Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch einen Versuch mit einem 75-300mm 4-5.6 iii USM gemacht, um die Belichtungsmessproblematik ein wenig besser zu verstehen.
Zur Erinnerung, ursprünglich funktionierte die Belichtungsautomatik meiner 7d nicht mit dem Sigma 400mm telemacro, die Bilder wurden von der ISO Automatik immer überbelichtet.
Leider bin ich auch nach dem Test am 75-300mm kein bisschen schlauer.
Die Beobachtungen sind Folgende:
Bei 300mm und Blende 5.6 kommen im Liveview und Sucherbetrieb in etwa die gleichen ISO-Werte heraus (ISO Automatik, höchstens eine Drittelstufe Unterschied). Auch bei 300mm und Blende 7.1 mit und ohne abgeklebte Kontakte kommt eigentlich immer der gleiche Iso-Wert raus, ob Liveview oder Sucher.
Ich habe wieder einen grauen Karton fotografiert.
Also mit diesem Objektiv scheint es keine Probleme in der Belichtungsmessung zu geben.
Es bleibt also weiterhin rätselhaft, warum es mit manchen Objektiven funktioniert und mit manchen nicht
Gruß und schönen Ostermontag
Martin