• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum immer diese Verrisse?

Ich meinte eher die Überheblichkeit mancher User, zu glauben, dass die Hersteller alle keine Ahnung von den tatsächlichen Bedürfnissen der Fotografen hätten und völlig am Kunden vorbei entwickeln und produzieren würden.
Verstanden. (ich arbeite in der Softwareentwicklung, und wir haben immer wieder den Fall, dass wir an unseren Kunden vorbei entwickeln. Ich befürchte, wir sind da nicht alleine :))
1742563421220.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte eher die Überheblichkeit mancher User, zu glauben, dass die Hersteller alle keine Ahnung von den tatsächlichen Bedürfnissen der Fotografen hätten und völlig am Kunden vorbei entwickeln und produzieren würden.

Das es das gibt, am Markt vorbei zu entwickeln, ist eine Tatsache. Siehe all die Hersteller, die mittlerweile das zeitliche gesegnet haben.

Und bei manchem war es auch als Laie total einfach, dieses sofort zu erkennen, dass der Hersteller mit seiner Produktpalette keinen Erfolg mehr haben wird…

Und jetzt kann jeder seinen Liebling nennen: Olympus, Konica, Mamya, Minolta, …
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit und in beliebiger Reihenfolge)

—peter
 
Das es das gibt, am Markt vorbei zu entwickeln, ist eine Tatsache. Siehe all die Hersteller, die mittlerweile das zeitliche gesegnet haben.
Das streite ich nicht ab. Fehlentwicklungen gibt es überall. Aber es gibt halt mehr als nur MICH und MEINEN Geschmack oder MEIN Anforderungsprofil. Sondern auch noch andere, und für die kann ja die neue Fujileicasigma XYZ genau die richtige Kamera sein. Nur einige schreien immer gleich reflexartig auf und erklären, was das alles per se Käse wäre, nur weil es den eigenen Vorlieben und Anforderungen nicht passt... Diese Art User meinte ich.

Egal. Müssen uns daran jetzt auch nicht hochziehen.
 
Warum immer diese Verrisse?

Du rüttelst am Baum der Erkenntnis wenn du die Sinnhaftigkeit der Foren und ihre Elaborate "zur" Frage stellst.
 
es gibt halt mehr als nur MICH und MEINEN Geschmack oder MEIN Anforderungsprofil
Aber es gibt halt nun mal MEINEN Geldbeutel. Und wenn die da ran wollen, muss MICH das Produkt schon überzeugen.

Sonst gilt: Kein IBIS - kein Interesse (O-Ton Floyd Pepper zur GFX 100RF).
Oder: Kein EVF - kein Interesse (O-Ton Floyd Pepper zur Sigma BF).
Ist das schon Bashing? Ich finde: Nein!
Ich glaube schon, dass man bei interessanten Produkten auch Defizite bzw. das, was man dafür hält, benennen darf.
Sonst haben die Hersteller ja gar keine Chance, sich und ihre Produkte weiterzuentwickeln.
 
Nun das sind ja auch klare, individuell begründete rationale Bedarfe/ Entscheidungen. Die man nicht pauschalisieren kann natürlich.

Es gibt aber halt die User, die in jede Neuvorstellung reintrampeln und irgendwelche negativen Aspekte, manchmal an den Haaren herbeigezogen, manchmal den Finger in die Wunde gelegt, meinen beisteuern zu müssen. Niemals irgendeinen positiven Aspekt benennend. Ohne erkennbares Interesse an der Kamera. Einfach nur um …. was eigentlich? Passiert gerade wieder im RF Thread mit den üblichen Protagonisten, die eigentlich auch jeder kennt, der etwas länger hier im Forum ist.
 
Man muss sich doch nur den inzwischen geschlossenen Thread zur Ankündigung der Sigma BF anschauen. Da gab es Kommentare bis hin zu: "Wer solche Produkte veröffentlicht verdient eigentlich den Untergang." Oder auch schön: "mit dem Ding scheinen sie hier ja eh eher auf die Leute zu zielen, die das Ding zum Posen verwenden und nicht zum Photographieren." Es passt nicht zu mir. Also ist es Mist und nur für Poser gemacht. :rolleyes:

Lasst uns gerne über Defizite und das Für und Wider bestimmter Eigenschaften sprechen. Ob vorhandene oder fehlende. Aber sich daran abzuarbeiten, wie unterbelichtet die Entwicklungsabteilung bei bestimmten Herstellern sei, weil das Produkt nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, ist kleingeistig bis lächerlich.
 
Es freut mich zu lesen dass es nicht nur mein subjektiver Eindruck ist.

Ich fotografiere halt nur und hab von den ganzen technischen Sachen nicht viel Ahnung….
Bis jetzt war jede Kamera besser als ich …. Genau wie bei Motorrädern, Fahrrädern, Computern …
Ich nutze daher am liebsten das was am meisten spaß macht und mir am besten noch optisch gefällt

Und ich erfreue mich an neuen Entwicklungen
Egal ob sie „für mich“ ideal sind oder nicht
 
Verstanden. (ich arbeite in der Softwareentwicklung, und wir haben immer wieder den Fall, dass wir an unseren Kunden vorbei entwickeln. Ich befürchte, wir sind da nicht alleine :))
Das ging/geht mir mit meiner langjährigen Firma (37,5 Jahre) ebenso. Die grundlegenden Fehler lagen überwiegend beim größenwahnsinnigen/unwissenden/fachlich unqualifizierten Management, besonders aber an zwei Vorstandsvorsitzenden, die unbedingt Weltmarktführer werden wollten.
 
Die grundlegenden Fehler lagen überwiegend beim größenwahnsinnigen/unwissenden/fachlich unqualifizierten Management
die sind bei uns auch ganz gut vertreten :D . Ich möchte da jetzt aber nicht nur einen Schuldigen benennen: das geht beim Vertriebler los, der neue Features (fix) ankündigt, von denen wir in der Entwicklung noch nie gehört haben, geht weiter beim Produktmanager, der auf wichtige (und geldige) Kunden hört, weiter bei unseren Softwarearchitekten, zum Product owner bis hin zum Entwickler selber. Ein bisschen wie die stille Post: Kunde will zeitnah einen Reifen am Baum, und bekommt Jahre zu spät einen kompletten Freizeitpark :)
 
Die engsichtigen "Mein-Ding-ist-das-Beste"-Typen darf man nicht ernst nehmen.

Und schon gar nicht die ewig besserwissenden und alles-könnenden "Moderne-Produzenten-machen-alles-falsch!"-Proklamierer.

Am besten: Ignorieren!
Oder: Belächeln!
Sich keinesfalls darüber aufregen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf die Enttäuschung nicht vergessen, dass die neu auf dem Markt befindliche Kamera nicht den eigenen Hoffnungen entspricht. Ich hätte sie ja gekauft, aber zu teuer zu klein, zu groß zu langsam, überfrachtet….Die Firmen entwickeln einfach keine eierlegende wollmilchsau für mich. Da bleibt mir nichts als meinen Frust hier rauszumeckern. Insofern ist das Forum eine wichtige Institution in der Gesellschaft, wer weiß, wo die Enttäuschung sonst landen würde, nicht auszudenken….
 
Ich bin in verschiedenen Foren …. Auch technische wie z.B. Motorräder und (e)-Fahrräder. Da ist mir das nie so extrem aufgefallen….. deswegen bin ich hier immer etwas irritiert
 
Man darf die Enttäuschung nicht vergessen, dass die neu auf dem Markt befindliche Kamera nicht den eigenen Hoffnungen entspricht. Ich hätte sie ja gekauft, aber zu teuer zu klein, zu groß zu langsam, überfrachtet….Die Firmen entwickeln einfach keine eierlegende wollmilchsau für mich. Da bleibt mir nichts als meinen Frust hier rauszumeckern. Insofern ist das Forum eine wichtige Institution in der Gesellschaft, wer weiß, wo die Enttäuschung sonst landen würde, nicht auszudenken….
Also ich finde es schon ärgerlich, wenn man schon länger auf eine Kamera wartet und stattdessen andere Modelle vorgestellt werden. Eigentlich wäre eine X-T40 mit IBIS damals längst fällig gewesen. Aber dann gab es erst S10, S20, H2, T5, T-200 bis dann nach 5 Jahren endlich eine T-50 erschien. Zusätzlich wurde dann noch die X-E Reihe abgekündigt, so dass für mich der Eindruck entstand, dass kleine Gehäuse und Objektive bald der Vergangenheit angehören.
Ich denk, da kann man auch mal meckern und sagen, was man an den neuen nicht gut findet. Warum soll man das alles hinnehmen und Modelle beklatschen, die man nicht gut findet, statt einfach seine ehrliche Meinung zu sagen. Man kann ja damit trotzdem sachlich bleiben.

Auf der einen Seite gibt es die Leute, die alles neue gut finden und euphorisch Dinge ohne jegliche Kritik annehmen. Auf der anderen Seite gibt es dann die überkritischen, die überall ein Haar in der Suppe finden. Das Optimum liegt wie immer irgendwo dazwischen.
 
Ich denk, da kann man auch mal meckern und sagen, was man an den neuen nicht gut findet.
Ja, aber darum geht es in diesem Thread gar nicht. Deine Enttäuschung zu äußern, ist auch noch kein Verriss. Beispiele für Verrisse findest du weiter oben.

Außerdem liefern die meisten Verrisse User, die sowieso gar kein Interesse an den besprochenen Kameras, auch in verbesserten Form, haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten