Also, der Saturn hier in Oldenburg fällt eher unter die Kategorie "Wollen, aber nicht können aufgrund fehlender Ware":
Ich war gestern gerade zufällig mal da, um die aktuellen Vitrinenbestände zu "überprüfen". Ernüchterndes Urteil: OK, NATÜRLICH keine Da*s, aber auf einmal ist das Sortiment aus ca. 4-5 unterschiedlichen Da´s auch verschwunden (nicht mal mehr das DA 50-200 für fürstliche 245€ war mehr zu haben). ABER: K10D (+ Samsung, wenn ich mich nicht verguckt hatte), K110D, K100D super incl. Kit waren vorhanden.
Just in dem Moment kam eine junge Familie (Mama+Pap + 3 "süßen" quengelnden Balgern ("Nee, den Verkäufer musst Du aber nun loslassen" - köstlich

).
Also der "typische" Fall: Jungfamilie, gute Kamera solls sein, DSLR also, Erstberatung quasi durch den Saturn-Mitarbeiter, keine ausführliche Zeit und dazu noch Stress (herumtobende Kinder).
Da spielte ich mal ein wenig Mäuschen: Essenz:
- Nikon oder Pentax, Canon kam nicht in Betracht im Verkaufsgespräch (erstaunlicherweise war der Saturn auch nicht besonders gut mit Canon ausgestattet)
- Verkäufer hatte Ahnung, kannte auch die Vorzüge und konnte diese verständlich formulieren.
- Da ich gerade so da stand und auf den Verkäufer wartetet (nach Pentax Objektiven löchern

), hab ich mal dann gefragt, ob sie die Erfahrung einer Person hören möchten, die auch vor der Wahl K100D / D40 stand? Dann hatte der Verkäufer 3min Pause

und danach eine verkaufte K100Dsuper mehr zu seinen Gunsten... (habe die Kunden bewußt nicht zu Pentax überreden wollen, sondern ihnen geraten, die zu nehmen, die "wohler" in der Hand lag, besser verarbeitet war und einen angenehmeren Blick durch den Sucher bot - schließlich nützen technische Vorzüge nichts, wenn die Kamera nicht gut in der Hand liegt und somit nicht zum Fotografieren "einlädt". K.O. für Nikon, wie ich dachte...). Dann bat ich den Verkäufer um Entschuldigung, falls ich ihm irgendwie sein Verkaufsgespräch hereingeredet / ihm die Tour versaut hätte. "Ganz im Gegenteil, besser hätte ich es auch nicht formulieren können - was gibts bessere Argumente, als von einem Nutzer". Zumindest war er danach auch noch weiterhin freundlich zu mir


Also konnte ich mal "tacheles" mit ihm reden: "Warum habt ihr denn nix von Pentax außer der Kameras?".
Antwort: "Wir hatten - alles in wenigen Wochen leer gekauft. Pentax Deutschland kann uns selbst nicht sagen, wann welche Ware wieder lieferbar ist, die haben große Lieferprobleme (außer bei Kamerabodys). Wenn wir könnten, wäre der Pentax-Umsatz bei der Nachfrage super. Wir würden gerne eine größere Auswahl vorrätig haben, es liegt also nicht an uns!"
Die Liefersituation sollte sich jedoch in den kommenden Wochen verbessern.
Dann bin ich mal gespannt.
Obwohl ich vermute, dass die Saturn-Filialen erst gar nicht bestellen, wenn sie selbst so unsicher im Regen stehen gelassen werden. Und das senkt wieder die Nachfrage = Pentax sieht keinen erhöhten Handlungsbedarf = Teufelskreis...
Zum Abschluss: Meine pers. Beratungserfahrungen tendieren merkwürdigerweise dazu, dass ich die Elektronikgroßmärkte hier in der Region sogar eine HÖHERE Beratungskompetenz bescheinigen würde - die Foto"fach"geschäfte, die ich bisher besucht hatte, waren einfach nur von "Lobyisten" und "Servicewüsten-Pflegern" besiedelt ("Pentax - nee, da müssen sie die Versandkosten auch bezahlen, da wir erst bestellen müssen") Traurig, vielleicht muss ich nach Bremen auswandern, um mal eine richtige Fachberatung zu bekommen (wie damals als Teenager bei "Hobby Foto"...Gott hab diesem Laden seelig...)