• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist die Z8 soviel schwerer als die Z7?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann hätte ich ja mit schöner Regelmäßigkeit den VR meiner Objektive schrotten müssen. Der vom AF-S 70-200 f/4 VR war nach 10 Jahren an D3s, D610, D5 und Z6 lt. Überprüfung des Objektivs vorm Verkauf bestens in Schuß
Du bringst hier etwas durcheinander, zu DSLR Zeiten ging der Stabi recht schnell aus wenn man den Finger vom Auslöser nahm, war auch hörbar,( Parkposition) heute läuft der Stabi dauerhaft ( bis zum Stand By) du würdest an einer Z, R oder A Kamera einen "arbeitenden Stabi" rabiat trennen.
 
das der VR in der Optik arretiert wird, halte ich für ein Gerücht.

AFS 70-200/4 klackert, wenn man es ohne Kamera schüttelt

Z 50-250 DX klackert
Z 100-400 S klackert

Z7 und Z8 klackern auch im ausgeschaltete Zustand (IBIS lose - kaputt?)

alle kaputt? Ne, Urbanlegend.
 
Bei den Z Gehäusen kannst du doch hören, wie der Stabi arretiert wird. Da sollte gar nix klackern, wenn du die Kamera ausgeschaltet schüttelst. Tut auch keine von meinen.
 
ich kenne keine modernen VR- oder Z- Optiken, bei denen der Vr nicht einfach stromlos wird, sondern gezielt geparkt wird. Alle Optiken klackern, wenn sie geschüttelt werden.
Das ist auch mein Kenntnisstand zu diesen Objektiven.
Bei VR-Nikkoren wird imho nichts arretiert.
Soweit ich weiß, ist das bspw. bei Canon-Objektiven etwas anders.

Man müsste es mal aktuell nachlesen, aber soweit ich weiß, gilt:
Vermieter wie Lens Rentals etc. schreiben imho sogar klar vor, man müsse den IS vorm Ausschalten der Kamera deaktivieren und danach erst die Kamera ausschalten und dann erst das Objektiv abnehmen. Entsprechend versenden die entsprechende (stabilisierte) Objektive auch ausschließlich mit deaktiviertem Bildstabilisator.

Ist aber ein Weilchen her, dass ich zu der Thematik was gelesen habe.

Mit dem Gewicht von Z8 und Z7 hat das aber alles irgendwie nüscht mehr zu tun und sollte an passender Stelle erörtert werden...
 
Bei VR-Nikkoren wird imho nichts arretiert.
Soweit ich weiß, ist das bspw. bei Canon-Objektiven etwas anders.
Nö, ist bei RF Objektiven auch so.
Das alles änderte sich mit den spiegellosen Kameras.
PS: Ich komme zu der Erkenntnis das sich hier die Hardware der 3 großen Hersteller sehr ähnlich verhält.
 
Trägt Deine Frau Deine Kamera? Meine hat kein Problem mit der Z9 und dem 70-180 beim Fotografieren. Ich trage aber meine Kamera(s) selber Durch die Gegend.
Wenn sie damit fotografiert, ja. Ich fotografiere oft mit einer anderen Kamera und dann gebe ich ihr die Q2 oder neuerdings auch die Z7 mit dem 24-120. Letztere Kombination mag sie gerne, findet sie aber zu schwer. Sie meint, Kamerahersteller müssten mehr an Frauen denken und mehr Gewicht sparen. Sie hat aber auch nicht das Format der bei früheren Olympiaden zu bestaunenden Kugelstoßerinnen aus dem Ostblock. ;)

Ich finde auch, wenn man bei einem Tele wie dem 400/4.5 schon auf das Gewicht achtet, sind >= 200 g Mehrgewicht für die Kamera eine Menge. Von daher würde ich mir für solche Zwecke eine Z7 mit den Autofokusfähigkeiten einer Z8 wünschen.
 
Von daher würde ich mir für solche Zwecke eine Z7 mit den Autofokusfähigkeiten einer Z8 wünschen.

Das wird eventuell noch ein wenig dauern, aber mit der nächsten Z-Generation werden sich auch AF etc. weiterentwickeln.
Aber hinsichtlich der Größe der Z8, ich pers. finde Nikon hat da einen ganz entscheidenden Wurf gemacht. Die Z8 ist von der Größe her genau richtig um - für mich pers. - wichtige Elemente wie die AF-Taste unten neben dem Bajonett sinnvoll unterzubringen, da kommt einfach die Gewohnheit von der D850 durch, obwohl ich die Z8 nur mal kurz in der Hand hatte. Daher finde ich die Z8 ist schon ein "Handschmeichler" - bei meinen Händen.

Nichts desto trotz kann ich die Kritik an der Größe gut nachvollziehen. Meine D850 nutze ich immer noch gern, eben wegen des größeren Gehäuses und der Bedienung, aber auf Reisen finde ich die Größe der Z6/7 zusammen mit dem ein oder anderen kleineren Z-Objektiv (im Vergleich zum F-Pendant) sehr sehr charmant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten