• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist Lightroom sooo langsam?

Meine LR-Datenbank hat knapp 200 MB - die passt doch locker in den RAM. Bringt das Speichern auf der externen Platte dann wirklich so einen Leistungszuwachs. Im RAM geht's doch viel schneller zur Sache.

Die Datenbank alleine ist ja nicht da Problem, sondern die Vorschaudateien. Die liegen in dem Unterverzeichnis der Datenbankdatei und können schnell mal einige GB an Platz verbrauchen. Bei mir aktuell 9-10GB.
Auf die wird ja ständig zugegriffen, solange man in der Bibliothek ist.

Ich habe bei mir eingestellt, daß 1:1 Vorschauen nach 30 Tagen gelöscht wird. Man hat da mehrere Möglichkeiten für den Zeitraum und sogar, daß die nie gelöscht werden. Das ist aber auch nicht empfehlenswert, weil man dann irgendwann 100GB Vorschauen gespeichert hat.
Sobald man in der Bibliothek in ein Bild reinzoomt, wird auf die 1:1 Vorschau zugegriffen oder diese neu erzeugt. Das dauert dann immer ein paar Sekunden auf meinem P4 2.8.

Jürgen
 
LR nutzt unterlagert doch sqlite. Das kann eigentlich nur mit Datenbanken hantieren, in dem es sie komplett in den Ram-Speicher lädt. Insofern finde ich die Frage schon interessant.

Lars
 
Ich hatte trotz aktueller Hardware das gleiche Geschwindigkeitsproblem. Nachdem ich das automatische Abspeichern in XMP Dateien in den Katalogeinstellungen deaktiviert hatte lief Lightroom um ein Vielfaches schneller.

Ich habe es jetzt noch nicht richtig getestet, aber seit der 1.3 kann ich da kaum noch was feststellen, im Gegensatz zu vorher, wo die CPU ständig zu 50% ausgelastet war mit dieser Option.

Jürgen
 
klingt ja so, das deine vorschau dateien nicht lange gespeichert werden. wie lange lässt du diese dateien im katalog?

Ich lasse sie 30 Tage im Katalog. Es kann eigentlich nicht an der Speicherung liegen, da das Phänomen aufgetreten ist innerhalb einer Lightroom Sitzung. Ich hatte da eher Gefühl, der Zugriff auf die Metadaten und die Erstellung des Histogramms würden Lightroom ausbremsen. Aus diesem Grunde lasse ich die Histogrammanzeige bei der Bildbetrachtung erstmal ausgeschaltet. So ist Lightroom deutlich schneller beim Durchblättern durch die Bilder
 
Ich lasse sie 30 Tage im Katalog. Es kann eigentlich nicht an der Speicherung liegen, da das Phänomen aufgetreten ist innerhalb einer Lightroom Sitzung. Ich hatte da eher Gefühl, der Zugriff auf die Metadaten und die Erstellung des Histogramms würden Lightroom ausbremsen. Aus diesem Grunde lasse ich die Histogrammanzeige bei der Bildbetrachtung erstmal ausgeschaltet. So ist Lightroom deutlich schneller beim Durchblättern durch die Bilder

welche version nutzt du gerade? in der 1.3 ist das automatische xmp speichern deutlich schneller geworden. ich merke keinen unterschied mehr. versuch mal upzudaten.
 
noch mal datenbank

ja es liegt an der datenbank. ein schnell paltte kam für mich nicht in frage (habe auch eine fw800 platte mal erfolgreich getestet) da ich sie auf dem laptop benötige. ich habe die datenbank getrennt. die funktionen in datenbank importieren und als katalog exportieren sind deine freunde.
wenn du kannst sollte auch viel ram z.b. 4-16 gb helfen ;-)
 
Hi,

habe auch das Poblem, dass bei mir Lightroom etwas langsam läuft. Raid 0 mit je 260GB. Jetzt will ich mir eine zweite Festplatte (bzw. Flashfestplatte) zulegen, so wie diese:

http://cgi.ebay.de/NEU-8GB-40Pin-Mi...yZ136590QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Soll ich nun auf den Flashspeicher die Bibliothek geben oder die Bilder?

Soll ich die Bilder auf den Flashspeicher geben? Würde nur die jenigen drauftun, die ich gerade gemacht habe, zw. 100-700 Bilder, danach exportieren auf Festplatte.

Oder soll ich auf den Flashspeicher die Bibliothek geben?:confused:

Danke im Voraus!:top:

LG, Fotofux
 
Oder soll ich auf den Flashspeicher die Bibliothek geben?:confused:

Ich sag es mal so: mit den 8GB kommst du mit Datenbank und Vorschaubildern unter Umständen nicht allzuweit. Die Datenbank ist nicht das Problem, aber du mußt die Vorschaubilder zwingend in dem Unterverzeichnis der Datenbank haben und das kann schnell sehr groß werden.
Das sind 8GB schnell voll.

Die Testdiagramme dort sind ja auch etwas "verwirrend". Da wird mit Festplatten von vor vier Jahren verglichen. So kann man auch Augenwischerei betreiben. Heutige Festplatten sind mit Sicherheit schneller.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten