medilordx7
Themenersteller
Hallo,
mich stört das eigentlich schon lange- bei meiner D40 kann ich erst ISO 200 und höher einstellen. ISO 100 geht gar nicht (bei den einfachsten Kompaktknipsen geht das aber wohl...)
Woher kommt das? Wäre es nicht sinnvoll, sogar von ISO 1 bis ISO 1600 (3200 vielleicht...) regeln zu können?
Ich meine, dann könnte man auch bei Schnee (fast noch extremer: Saline in Südfrankreich war ich mal) mit großer Blendenöffnung arbeiten, ohne ständig Graufilter an- und abschrauben zu müssen!
Oder ist ISO 1 technisch nicht möglich? Eigentlich müsste das doch alles "irgendwie" möglich sein, die Elektronik ist ja was anderes als z.B. das "Korn" in einer Filmemulsion!
Oder ist das einfach fieses Verhalten von Nikon? Was hätte z.B. eine D3(x), ist die da besser, also macht Nikon das an der D40 mit Absicht, um einen teurere Cams kaufen zu lassen?
Würde das gerne mal wissen

mich stört das eigentlich schon lange- bei meiner D40 kann ich erst ISO 200 und höher einstellen. ISO 100 geht gar nicht (bei den einfachsten Kompaktknipsen geht das aber wohl...)
Woher kommt das? Wäre es nicht sinnvoll, sogar von ISO 1 bis ISO 1600 (3200 vielleicht...) regeln zu können?
Ich meine, dann könnte man auch bei Schnee (fast noch extremer: Saline in Südfrankreich war ich mal) mit großer Blendenöffnung arbeiten, ohne ständig Graufilter an- und abschrauben zu müssen!
Oder ist ISO 1 technisch nicht möglich? Eigentlich müsste das doch alles "irgendwie" möglich sein, die Elektronik ist ja was anderes als z.B. das "Korn" in einer Filmemulsion!

Würde das gerne mal wissen

