Guten Abend zusammen,
Ok, dann scheint das ja bekannt zu sein und liegt am Programm
Er schrieb "seeehr viele Kopier- und/oder Reparaturstempel" - Du schreibst im Eingangspost etwas von "nach ein paar Pinselstrichen". Das hat nichts mit Lightroom zu tun, sonst könnten so viele Fotografen mit vielen 10.000 Bildern nicht damit arbeiten.
Mein System: Intel Q9550@4x3Ghz, 8GB DDR2, Geforce GTX 275, Fotos liegen auf einem per Gbit-Lan angebundenen Server. Dein System ist nominell wesentlich schneller als meins. Aber ich kenne das Problem / Verhalten von Lightroom auch nicht.
Ganz sicher, auch wenn Du es nicht gerne hören willst, liegt das an der Treiberausstattung Deines Rechners oder einer Hardwareinkompatibilität bei der der Hersteller geschludert hat.
Also zunächst alle Treiber (Grafikkarte, Mainboard /
Chipsatz / Sound / LAN) aktualisieren.
SSD-Festplatten sind ein Thema für sich. Win7 ist dafür zwar das optimale Betriebssystem aber schau Dir trotzdem an, ob das ein aktuelles Modell ist und ob es alle gängigen Funktionen controllerseitig mitbringt. Du schreibst zwar Intel-Flash, aber das kann viel bis gar nichts heissen. Google in dem Zusammenhang mal nach der Trim-Funktion und wie man kontrolliert, ob Win7 die Funktion bei der Platte anwendet. Eine SSD sollte unabhängig davon nie zu großen Teilen gefüllt sein, sonst kann die Performance einbrechen.
So, und wenn das alles nichts hilft, schreib mir ne PN.
Gruß
M@mMut