• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum ist das 50 mm kein Normal-Objektiv?

Hannnover

Themenersteller
Hallo.

Wenn ich durch meine neue Kamera (5D II) mit EF 50mm 1.4 gucke, dann sieht das Bild kleiner aus (leichtes Weitwinkel).

Unter Normal-Brennweite verstehe ich aber, dass das Bild weder verkleinert, noch vergrößert dargestellt wird.

Was habe ich falsch gemacht? Versteht mich jemand? Übertreibe ich?

MfG
Denny
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Ich versuche es mal so auszudrücken:

50mm kommen dem menschlichen "Blick" am nächsten... am nächsten heißt aber auch das es nicht 1:1 identisch ist.

Keine Garantie auf Richtigkeit...
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Ich hab aber schon Kameras und Objektive erlebt, bei denen das 1:1 war.

Die waren 40 Jahre alt. Warum geht das heute nicht mehr???

Also mein Canon EF 50mm 1.4 ist an der 5D II eher ein leichtes Weitwinkel.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Ich weiß auch nicht, ob ich´s richtig verstehe, aber...

...liegt das nicht einfach an der negativen Suchervegrößerung? Eine "neutrale" Brennweite sollte diesen Effekt hervorrufen, da der Sucher nicht 1:1 abbildet, sondern 1:0,71

Grüße, Uwe
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Dann nimm doch wieder Objektive/Brennweiten, bei denen es 1:1 war wie du es willst.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

eigentlich ist ja noch kürzer "normal" an KB... so 40mm... was deinem Eindruck widerspräche.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

@Hannnover, ich vermute, ich weiß, worin Dein Irrtum besteht: Du vergleichst die Ansicht durch den Sucher mit der realen Ansicht, und wunderst Dich, warum das Motiv im Sucher kleiner erscheint, richtig?

Das liegt daran, dass der Sucher der 5DII bei einem 50mm-Objektiv eine Vergrößerung von ca. 0,7 gegenüber der "Realität" hat.

Diese Vergrößerung wird normalerweise immer für 50mm angegeben, weil das für Kleinbild in etwa die Normalbrennweite ist (genaugenommen ist es die Diagonale es Aufnahmeformats, also 43mm, aber das ist Haarspalterei, 50mm haben sich für Kleinbild eingebürgert).

Hätte die 5DII einen stärker vergrößernden Sucher, würde man das Bild zwar größer im Sucher sehen, aber 50mm wären immer noch die Normalbrennweite.

Edit: SimDreams war schneller :)
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Tja, da kaufst du dir wohl besser eine 1,6er-Crop-Kamera, denn an einer solchen haben meine 50mm-Objektive - d.h. das Ef 50 1,8er und das Tarmon 17-50 2,8er) immer mit derselben Vergrößerung im Sucher das Bidl angezeigt wie mein Auge. Mit einem Auge am Sucher und dem anderen geöffnet daneben habe ich einen ganz normalen dreidmesionalen Blick.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Finger weg von den Drogen!
Tut das Not?

@TO:
Die richtige Antwort wurde hier schon gegeben. Es liegt an der Suchervergrößerung.
50 mm am Vollformat sollte etwas dem normalen Seheindruck entsprechen. Bei der Bildbetrachtung, nicht beim Blick durch den Sucher!

lg
Uwe
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

@ starscapefan und SimDreams

danke. mit euren antworten kann ich gut leben.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

wenn ich an der 50D den sucher-blick mit der realität vergleiche, komme ich objektiv-unabhängig immer ca. bei 60mm auf absolute deckungsgleichheit...
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Eigentlich is die Normalbrennweite die Brennweite die der Diagonale des Sensors entspricht. Bei KB 43mm. Weniger is Weitwinkel, mehr is Tele.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Was noch dazu kommt, ist das das menschliche Blickfeld eher ein 16:9 Verhältnis hat (eigentlich ja eher Oval) das Bild aber 3:2 gemacht wird.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Rechne mal Brennweite X Suchervergrößerung. Da liegt man mit 60mmX0,7 ganz gut bei den 42mm, die irgendwie passen :) Besser noch, ein Zoom ranhängen, zB ein 28-75 oder 24-70 und zoomen, bis das eine Auge mit dem anderen "Sucherauge" übereinstimmt.

mfg chmee

Diese 16:9 Aussage ist das Opfer reinen Marketings. Im Endeffekt hat jedes Auge einen runden Blickausschnitt und durch die Zusammenführung beider Augen zu einem Bild ergibt sich ein querformatiges Bild, das -JA- breiter ist als 3:2 - es könnte ja auch Cinemascope 2,35:1 sein ;) *grins*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Bei meiner 500D komme ich bei c.a 40mm (18-55) auf die selbe Vergrößerung wie mit dem Auge. Was ich mich frage ist, hängt das nicht auch von der Objektivlänge ab? Um das genau testen zu können müsste die Frontlinse ja auf der selben Entfernung wie das Auge sein.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

es geht bei der "normal objektiv" theorie nicht um die "vergrößerung", das wäre unfug.
es geht um die perspektive/projektion...die wirkung des abgebildeten raums, die fluchtenden linien.
weitwinkel linsen erzeugen, im vergleich zum menschlichen blick, eine "verzerrte" projektion...immer in bezug auf den gesamten bildausschnitt.
teles erzeugen eine komprimierte projektion, alles wirkt "flacher".

natürlich ist der menschliche blick keine rechteckige projektion, sondern eher wie fisheye, mit unbewusster korrektur im hirn.
deshalb ist die ganze "normal objektiv" geschichte nicht sonderlich ernst zu nehmen, sondern ein grober leitfaden.
 
AW: Warum ist das 50mm kein Normal-Objektiv?

Letztens haben wir über die Bildwirkung (verzerrt oder isometrisch) in einem anderen Thread gesprochen. Richtig ist, dass im Endeffekt die Motiventfernung die Verzerrung macht, sekundär (aber beim Fotografieren die wichtigere Komponente) die Brennweite. Was das Gehirn umrechnet kann im Endeffekt egal sein, wir können es eh nicht beeinflussen.

Am Ende heisst es dann doch wieder, drehe Dein Zoom solange, bis beide Augen das "gleiche" Bild zeigen.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten