• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum heute noch eine Fuji S5?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

photonenzelle

Themenersteller
Hallo Leute

Man liest immer wieder von schwärmenden S5 Besitzern. Ich hab ne Weile gesucht, hier im Forum und im Netz und nichts konkretes gefunden. Ich fänds super, wenn S5 Besitzer hier schreiben könnten, warum sie genau diese Kamera gekauft haben.
Vielleicht auch mit technischen Hintergründen und noch lieber mit Bildern.

Man hört auch von Fotografen, die neben D3 oder anderen Boliden noch vor kurzem zusätzlich eine S5 gekauft haben...

Warum ist die S5 (die doch, wenn ich es richtig verstanden habe der D200 ziemlich gleich ist) ein noch lebendiger Mythos?

Ich bin gespannt...!
 
Weil sie nen VÖLLIG anderen Sensor drin hat der angeblich die Farben "anders/besser/Fuji-like" rüberbringt, das Ding ne endgeniale Dynamik hat, die Bilder out of cam toll sein sollen und Infos dazu gibts in den Gefühlten 27 S5 Threads hier im Forum.... Suchfunktion ;)
 
dann nennt mal nur 5 beispielthreads! in den 27 mio. threads gehts um vergleiche zwischen kameras, um optiken oder andere probleme, aber nicht um die hauptmerkmale der S5. schon gar nicht belegt durch vergleichsbilder oder technische (=handfeste) eigenschaften. darum gehts mir. und ich will nicht die anderen threads OT vollspammen mit einer frage, die an sich eine ganz andere ist.

übrigens: ist schon schön, wenn jeder thread mit "benutz die suche" anfängt. sogar wenn man schreibt, dass man vorher jegliche suchfunktionen durchforstet hat. :rolleyes:
 
den hab ich schon fast durch, danke. und was soll ich da sehen, was mit einer D3 und etwas EBV nicht auch gehen sollte?
das würde ich gerne wissen. ich hoffe nun ist die frage verständlich genug und ich bekomme vielleicht eine antwort statt gegenfragen?

ansonsten können wir es ja so machen: wer mir eine antwort geben möchte, kann dies gerne tun, die anderen dürfen sich des threads verweigern, ok? wenn niemand eine antwort geben will, verschwindet der thread wahrscheinlich von selbst wieder... :)
 
Sorry, das mit der SuFu hab ich echt überlesen....
Mir stach eben auch dieses "Beispielbilder" ins Auge und da musste ich eben an den Beispielbilder-Thread denken.... und wenn man da halt mal Bilder aus dem S5 Thread mit Bildern aus dem XY (hier beliebige Kamera einsetzen) vergleicht..... Tadaa.... könnte man auf Unterschiede kommen - oder auch nicht ;)
Ist halt mit Eigeninitiative und "Arbeit" verbunden....
Aber wenn man viel in den Threads liest wo es AUCH um die S5 geht.... dann findet man da schon viel drüber raus.
Ich selber hab auch keine S5 - aber ich hab die Antworten auf deine Fragen hier schon mehrfach entdeckt.... zwar in anderen Threads... eher als Nebenbemerkung...

Notfalls auch mal in die Kaufberatung gucken.... ich erinner mich dunkel an mindestens einen Thread (gibt aber sicher noch mehr) der ungefähr so hieß "Soll ich mir die S5 oder eine D300/D200/Olyirgendwas....blabla.... kaufen?"


Ich kann deinen Unmut über "benutz die Suche" echt verstehen... aber wenn man eben weiss dass es wirklich viel im Forum gibt, weil man selber dauernd drüber stolpert..... Ich wollt dich echt net anmotzen oder so.... sondern wirklich einfach nur darauf hinweisen, dass es wirklich schon viel dazu gibt
 
dann schaun wir mal:

s5 ~650€ neu
d3 ~3800€ neu

wenn das kein grund ist :ugly:


mein grund: dynamik, preis, nikon objektive (jaja ich weiß ;) aber für 80€ ein 70-300 reicht mir vorerst), haptik

die 6mpixel sind natürlich nicht weltbewegend und bieten nicht soviel spielraum für crop wie andere kameras dafür hatte ich von ~2500 fotos in irland mit fast neuer s5 nur eine handvoll fotos bei denen die belichtung nicht gut war (zb. ausgebrannte stellen wie wolken oder weiße kleidung die nicht mehr herstellbar waren)
meine freundin hatte genau den selben "brennweitenbereich" (die selben winkel für die wortklauber) mit meiner kompakten ricoh (28-200) wie ich mit dem 18-135 und abgesehen vom matsch der ricoh waren die unterschiede je nach situation gering bis sehr groß.

--> für mich kam nur die s5 in frage oder eine mit digital einblendbarem histogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal in die aktuelle ColorFoto. Dort wird die S5 Pro mit aktuellen Modellen verglichen und u.a. auch dargelegt, was auch heute noch für die S5 spricht.

Auch in der aktuellen Photographie wird einem die S5 als besonderes Schnäppchen nahe gelegt (allerdings nur mit gar kurzer Begründung).
 
den hab ich schon fast durch, danke. und was soll ich da sehen, was mit einer D3 und etwas EBV nicht auch gehen sollte?
das würde ich gerne wissen.

Genau das ist wohl der springende Punkt.
Bei der Fuji kommen diese Bilder wohl so wie man diese in den Beispielthreads sieht in JPG aus der Kamera raus.

Grüße
Martin
 
den hab ich schon fast durch, danke. und was soll ich da sehen, was mit einer D3 und etwas EBV nicht auch gehen sollte?
das würde ich gerne wissen. ich hoffe nun ist die frage verständlich genug und ich bekomme vielleicht eine antwort statt gegenfragen?

ansonsten können wir es ja so machen: wer mir eine antwort geben möchte, kann dies gerne tun, die anderen dürfen sich des threads verweigern, ok? wenn niemand eine antwort geben will, verschwindet der thread wahrscheinlich von selbst wieder... :)

hallo

ich würde deine Frage mal im Fujifilm-Forum stellen...da kann dir sicher einer helfen :)

http://www.fujifilm-digital.de/forum/

Gruß Keidel
 
Warum?

Ganz einfach, die Fuji S5Pro ist die aktuellste Fuji Kamera. Das sollte grund genug sein sich diese zu kaufen.

Die Frage stellt sich doch wirkich nur, wenn Fuji einen Nachfolger praesentiert.

Falls keiner kommt hast du Glueck, denn dann hast du ein Leben lang die aktuellste Fuji DSLR:D

Du solltest dich Fragen was du willst, eine Fuji oder eine Nikon. Nicht ob heute oder morgen oder wann auch immer...

Allerdings moechte ich anfuegen, dass du nicht zu lange warten solltest. Die Fuji bestaende scheinen sich langsam zu leeren.
 
Die Frage stellt sich doch wirkich nur, wenn Fuji einen Nachfolger praesentiert.

Falls keiner kommt hast du Glueck, denn dann hast du ein Leben lang die aktuellste Fuji DSLR:D

So habe ich das noch gar nicht betrachtet?! Wäre auf jeden Fall eine große Erleichterung für alle die, die ständig das Bedürfnis haben auf das allerneuste Modell zu wechseln.:top:
 
@timF: danke, dann werd ich mir die kaufberatungen doch mal einverleiben! auf jeden fall eine hilfreiche antwort, danke!
@nachtblender: ok, DAS ist ein grund! allerdings stellt sich dann die frage, ab sich die beiden nur dadurch unterscheiden... :ugly: ;)
@faspotun: danke dafür. ich lese zwar die mags recht selten, aber in dem fall lohnt es sich wohl wieder einmal!
@zwe: du willst mir sagen, dass die bilder im s5 bsp.bilderthread aout of cam sind? ich behaupte mal (nicht wirklich frech): da sind nicht 10% unbearbeitet...
@keidel: ok, dann werd ich mal da stöbern gehen...
@in rainbows: ich hab ne d300 und bin eigentlich gar nicht auf der suche nach einer neuen. aber auch das ist wohl ein argument. weniger für mich, aber wohl für viele hier... :)
 
den hab ich schon fast durch, danke. und was soll ich da sehen, was mit einer D3 und etwas EBV nicht auch gehen sollte?

Das ist der springende Punkt
a) EBV - Du musst das Bild also manipulieren, oft schon vor der Aufnahme darüber nachdenken und ensprechend unterbelichten.
b) D3 - das ist eine FX Kamera, nicht nur ein wenig teurer der Body sondern auch die Objektive, wenn Du Schärfe bis in die Ecken haben willst.

Die Farben direkt aus der Kamera (Standard, F1 mag ich persönlich nicht, schon gar nicht F2) bekomme ich so mit der D700 nicht hin. Besonders die Grüntöne sind sehr differenziert. Die Hauttöne sind eher rosa und Menschen sehen auch im Winter nicht so bleich aus.

Bei Gegenlicht bekommst Du sehr weiche übergänge bis zur totalen Überbelichtung. Bei Nikon musst Du EBV (Highlight recovery) verwenden, die diesen Effekt simuliert. Allerdings legt diese Funktion auch einen grauen Schleier über das Bild, welchen Du anderweitig wieder wegmachen musst.

Die Bilder die S5 mit Lightroom (ACR) entwickelt wurden, gefallen mir überhaupt nicht. Entweder OCC oder die Bilder mit Fuji Software entwickeln, sonst kann man wirklich ne Nikon nehmen. Allerdings bringt ACR etwas mehr details, führt aber zu einem Rotstich.

Grüsse,
Julian

PS.: Meine Beispiel Bilder, S5 und D700. Die der S5 sind 99% nicht bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
[OT entfernt, J.N.K.]

Das ist der springende Punkt
a) EBV - Du musst das Bild also manipulieren, oft schon vor der Aufnahme darüber nachdenken und ensprechend unterbelichten.
b) D3 - das ist eine FX Kamera, nicht nur ein wenig teurer der Body sondern auch die Objektive, wenn Du Schärfe bis in die Ecken haben willst.

Die Farben direkt aus der Kamera (Standard, F1 mag ich persönlich nicht, schon gar nicht F2) bekomme ich so mit der D700 nicht hin. Besonders die Grüntöne sind sehr differenziert. Die Hauttöne sind eher rosa und Menschen sehen auch im Winter nicht so bleich aus.

Bei Gegenlicht bekommst Du sehr weiche übergänge bis zur totalen Überbelichtung. Bei Nikon musst Du EBV (Highlight recovery) verwenden, die diesen Effekt simuliert. Allerdings legt diese Funktion auch einen grauen Schleier über das Bild, welchen Du anderweitig wieder wegmachen musst.

PS.: Meine Beispiel Bilder, S5 und D700. Die der S5 sind 99% nicht bearbeitet.

holt sich die S5 ihre bessere dynamik in den höhen auf kosten der tiefen, oder woher kommt diese dynamik?
wie hoch ist der dynamikumfang in zahlen?
gibt es keinen hersteller, der das auch schafft?
entwickelt fuji seine sensoren selbst?

(zum PS: der link funzt leider nicht mehr...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aha. :rolleyes:
holt sich die S5 ihre bessere dynamik in den höhen auf kosten der tiefen, oder woher kommt diese dynamik?
wie hoch ist der dynamikumfang in zahlen?
gibt es keinen hersteller, der das auch schafft?
entwickelt fuji seine sensoren selbst?

(zum PS: der link funzt leider nicht mehr...)

der fuji Sensor holt sich die hohe dynamik aus dem 6x6 prinzip. 6 Megapixel sind für die Auflösung, 6 weitere für die lichter. durch den aufbau der der pixelstrukturen (sie sind um 45 grad gedreht und werden dann beim verrechnen richtig gestellt) holt sie sich die laut fuji 12 auflösungs- megapixel (in der praxis ca. 8-9 megapixel).

eine komplexe sache der fuji CCD ;)
 
holt sich die S5 ihre bessere dynamik in den höhen auf kosten der tiefen,

Das wäre keine Dynamikerweiterung, sondern Verschiebung.

Die Sensortechnologie wurde hier auch schon mal durchgekaut und sind auch sonst im Netz zu finden - kurz gefasst hat der Sensor 6,17 "normale" Pixel und ebenso viele "R-Pixel". Diese sind weniger lichtempfindlich. Die "beiden" Bilder, die so entstehen, werden kameraintern übereinandergelegt. Zu merken an dem deutlichen Geschwindigkeitsunterschied (3fps vs. 1,7fps) bei Dynamik 100% / >100%.

Dynamikumfang: http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS5Pro/page18.asp
 
holt sich die S5 ihre bessere dynamik in den höhen auf kosten der tiefen, oder woher kommt diese dynamik?

Die S5 hat 2 sensoren pro pixel, einen grösseren der entsprechend schneller "überläuft", und einen kleineren, welcher entsprechend unterbelichtet wird. Die beiden werte können miteienander verrechnet werden. Die Kamera macht dies schon sehr gut - in extremen Fällen kann man aber z.b. "Photoline" nehmen, um die beiden einzelbilder (es sind wirklich 2 komplette Bilder) manuelle ineinander zu blenden.

Zugegeben liefern die kleinen Pixel nur ein recht verrauschtes Bild, dies ist aber für den Zweck der Lichter Restaurierung egal.

wie hoch ist der dynamikumfang in zahlen?
dpreview hat dies mal gemessen - es hängt aber wirklich mit der Verrechnungsmethode zusammen.

Die kleinen Sensoren tragen übrigens nichts zur Auflösung bei, auch wenn dies ab und an geschrieben wird. Die höhere Auflösung der S5 gegenüber einer anderen 6MP Bayer Kamera kommt durch die diagonale anordnung der Pixel.(Wabenförmig)

gibt es keinen hersteller, der das auch schafft? ?
Evtl die Mittelformat Rückteile von Kodak.

Die D700 hat sehr hohe Reserven in den Tiefen - wenn man also unterbelichtet und hinterher die Tiefen aufhellt, kann man auch einen höhere Dynamik im Bild wiedergeben. Die Dynamik der S5 erreicht die D700 auch dann nicht.

entwickelt fuji seine sensoren selbst?
Ja

(zum PS: der link funzt leider nicht mehr...)
Ich habe einige Links kopiert:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3128335&postcount=2
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3129962&postcount=14
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3155743&postcount=128
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4839530&postcount=1316
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4712152&postcount=1099
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten