Gast_21187
Guest
Würde die S5 so viel kosten, wie eine D300 würden wohl die meisten hier zur Nikon greifen. Aber so, bei einem Preis von 600-700 Euro kann man über manche Unzulänglichkeit hinweg sehen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die S5 ist deswegen heute noch aktuell, weil sie die Kamera ist, die heute den Ergebnissen analoger Fotografie sowie der abgelichteten Wirklichkeit am nächsten kommt bez. Farben, durchgezeichneten hellen (d.h. keinen ausgebrannten) und dunklen (keine abgesoffenen) Flächen und Weißabgleich.
Ich stimme nicht zu, dass 90% der Bilder mit anderen Kameras genauso gemacht werden können, da die Farbechtheit häufiger eine Rolle spielt, m.E. übrigens auch die Dynamik, aber das hängt natürlich vom Einsatzbereich ab.
das ist ja das interessante. alle reden davon, aber kaum einer hat sie: vergleichsbilder, die dieses dynamikmysterium belegen. ich kann mir nicht vorstellen, dass man den vorteil von 2/3 blenden gegenüber einer d90 im real life spürt.
Farbecht ist die S5 sicher nicht
Gruß
Heinz
Mmhhh, ich fände es auch nicht uninteressant, mal direkte Vergleichsbilder zu sehen - vom Stativ, vom selben Motiv, mit dem selben Licht.
Wie wäre es mit dpreview ?
Ich dachte eher an Praxisbeispiele aus dem fotografischen Alltag, die den Dynamikvorteil der S5 illustrieren.![]()
Ich dachte eher an Praxisbeispiele aus dem fotografischen Alltag, die den Dynamikvorteil der S5 illustrieren.![]()
Aber da die S5 ja so schrecklich unscharf ist, dürfte das für dich auch gar nicht wirklich interessant sein.
Da hat einer aber echt mal furchtbar viel Humor!
Find' ich prima, gerade in schwierigen Zeiten wie diesen muss man sich sein sonniges Gemüt bewahren.In diesem Sinne: Weiter so!
![]()
Naja, das mit dem direkten Vergleich war schon ernst gemeint. Getippe am Rechner wird diesen niemals ersetzen können, wenn man es denn so genau wissen will.
mich würden eher beispiele wie hier interessieren, wie die aus der fuji kommen.
muss dich enttäuschen, ich hab das handwerk gelernt. allerdings zu analog zeiten, und da haben wir den hintergrund zum freistellen sauber weiß aufgehellt, damit der freisteller es leichter hat.
Ich bin weder enttäuscht noch beeindruckt, die Reaktion ist nur so typisch für Foren. Man zeigt einen Aspekt auf und es wird in den Antworten auf etwas Peripheres Bezug genommen. Um den Hintergrund ging es ja nicht, der wäre schnell und einfach aufgehellt, sondern um die Reflexe die verschwunden sind, was ich einzigartig finde. Das muss mir erst mal jemand mit seiner Kamera nachmachen, da wäre ich beeindruckt.
Freiwillige vor![]()
Aber bitte, das kann jede andere Cam auch. Oder willst Du behaupten, dass Deine Bildchen nicht bearbeitet sind?
Nichts für ungut, aber das kann die D90 von Mango72 auch.
Es hat im Fred jemand geschrieben, dass die S5 keine natürlichen Farben darstellt. Das stimmt. Die D40/ D50 können das besser.
Sie interpoliert auf 12Mpix.
Vor einiger Zeit hieß es, man solle die Finger von interpolierten MPIX lassen.
Das stimmt heute noch.
Also, die vielbesagten JPG ooC sind zu 99% bearbeitet. Filmmodi, Schärfe,
FujiChrome Farben etc.
Meine Meinung: Mir gefällt sie nicht, sie ist zu hoch gelobt.
Achja, die rasende Geschwindigkeit habe ich ganz vergessen.
hovvi
Schoener Trollpost...![]()