Gesamtübersicht
genau erkennen kann was auf dem Bild zu sehen ist .... :p :p

Es hat alles seine Vor und Nachteile - ich vermisse die Ordner ab und zu noch,
da ich sie zum vorsortieren verwendet habe ...
Nun muß ich halt welche anlegen - Gewöhnung ist alles.
 
Wenn man die mit der EOS ausgelieferte Software verwendet, wird das Ganze automatisch richtig benannt und sortiert und synchronisiert. Man kann das auch bis ins kleinste Detail selbst einstellen. Ein weiteres tool ist da überflüssig. Ich verbinde die Cam mit meinem Rechner, dann geht autom. das Cam Tool auf, ich klick auf nen Button und die Bilder werden auf den Rechner hochgeladen.

Bei den Preisen für CFs macht es heute wohl auch keinen Sinn mehr, neben Photos noch Musik oder sonstiges auf eine Karte zusammen zu haben (256MB für zB 8,15 Euro).

Die Diskussion ist ziemlich sinnlos....
 
so siehts aus, meistens will man ja nach datum sortiert haben da schmeißt man den zoombrowser an wählt alle neuen Bilder aus und sagt nach datum sortiert auf die platte speichern, der macht für jedes Datum einen neuen Ordner und dann ist gut.

Klar wenn man mal 5 shootings mit je 1000 Bildern an einem Tag gemacht hat wirds unübersichtlich, aber von der sache her kommt man doch gar nicht mit der Ordnerstruktur der kamera in Berührung oder?

Und ich bin sicher es gibt noch bessere Tools, aber woher soll die kamera wissen wann du gerne einen neuen Ordner hättest? könnte man als Menüpunkt einführen "neuen Ordner erstellen" so und dann stell dir mal vor wenn du vergißt einen neuen Ordner anzulegen.

Oder du bist Vögel Fotografieren und dann kommt nen elch vorbei "Oh mißt der darf jetzt aber nicht in den Vogelordner, hmm schnell menü neuen ordner klick hier klick da, so jetzt....häh??? wo ist der elch hin." - sorry. aber nee nee das macht die sache nicht besser.
 
Wollte mal fragen warum meine Eos 350 selber Ordner auf der CF macht. Also 101Canon, 102Canon.....

Das hat wohl (auch) eine historische Ursache, die älter als 20 Jahre ist. Das schon zu MS-DOS Zeiten verwendete FAT-Dateisystem konnte damals im Hauptverzeichnis maximal 512 Dateien aufnehmen, Unterverzeichnisse dagegen beliebig viele Dateien. (Disketten und Festplatten unterschieden sich diesbezüglich noch, wenn ich mich nicht irre.)
 
Das hat wohl (auch) eine historische Ursache, die älter als 20 Jahre ist. Das schon zu MS-DOS Zeiten verwendete FAT-Dateisystem konnte damals im Hauptverzeichnis maximal 512 Dateien aufnehmen, Unterverzeichnisse dagegen beliebig viele Dateien. (Disketten und Festplatten unterschieden sich diesbezüglich noch, wenn ich mich nicht irre.)
Die Bilder sind doch aber eh nie im Hauptverzeichnis. Den Ordner DCIM gibts doch eh immer. Also würde doch ein Ordner 100Canon reichen, oder nicht?
Für Leute, die die Bilder einfach im Explorer runterziehen ist das sonst irgendwie umständlich, finde ich. Mal davon abgesehen, daß alle 100 Bilder einen neuen Ordner anzufangen, auch nicht gerade eine sinnvolle Sortierung ist. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
...macht das "Zoombrowseer EX" bei Euch nicht von alleine ?
Was ist der "Zoombrowser EX"??? (Das war eine Ironie!)

Ich verwende dieses Programm nicht, weil es a) zu lange zum Starten braucht und b) nicht die Ordnerstruktur anlegt, die ich haben will. Niemand muss ja mein Programm verwenden. Ich habe es für mich geschrieben; wem's gefällt, der benutzt es halt, andere werden mit dem dollen Zoombrauser glücklich. :rolleyes:
 
Ich kann dazu nur sagen: Was soll man über was diskutieren was man nicht ändern kann? Aber ernsthaft ich lade die Bilder auch über Kartenleser und Zoombrowser herunter. Den mach ich aber auch gleich danach wieder zu um die Bilder mit Irfanview erstzusichten. Und wie willst du denn deine Bilder sortiert haben? Der Zoombrowser bietet da mehrere gute Möglichkeiten an, finde ich.
 
Ich find's praktisch, mein 750MB-RAM-Rechner hakt bei 100 Bildern schon ganzschön, wenn der jetzt noch mehr in einem Ordner hätte... Puhh, da dürfte ich auf die Vorschaubilder wohl eine ganze Zeit warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten