• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kommt einem der Baum so unscharf vor?

WeißerBandit

Themenersteller
Hey Leute,

jedes mal wenn ich einen Baum fotografiere kommt mir das Blattwerk unscharf vor. Schafft es vll. mein Auge nicht diese vielen kleinen Details als scharf zu empfinden?
Zoome ich ins Originalbild rein ists scharf.
Liegts am Zuiko 17,5-55mm?

Grüße Kilian
 
Hallo!

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Unter welchen Umständen kommt dir das Foto unscharf vor? Meinst du nach dem Verkleinern? Da muss man ein Bild eigentlich immer ein wenig nachschärfen.
 
Nachgeschärft ist.

Nein ich meine den Baum. Findest du nicht der sieht unscharf aus? Und das ist jedes mal so wenn ich einen Baum mit Laubwerk fotografiere.
 
Ok. Also ich finde den Baum "gewöhnlich scharf", wobei dieser Baum recht dunkel ist in der Mitte. Ich glaube, es liegt in der Natur des Laubs (bei dieser Abbildungsgröße) im Zusammenspiel mit der Pixelgröße der Kamera bzw. des Bildschirms, wenn das Laub unscharf wirkt. Man muss sich ja schließlich vorstellen, dass jedes Blatt nur durch wenige Kästchen (Pixel) dargestellt werden kann und irgendwann hat man nur noch einen Haufen Grün. An den Rändern finde ich die Blätter auf jeden Fall scharf, wobei jetzt eben durch die Komprimierung schon Artefakte zu erkennen sind.
 
Schafft es vll. mein Auge nicht diese vielen kleinen Details als scharf zu empfinden?

Das könnte ein Grund sein.

Ein anderer wird meiner Meinung nach sein, dass selbst ein sehr großer 24" TFT eine kleinere Auflösung hat, als die Bilder deiner Kamera. So muss also für eine Vollbildanzeige skaliert werden und somit entspricht ein aufgenommenes Pixel nicht mehr einem angezeigten. Erst durch zoomen erreichst Du wieder ein Verhältnis von 1:1.

Gruß Mike
 
Aso. Habt mir echt geholfen. So langsam depremierts nämlich wenn man jedes mal denkt man ist nicht mal in der Lage nen Baum verwacklungsfrei abzulichten :D

Grüße Kilian
 
Aso. Habt mir echt geholfen. So langsam depremierts nämlich wenn man jedes mal denkt man ist nicht mal in der Lage nen Baum verwacklungsfrei abzulichten :D
Bäume können natürlich auch im Wind verwackeln. ;) Aber das mit der Bildschirmanzeige ist auf jeden Fall auch ein Faktor. Die Schärfe beurteile ich immer nur in 100%-Auflösung bzw. in auf den Bildschirm angepasster Auflösung (z.B. per Photoshop auf 1400 Pixel Breite - die Auflösung meines Bildschirms - verkleinert und leicht nachgeschärft).
 
Im Zweifel noch etwas stärker nachschärfen, ist halt alles nicht zuletzt Geschmackssache ... so besser? Speichern ging so leider in passender Forengröße nur noch auf Qualitätsstufe 7 in PS. jpf Artefakte also bitte ignorieren.
 
Im Zweifel noch etwas stärker nachschärfen, ist halt alles nicht zuletzt Geschmackssache ... so besser? Speichern ging so leider in passender Forengröße nur noch auf Qualitätsstufe 7 in PS. jpf Artefakte also bitte ignorieren.

Ja gefällt mir besser!

Ach man das ist doch zum ******! Immer wenn mir jemand Verbesserungsvorschläge bringt seh fällts mir sofort auf, aber wenn ich mein eigenes Bild anschaue fällt mir so was nie auf z.B. das man mehr Farbe hätte reinbringen können :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es auch sein dass bei 18mm und F10 nicht schon die Beugungsunschärfe einzug hält?

Blende mal etwas ab, denke F8 reichen auch schon massig.
 
Mir ist schleierhaft, was daran unscharf sein soll. Finde ich völlig normal für ein sich minimal bewegendes (und seien es nur 1-2 cm) und kleinteiliges Objekt in der Entfernung. Klein bisschen nachschärfen und gut ist.
 
Mir ist schleierhaft, was daran unscharf sein soll. Finde ich völlig normal für ein sich minimal bewegendes (und seien es nur 1-2 cm) und kleinteiliges Objekt in der Entfernung. Klein bisschen nachschärfen und gut ist.

Daran denken manche nicht, dass ein scheinbar still stehendes Objekt auch eine Eigenbewegung haben kann und damit trotz Stativ oder Stabilisator unscharf sein kann.

Bei dem Baumfoto fällt mir aber etwas anderes auf. Es macht nicht den Eindruck einer Sommerlandschaft. Deshalb würde ich die Schatten etwas aufhellen.
 
18mm und f10 sind grenzwertig, f8 sind hier das Maximum. Wenn man nachrechnet, ich habe kürzlich in einem Fred eine mathematische Herleitung gelesen, dann kommt man drauf, dass die Blätter gar nicht aufgelöst werden können. Sie sind zu weit weg und zu klein. Man muss nicht die Blätter zählen können. Das ist immer noch ein Foto und keine Abbildung aus einem Teleskop.
Man könnte noch ein wenig ganz mild nachschärfen. Aber warum. Das Foto ist scharf genug. Es ist schärfemäßig in Ordnung.
 
Wobei man bei dem Nachschärfen schon nicht übertreiben sollte.
Zumal durch das Nachschärfen ja kein bischen mehr Details sichtbar werden, sondern nur der subjektive Schärfeeindruck durch Verstärkung der Kontrastkanten erhöht wird. Das kann aber schnell recht unnatürlich hart wirken und ändert auch nichts an der bei solchen Motiven eben sichtbaren Auflösungsgrenze solcher Kameras.

Andreas
 
hallo alle miteinander,

also ich bekomme kopfschmerzen wenn ich mir das bild ansehe. dan hilft auch kein nachschärfen oder sonst was. mir seint als ob es ein doppelbild oder echobild ist. hattest du da irgendwelche filter drauf, die eine spiegelbild erzeugt haben könnten? ich kann mir nicht helfen, aber mir kommen alle bilder komisch vor.
 
blätter bewegen sich im leichtesten wind.. habe ich mir sagen lassen. :ugly:
 
Das Bild ist in Ordnung. Der Baum ist so weit weg, das nur noch wenige Pixel für ein Blatt zur Verfügung stehen - Details sind daher nicht mehr sichtbar.

Das Problem ist eher psychologischer Natur. Mir ging es auch mal so: Wochenlang war ich praktisch nur mit dem Makroobjektiv unterwegs. Jede Blüte, jedes Blatt hatte ich fotografiert. Jedes noch so kleine Detail eines Blattes war scharf und deutlich zu erkennen. Dann hatte ich endlich Post und mein lang ersehntes UWW war endlich da. Die ersten Bilder waren ein Schock (obwohl sie nach objektiven Kriterien völlig in Ordnung waren): alles erschien unscharf - auch/insbesondere die Natur (z.B. Bäume). Ich war es (vom Makro) einfach gewöhnt, jedes Detail eines Blattes erkennen zu können. Beim UWW war ein Blatt 2x2 Pixel groß (oder noch kleiner) - Details kann man damit natürlich vergessen - trotzdem hatte ich immer noch die Erwartung jedes Detail wie bei Makroaufnahmen erkennen zu können - insbesondere wenn man bei die 100%-Ansicht (also jeder Pixel sichtbar) verwendet. Es hat etwas gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. :)

Man darf bei Aufnahmen von entfernten Objekten einfach nicht erwarten, jedes Detail so zu erkennen, als ob man direkt davor steht.

Mein Tipp: Einfach mal vergleichbare Bilder (z.B. hier im Forum) betrachten - wenn die genau so ("unscharf") aussehen und sich niemand über die Schäfte beschwert, dann hat man evtl. einfach zu überzogene Vorstellungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten