• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kommt immer wieder ein Fotograf und meint er weiß es besser...?

Da ich im Urlaub war und erst heut so richtig dazu kam, das Forum nach für mich interessanten Themen zu durchforsten, möchte ich jetzt meine Meinung kundtun.

Ich habe in den letzten Wochen/Monaten diverse Plattformen getestet (immerwieder neue Accounts erstellt und diverse Bilder hochgeladen) um eine Plattform zu finden, wo ich konstruktive Kritiken und Tipps erhalte.

Im Endeffekt fand ich keine, weil meist nur ein Wonderful und ähnliches kam. Also völlig unbrauchbar, wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht gerade der Über-Fotograf bin :D

Hier im Forum fallen mir dagegen sehr oft rein technische Kritiken auf. Wenn so manche Bilder technisch nicht perfekt waren, wurde teilweise nur darauf herumgeritten und auf die restliche Bildgestaltung wurde dann gar nicht mehr eingegangen.

Das ist IMHO auch keine gute Kritikkultur, weil ein Foto nun mal nicht nur aus Technik besteht.
Ein technisch perfektes Bild, welches es so schon Tausendfach gibt muss in meinen Augen auch nicht unbedingt ein gutes Bild sein.

Allerdings gibt es natürlich auch Leute, welche eigentlich gar keine Kritik hören wollen. So in der Art "NMZ" im Usenet. Leider kennen das heutzutage einfach zu Wenige (und wenn dann als "Download-Service" für Raubkopien).
 
. . . Hier im Forum fallen mir dagegen sehr oft rein technische Kritiken auf. Wenn so manche Bilder technisch nicht perfekt waren, wurde teilweise nur darauf herumgeritten und auf die restliche Bildgestaltung wurde dann gar nicht mehr eingegangen.
Wundert Dich das? Technische Kriterien lassen sich recht simpel abarbeiten, bei weichen Kriterien wie Bildgestaltung ist das nicht der Fall.
Ein technisch perfektes Bild, welches es so schon Tausendfach gibt muss in meinen Augen auch nicht unbedingt ein gutes Bild sein.
Dummerweise ist das gute Bild nicht definiert, es existiert nur im Kopf des Betrachters und einiger gleich gepolter Zeitgenossen.
 
Das ist IMHO auch keine gute Kritikkultur, weil ein Foto nun mal nicht nur aus Technik besteht.
Wenn die p.t. Bildhochlader sagen würden, was sie da eigentlich fabrizieren wollten, könnte man jenseits der Technik auch etwas anmerken. Kritik zu fordern, nicht aber das Ziel zu nennen, kann nicht funktionieren. Zum Mitdenken:

Wenn ich nicht weiß, wohin ich schieße, ist jeder Schuss ein Treffer. Oder nicht?

In diesem Sinne: wenn du Kritik willst, nicht atmosphärische und völlig wertlose Meinungen, dann teile der Welt verbal mit, was du ihr bildhaft vermitteln wolltest. Durch den Abgleich zwischen Soll und Ist kann sich dann möglicherweise für dich sowas wie konstruktive Kritik einstellen. Anders keinesfalls.
 
Heute ging es bei einem Bild um den ausserdurchmesser vom Blitz usw. Find es immer lustig was manchen einfällt wenn sie das letzte Wort haben wollen um zu zeigen wie toll sie sind 😖
 
Ich mache sowieso immer alles anders als die Anderen. Also frage ich erst gar nicht und wenn ein Lob kommt, freue ich mich eben. Andersherum lernt man ja durch berechtigte Kritik auch dazu. Die verschiedenen Sichtweisen sind für mich teils sehr interessant. Nur macht der Ton die Musik...
 
Würde ich unterschreiben. Aber ich persönlich denke da ist oft Konkurrenzdenken dabei und evtl ein gewisser Neid. Da kommen viele vom Hundertstel ins Tausendstel. Bsp. oben. Da brauch ich jemanden nach seiner Meinung zum Bild. Er schreibt und schreibt. Dann plötzlich ist der ausserdurchmesser vom blitzkopf wichtig weil Physik und blablabla, aber ein yongnuo Systemblitz macht sowieso alles besser und ist billiger als mein profoto. Das kam alles bei der Frage: was sagst du dazu. Und er schrieb und schrieb und schrieb.

Oder wollen sie nur zeigen wie toll die sind und machen andere nieder, bzw. versuchen es. Oder hören die sich selber gern reden. Keine Ahnung.
 

Dann versuch es doch gar nicht erst! Antworte auf die Aussagen, argumentier gegen die Argumente, oder lass es bleiben. Aber verkneif Dir jeden Gedanken und erst recht jeden öffentlichen Kommentar zur Person oder zu deren Begeggründen. Du kannst es sowieso nicht beurteilen. Und selbst wenn Du es könntest, wäre es hier fehl am Platz.
 
Viele Leute haben viele Sichtweisen. Und jeder kommt auch aus einen anderen Ecke und ist anders geprägt in seinen Ansichten.

Der eine sucht das Haar in der Suppe in der Schärfe, der andere guckt ganz detailiert nach einer Handhaltung, der andere wiederum guvkt ob die Pose optimal ist und einer guckt nur nach dem Licht.

Dabei sind die Hintergründe der jeweiligen "Fotografen" im Netz ebenso unterschiedlich.
Der eine fotografiert seit Jahren und weiss wovon er redet, der andere plappert munter angelesen Kram in die Welt oder vertritt die Meinung seiner Fotogruppe, der andere Trollt und wiederum einer hat als Hobby seinen Senf einfach mal pauschal dazuzugeben.

Man muss sich das glaub ich eine Zeit lang mal anhören oder auch anlesen und für sich in Ruhe selektieren was für eine Meinung und welche Meinung einem von Wert ist. Und im Zweifelsfalle auch einfach mal per PN nachfragen wie das eine oder andere zu verstehen ist anstatt direkt angenervt zu sein wenn ein Bild mal nicht gut ankommt.

Und wenn man da ein wenig selektiert kann man durchaus einige nützliche Informationen ziehen.

In der Summe bei der Meng von Leuten kommt ein Haufen Informationen zusammen die alle irgendwo nützlich sind weil sie viele Ecken unterschiedlich beleuchtet werden.
Und mit der Zeit weiss kann man die eine oder andere Meinung auch einschätzen.

LG
 
Im Endeffekt fand ich keine, weil meist nur ein Wonderful und ähnliches kam. Also völlig unbrauchbar, wenn ich davon ausgehe, dass ich nicht gerade der Über-Fotograf bin :D

OT
Bei Flickr gibt es einige Gruppen, in denen eine detailliertere Kritik gefordert wird. Allerdings meist zu bestimmten Fotothemen. Danach kann man also suchen.

Ich denke nicht, dass jedem Bild detaillierte Bitte um Kritik beifügen muss. Manchmal möchte man halt wissen, ob das gelungen ist, was man vorhatte oder wie man es verbessern kann, manchmal möchte man aber nur wissen, ob ein Bild allg. auf andere wirkt und in welcher Weise, ohne auf spezifische Aspekte hinzuweisen.
Bei einigen Genres ist auch recht deutlich, wie das Bild wirken sollte. Bei anderen kann man nach spezifischen Aspekten fragen. Manchmal weiß man ja selbst nicht, wie das Bild wirken sollte, weil einem die Worte dazu fehlen. Man weiß, warum man das Bild gemacht hat und was man erreichen wollte, kann es aber nicht in Worte kleiden. Dann kann man auch schlecht nach spezifischen Aspekten fragen, zu denen man Feeedback erhofft.

LG
Frederica
 
Was mit Auffällt, egal was man postet, schreibt oder einfach nur zeigt, es kommt immer einer der meint er weiß es besser.
Ich sage immer wieder gerne:

Deutschland ist ein Land voller Oberlehrer, Neider und Besserwisser. ;)

Und wie so mancher schon festgestellt hat:
Die User hier sind ja "echte Menschen", d.h. solchen begegnet man auch außerhalb der Foren im wahren Leben. Hier geschieht also nichts anderes als "draußen auf der Straße". Oder begegnest Du dort keinen Leuten, die Dir in ihrer unendlichen Weisheit die Welt erklären wollen, oder sagen, wie man angeblich besser macht, was Du gerade tust?
Vergiß nicht die bekannte Weisheit: Intelligenz ist die am gerechtesten verteilte Eigenschaft bei Menschen. ;)
 
Deutschland ist ein Land voller Oberlehrer, Neider und Besserwisser.
Nicht nur D, das ist ein globales Phänomen und liegt wohl eher an dieser Halb- Techniker - Halb- Künstler Sache bei der Fotografie, nicht Fisch, nicht Fleisch. Da finden sich oft viele Egozentriker.

Die User hier sind ja "echte Menschen", d.h. solchen begegnet man auch außerhalb der Foren im wahren Leben. Hier geschieht also nichts anderes als "draußen auf der Straße".
Stimmt, nur dass hier jegliche Mimik und Gestik weggelassen werden muss und demnach einzig und allein die Fähigkeit sich gekonnt - oder nicht gekonnt - auszudrücken bleibt. Und da wird es dann schnell mal schwierig.
Andererseits: Ein bisserl Sticheln und Stänkern, Belanglosigkeiten einen Stellenwert zuzuweisen... Manchmal ist das schon auch eine winzige Spur lustig :angel: Solange es nur oberflächlich und nicht zu ernst gemeint ist. Und sowas verleiht einem Forum schon auch einen gewissen "Charme". Wie oft dissen sich die User hier und bemängeln Verhaltensweisen, die sie selbst an den Tag legen, etc (ich nicht ausgenommen)!?! Und nach drei Posts sind sie wieder lieb zueinander. Auch dieses Forum ist eine Mischung aus Orakel und Klagemauer, das ist ja das Schöne daran.

Ich glaube schon, dass die User auf der Strasse oft freundlicher rüberkommen würden, als hier im Forum. Persönlich ist immer etwas anderes als auf Distanz, aus der Anonymität heraus (wie auch beim Autofahren). Da fehlt dann schnell mal ein Funken Respekt. Und schwupps, die eigentlich nicht böse gemeinte Kritik, wird aber als solche aufgefasst und nicht, wie gedacht, als konstruktiv. Trotzdem, dieses Forum, diese Fotografen, dieses endlose BlaBla um eigentlich nichts und wieder nichts: leider geil^^
 
Nicht nur D, das ist ein globales Phänomen und liegt wohl eher an dieser Halb- Techniker - Halb- Künstler Sache bei der Fotografie, nicht Fisch, nicht Fleisch. Da finden sich oft viele Egozentriker.
Das war nicht auf den Fotobereich beschränkt. ;)
Stimmt, nur dass hier jegliche Mimik und Gestik weggelassen werden muss und demnach einzig und allein die Fähigkeit sich gekonnt - oder nicht gekonnt - auszudrücken bleibt. Und da wird es dann schnell mal schwierig.
Kann man ja versuchen mit Smileys zu präzisieren, hilft aber auch nicht durchgängig und wird manchmal dennoch falsch verstanden. So wie bei allem Geschriebenen, sowohl in Foren als auch in Emails gibt es immer wieder Mißverständnisse. Wenn die dann nicht verbal geklärt werden, kann das durchaus eskalieren bis zur Kündigung der Freundschaft. Wobei man sich dann auch fragen muss, ob es wirklich eine Freundschaft war, wenn sie quasi schriftlich gekündigt wird...
Ich glaube schon, dass die User auf der Strasse oft freundlicher rüberkommen würden, als hier im Forum. Persönlich ist immer etwas anderes als auf Distanz, aus der Anonymität heraus (wie auch beim Autofahren).
Hat nicht unbedingt mit der Anonymität zu tun.
"Spassfakt": Ich werde ebenfalls eigentlich von fast allen für ein Forenar***loch gehalten, der real angeblich völlig anders und sympathischer rüber kommt (wurde mir schon mehrfach von Leuten mitgeteilt, die mich aus Foren und real kennen). ;)
Da fehlt dann schnell mal ein Funken Respekt. Und schwupps, die eigentlich nicht böse gemeinte Kritik, wird aber als solche aufgefasst und nicht, wie gedacht, als konstruktiv.
Auch das hat nicht unbedingt was mit fehlendem Respekt zu tun, sondern häufig mit sprachlichen Kommunikationsproblemen, wie Du oben schon schreibst. Es kommt häufiger nicht so an, wie es gemeint war.
Trotzdem, dieses Forum, diese Fotografen, dieses endlose BlaBla um eigentlich nichts und wieder nichts: leider geil^^
Auf einiges könnte ich aber sehr gut verzichten. ;)
 
Ich such mir gerade Fotografen die es besser wissen müssen und arbeite mit ihnen zusammen. Damit sie auch was von haben Fotografier ich den Fotografen. Leider sind da männliche Fotografen ein ziemlich schweres Publikum für so etwas. Deswegen hat es bisher nur mit Frauen geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten