• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist die Biene unscharf?

kcalex

Themenersteller
Hallo Community,

im Anhang findet ihr 2 Bilder, leider stellt mich die Schärfe:confused: dieser beiden und auch der restlichen Bienenbilder so gar nicht zufrieden.
Der Abstand zum Motiv lag bei 1,4-1,5 Meter, also sehr dicht an der Nahgrenze von 1,4 Meter.

Was könnten mögliche Fehler sein?


EXIF Bildnr1:
Model - Canon EOS 40D
Objektiv: 70-200 2.8 IS (IS war an)
ExposureTime - 1/1600 seconds
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Spot
FocalLength - 200 mm
Quality - RAW (100% Ausschnitt und in jpeg umgewandelt, keine Bearbeitung)
Focus mode - AI Focus

EXIF Bildnr2:
ExposureTime - 1/1000 seconds
Der Rest gleich wie oben
 
Hallo kcalex, ein Fehlerpunkt könnte nachtürlich sein, daß die Naheinstellgrenze unterschritten wurde. Ich vermute aber dass es an der Einstellung "AI Focus" liegt. Probier mal "one Shot". Bei AI Focus kann man jederzeit auslösen, also auch wenn das Objekt nicht scharf ist. Lass dich nicht von der Kamera bevormunden sag ihr was sie tun soll ;).
 
Hi regy007,

ich werde den Versuch mit "one Shot" wiederholen, danke für den Tipp. Ich dachte halt, die Kamera kann durch AI Focus, unterscheiden ob sich das Objekt nun bewegt oder nicht und dementsprechend agieren.

MfG
Alex
 
Wurde überhaupt beim Auslösen "scharf" signalisiert?

Außerdem: Blende 4 bei 200mm läßt auch keine Tiefenschärfe erwarten...
 
Moin ...

sehe ich genauso ...

Du hast bei einem 70-200'er und Blende 4 bei einem Gegenstandsabstand von 1.450 mm in etwa +/- 3,5 (!) mm Schärfentiefebereich ...

das ... und AI focus ... sollten die Ursache sein ...
 
Hi Manni1,


hab den Abstand immer so gehalten, dass die Kamera noch scharf stellen konnte.
Ich denke mit der Tiefenschärfe könntest du Recht haben!!!
An die hab ich leider in dem Moment nich mehr gedacht...

Edit: Danke auch an **********.

Super schnelle Hilfe :)


-------------Kann somit geschlossen werden :) ----------------
 
hab den Abstand immer so gehalten, dass die Kamera noch scharf stellen konnte.
Ich meine was anderes - bei Nikon gints im Sucher ein Signal, wenn die Kamera "scharf" erkennt.

Das kann freilich, abhängig vom AF-Modus, auch ein anderes Objekt im Bildfeld sein. Da Du bloß einen Ausschnitt zeigst, kann man dazu nix sagen. Ist irgendwas anderes im Gesamtbild schärfer als die Biene?

Ich denke mit der Tiefenschärfe könntest du Recht haben!!!
An die hab ich leider in dem Moment nich mehr gedacht...
Das verschlimmert die Situation, ist aber nicht die Ursache für die unscharfe Biene. Vermutlich hat der Verschluß ausgelöst, bevor scharfgestellt wurde.
 
Also den 3,5 mm Schärfebereich kann ich auf dem gesamten Bild leider nirgends erkennen.
Ich werd das nächste Mal auf "One Shot" stellen und eine größere Belndenzahl verwenden.
Dann sollten diese Probleme beseitigt sein?

@ Manni 1 könntest du vielleicht nochmal kurz eingehen, wie die Nikon "scharf" erkennt?
 
Naja - es gibt im Sucher ein Signal, ein Punkt leuchtet auf, wenn der AF fertig meldet. Das muß natürlich nicht für den Bildbereich gelten, der mir wichtig ist, deshalb nutze ich praktisch loß das zentrale AF-Meßfeld.

Ach ja, noch was - meist habe ich Zoom-Objektive drauf. Dabei fokussiere ich (egal ob mit AF oder von Hand) immer mit der längsten Brennweite, denn da ist natürlich die Schärfe am besten zu beurteilen...
 
Hi regy007,

ich werde den Versuch mit "one Shot" wiederholen, danke für den Tipp. Ich dachte halt, die Kamera kann durch AI Focus, unterscheiden ob sich das Objekt nun bewegt oder nicht und dementsprechend agieren.

MfG
Alex

Ich denke AI focus war wohl überfordert. Die Biene bewegt sich und die Flügel auch.
mfg
Regy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten